Karl VI. (HRR): Unterschied zwischen den Versionen

1.063 Bytes hinzugefügt ,  17. Juni 2021
Box mit Links in fremdsprachige Wikipedias via Wikidata ergänzt. Daten auf Vorlage:WP-Links/Q150665
(Box mit Links in fremdsprachige Wikipedias via Wikidata ergänzt. Daten auf Vorlage:WP-Links/Q150665)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Erzherzog Karl (V.) von Österreich war ein Urenkel von [[Ferdinand II. (HRR)|Kaiser Ferdinand II.]] und ein Sohn von [[Leopold I. (HRR)|Kaiser Leopold I. aus dessen Ehe mit der [[w:Eleonore Magdalene von Pfalz-Neuburg|Gräfin Eleonore Magdalena von Pfalz-Neuburg]] († 1720). Er war der jüngere Bruder von Kaiser [[Joseph I. (HRR)|Joseph I.]]  
Erzherzog Karl (V.) von Österreich war ein Urenkel von [[Ferdinand II. (HRR)|Kaiser Ferdinand II.]] und ein Sohn von [[Leopold I. (HRR)|Kaiser Leopold I.]] aus dessen Ehe mit der [[w:Eleonore Magdalene von Pfalz-Neuburg|Gräfin Eleonore Magdalena von Pfalz-Neuburg]] († 1720). Er war der jüngere Bruder von Kaiser [[Joseph I. (HRR)|Joseph I.]]  


Verheiratet war Karl seit 1708 mit [[w:Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel|Herzogin Elisabeth Christine]], einer Tochter des Herzogs [[w:Ludwig Rudolf (Braunschweig-Wolfenbüttel)|Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel]] aus dessen Ehe mit [[w:Christine Luise von Öttingen|Reichsfürstin Christine Luise von Öttingen]].  
Verheiratet war Karl seit 1708 mit [[w:Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel|Herzogin Elisabeth Christine]], einer Tochter des Herzogs [[w:Ludwig Rudolf (Braunschweig-Wolfenbüttel)|Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel]] aus dessen Ehe mit [[w:Christine Luise von Öttingen|Reichsfürstin Christine Luise von Öttingen]].  
Zeile 9: Zeile 9:
:* [[Maria Theresia|Erzherzogin Maria Theresia von Österreich]] († 1780)
:* [[Maria Theresia|Erzherzogin Maria Theresia von Österreich]] († 1780)
:::∞ seit 1736 mit [[Franz I. Stephan (HRR)|Herzog Franz I. Stephan von Lothringen]], später Kaiser Franz I.
:::∞ seit 1736 mit [[Franz I. Stephan (HRR)|Herzog Franz I. Stephan von Lothringen]], später Kaiser Franz I.
:* [[w:Maria Anna von Österreich (1718–1744)|Erzherzogin Maria Anna von Österreich]] († 1744)
:* [[w:Maria Anna von Österreich (1718–1744)|Erzherzogin Maria Anna von Österreich]] (14. September 1718, in Wien; 16. Dezember 1744, in [[w:Brüssel|Brüssel]])<ref>vgl. Brigitte Hamann (Hrsg.): ''Die Habsburger'', 1988, S. 299f.</ref> 
:::∞ seit 1744 [[w:Karl Alexander von Lothringen|Herzog Karl Alexander von Lothringen]]
:::∞ seit 1744 [[w:Karl Alexander von Lothringen|Herzog Karl Alexander von Lothringen]], kaiserlicher Statthalter der Niederlande
:* Maria Amalia von Österreich (1724–1730)|Erzherzogin Maria Amalia von Österreich]] († 1730)
:* [[w:Maria Amalia von Österreich (1724–1730)|Erzherzogin Maria Amalia von Österreich]] († 1730)


== Herrschaften ==
== Herrschaften ==
Erzherzog Karl (V.) von Österreich herrschte seit 1711 über die "[[Österreichische Lande|Österreichischen Lande]]" und über die Länder der [[w:Königreich Böhmen|Böhmischen]] und der [[w:Königreich Ungarn|Ungarischen Krone]]. 1711-1740 war er außerdem Kaiser des [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reiches]], außerdem herrschte er auch zeitweise über weitere Staaten im damaligen Europa.
Erzherzog Karl (V.) von Österreich herrschte seit 1711 über die "[[Österreichische Lande|Österreichischen Lande]]" und über die Länder der [[w:Königreich Böhmen|Böhmischen]] und der [[w:Königreich Ungarn|Ungarischen Krone]]. 1711-1740 war er Kaiser des [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reiches]]. Außerdem herrschte er über das heutige Belgien, Teile des heutigen Italiens und zeitweise auch über Teile des heutigen Spaniens.


<!--== Orte mit Bezug zu Kaiser Karl VI. (HRR) (HRR) im heutigen Staat Österreich ==-->
<!--== Orte mit Bezug zu Kaiser Karl VI. (HRR) (HRR) im heutigen Staat Österreich ==-->
== Erinnerungsstätten an Kaiser Karl VI. (HRR) (HRR) im heutigen Staat Österreich ==
== Erinnerungsstätten an Kaiser Karl VI. (HRR) (HRR) im heutigen Staat Österreich ==
=== Niederösterreich ===
=== Niederösterreich ===
Zeile 26: Zeile 27:
== Literatur ==
== Literatur ==
* [[w:Brigitte Hamann|Brigitte Hamann]] (Hrsg.): ''Die Habsburger''. Ein biographisches Lexikon. Verlag Carl Ueberreuter, Wien, 1988, S. 215-219<ref group="A">In Details nicht mehr ganz aktuell, aber als Einführung und Erstinformation noch immer gut geeignet. Eine weitere und spätere, inhaltlich aber nicht aktualisierte Ausgabe ist 2001 bei Amalthea Signum erschienen: [[w:Brigitte Hamann|Brigitte Hamann]] (Hrsg.): ''Die Habsburger''. Ein biographisches Lexikon. Verlag Amalthea Signum, Wien, 2001. ISBN 978-3850024457. Neuere aktualisierte Auflagen existieren nur als EBook.</ref>
* [[w:Brigitte Hamann|Brigitte Hamann]] (Hrsg.): ''Die Habsburger''. Ein biographisches Lexikon. Verlag Carl Ueberreuter, Wien, 1988, S. 215-219<ref group="A">In Details nicht mehr ganz aktuell, aber als Einführung und Erstinformation noch immer gut geeignet. Eine weitere und spätere, inhaltlich aber nicht aktualisierte Ausgabe ist 2001 bei Amalthea Signum erschienen: [[w:Brigitte Hamann|Brigitte Hamann]] (Hrsg.): ''Die Habsburger''. Ein biographisches Lexikon. Verlag Amalthea Signum, Wien, 2001. ISBN 978-3850024457. Neuere aktualisierte Auflagen existieren nur als EBook.</ref>
* Stefan Seitschek: ''Yo el Rey'' Karl VI. und das eigenhändige Schreiben. In: Claudia Fellner - Daniel Luger: ''Semper ad fontes''. Festschrift für [[w:Christian Lackner (Historiker)|Christian Lackner]] zum 60. Geburtstag (= Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Bd. 76). Böhlau Verlag, Wien, 2020. ISBN 978-3-205-21162-4. S. 289-316
* Stefan Seitschek - Sandra Hertel (Hrsg.): ''Herrschaft und Repräsentation in der Habsburgermonarchie (1700-1740)''. Die kaiserliche Familie, die habsburgischen Länder und das Reich (= bibliothek altes Reich (baR). Bd. 31). Verlag  De Gruyter Oldenbourg, Berlin / Boston, 2020. ISBN 978-3-11-066673-1
== Weblinks ==
* {{OBV-Portal|118560107}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />-->
<references />


== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
Zeile 52: Zeile 58:


{{BeiWP|Karl VI. (HRR)}}
{{BeiWP|Karl VI. (HRR)}}
{{WP-Links|Q150665}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=118560107|LCCN=n/84/000727|VIAF=267415897|WIKIDATA=Q150665}}


{{SORTIERUNG:Karl VI. (HRR)}}
{{SORTIERUNG:Karl VI. (HRR)}}
Bots, noratelimituser
7.836

Bearbeitungen