Lebensretter 2022: Österreichs Heldinnen und Helden: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die österreichweite Auszeichnung '''Lebensretter 2022: Österreichs Heldinnen und Helden''' wurde 19. Dezember 2021 das fünfte Mal verliehen. Wie bei den früheren Verleihungen wurde sie als Initaitive des [[w:Bundeskanzleramt (Österreich)|Bundeskanzleramts]], [[w:Österreichischer Rundfunk|ORF]] und [[w:Kronen Zeitung|Kronen Zeitung]] veranstaltet.
Die österreichweite Auszeichnung '''Lebensretter 2022: Österreichs Heldinnen und Helden''' wurde 19. Dezember 2022 das fünfte Mal verliehen. Wie bei den früheren Verleihungen wurde sie als Initiative des [[w:Bundeskanzleramt (Österreich)|Bundeskanzleramts]], [[w:Österreichischer Rundfunk|ORF]] und [[w:Kronen Zeitung|Kronen Zeitung]] veranstaltet.  
 
Auch die Moderation durch [[w:Barbara Stöckl|Barbara Stöckl]] war ähnlich dem letzten Jahr. Überreicht wurden die Auszeichnungen durch [[w:Susanne Raab|Ministerin Raab]] in Vertretung des Bundeskanzlers Die Jury bestand diesmal aus der für das Freiwilligenwesen zuständige Staatssekretärin [[w:Claudia Plakolm|Plakolm]], so wie bisher, Krone-Chefredakteur {{WP-tauglich|Klaus Herrmann}} und ORF-Generaldirektor [[w:Roland Weißmann|Roland Weißmann]].


Auch die Moderation durch [[w:Barbara Stöckl|Barbara Stöckl]] war ähnlich dem letzten Jahr. Überreicht wurden die Auszeichnungen durch [[w:Susanne Raab|Ministerin Raab]] in Vertretung des Bundeskanzlers. Die Jury bestand diesmal aus der für das Freiwilligenwesen zuständige Staatssekretärin [[w:Claudia Plakolm|Plakolm]], so wie bisher, Krone-Chefredakteur {{WP-tauglich|Klaus Herrmann}} und ORF-Generaldirektor [[w:Roland Weißmann|Roland Weißmann]].


== Ausgezeichnete Personen ==
== Ausgezeichnete Personen ==