Villacher Sport Verein: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Eishockeysektion des Villacher Sport Vereins''' wurde 1922<ref>SportTagblatt 12. Februar 1929, Seite 6</ref> gegründet und war die Eishockeysektion des gleichnamigen Fußballvereins aus dem Jahr 1920 in Villach.  
Der Villacher Sport Verein wurde 1920 gegründete und war im Bundesland Kärnten beheimatet.
 
{{Infobox EH38-Verein
| Art=Eishockeysektion
| Kürzel=VSV oder Villach
| Name=Villacher Sport Verein
| Gründung=1922
| Sitz=Villach
| Platz=n.bek.
| Dress=n.bek.  
| Text-kD=
| Text-kwD=
| Hw-Text=
}}


=Geschichte=
=Geschichte=
*Der Villacher Sportverein war ein Fußballverein aus dem Bundesland Kärnten. 1922 wurde eine Eishockeysektion gegründet.<ref>SportTagblatt 12. Februar 1929, Seite 6</ref>
*Die provisorischen Aufnahme von Villach in den Verband erfolgte 1924.<ref>{{ANNO|eis|01|01|1929|2|Aus aller Welt}}</ref> In der Liste der Vereinsmitglieder stand Villach bereits als Mitgliedsverband. Die endgültige Aufnahme in den österreichischen Eishockeyverband (OeEHV) erfolge in der Verbandsversammlung am 8. April 1926.  
*Die provisorischen Aufnahme von Villach in den Verband erfolgte 1924.<ref>{{ANNO|eis|01|01|1929|2|Aus aller Welt}}</ref> In der Liste der Vereinsmitglieder stand Villach bereits als Mitgliedsverband. Die endgültige Aufnahme in den österreichischen Eishockeyverband (OeEHV) erfolge in der Verbandsversammlung am 8. April 1926.  
*Ende 1931 gab es Probleme im Villacher Verein und es wurde ein Auflösungsbeschluss gefaßt. Als der Verband hiervon Kenntnis erhielt, schaltete er sich ein, um bei der Lösung der Schwierigkeiten zu helfen.<ref>{{ANNO|wst|05|12|1931|6|Der Villacher Sportverein..}}</ref>
*Ende 1931 gab es Probleme im Villacher Verein und es wurde ein Auflösungsbeschluss gefaßt. Als der Verband hiervon Kenntnis erhielt, schaltete er sich ein, um bei der Lösung der Schwierigkeiten zu helfen.<ref>{{ANNO|wst|05|12|1931|6|Der Villacher Sportverein..}}</ref>
Zeile 10: Zeile 24:




 
'''Eishockeyspiele, die bisher erfasst wurden:'''
 
:Nach den neuesten Bestandszahlen müssten die meisten Spiele erfasst sein.
*'''Eishockeyspiele:''' bisher wurden 52 nationale, 24 internationale, sowie 2 Spiele nach dem Einmarsch der Deutschen in Österreich erfasst
{| class="wikitable"
 
|-
! Gruppe !! Anzahl !! Stand 24.12.2018!! Bermerkungen
|-
| National ||52 ||87 ||
|-
|International|| 24|| 28||
|-
|nach d. Einmarsch d. Deutschen|| 2 ||2||
|}




Zeile 267: Zeile 289:
! Datum !! Spielort !! Vereine!!Art !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
! Datum !! Spielort !! Vereine!!Art !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
|-
|-
|25. Dezember 1927  ||Innsbruck || Villach - Innsbrucker EV ||F  ||0:6 || ||  
|25. Dezember 1927  ||Innsbruck || Villach - Innsbrucker EV ||F  ||0:6 || ||s.u.
|-
|-
|26. Dezember 1927  ||Innsbruck  ||Villach - IEV ||F  || 0:1|| ||
|26. Dezember 1927  ||Innsbruck  ||Villach - IEV ||F  || 0:1|| ||s.u.
|-
|-
|01. Jänner 1928  ||Klagenfurt ||Villach  - KAC  || ||3:0(1-0,0-0,2-0) || ||s.u.
|01. Jänner 1928  ||Klagenfurt ||Villach  - KAC  || ||3:0(1-0,0-0,2-0) || ||s.u.
Zeile 290: Zeile 312:




'''Spiel 25. Dezember 1927  IEV - Villach'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel in Innsbruck zwischen IEV und Villach endete 6:0. Technisch waren die Innsbrucker Spieler stark überlegen. Die Tore für den IEV schossen Much(3), Schmid(2) und Waritsch.
'''Spiel 26. Dezember 1927  IEV - Villach'''
*Schiedsrichter:
*Das zweite Freundschaftsspiel in Innsbruck zwischen IEV und Villach endete 1:0. Das Spiel fand bei schönstem Tauwetter statt und es stand Wasser auf dem Eis. Reguläre Verhältnise bestanden nicht. Villach spielte erheblich besser, als am Vortag und die Aktiven zeigten einen großen Einsatz.




Zeile 335: Zeile 367:
*Team Villach: Tor: Janat, Verteidiger: Wimberger, Mully, Sturm: Santer, Rittmeister Klotz, Ferdinand Bidla (Pötzleinsdorfer Sport Klub), Ersatz: Stertin,  Ruger,
*Team Villach: Tor: Janat, Verteidiger: Wimberger, Mully, Sturm: Santer, Rittmeister Klotz, Ferdinand Bidla (Pötzleinsdorfer Sport Klub), Ersatz: Stertin,  Ruger,
*Dieses Eishockeyspiel wurde für das Turnier gewertet. Turnierspiel auf dem Semmering zwischen dem ÖWSC und Villach endete mit 2:1(0-1,0-0,2-0). In der 12. Minute des ersten Drittels schaffte Mully den Führungstreffer für Villach. Im zweiten Drittel fiel kein Tor. Im letzten Drittel wurde der ÖWSC stärker und schoss durch Alexander Lebzelter in der 6. Minute den Ausgleichstreffer. Dann konnte Bidla in der 8. Minute den Sieg für den Wintersport Club sicher stellen. Der Villacher Santer ist der schnellste Spieler auf dem Eis. Es fehlt ihm nur noch ein etwas besseres Schussvermögen.
*Dieses Eishockeyspiel wurde für das Turnier gewertet. Turnierspiel auf dem Semmering zwischen dem ÖWSC und Villach endete mit 2:1(0-1,0-0,2-0). In der 12. Minute des ersten Drittels schaffte Mully den Führungstreffer für Villach. Im zweiten Drittel fiel kein Tor. Im letzten Drittel wurde der ÖWSC stärker und schoss durch Alexander Lebzelter in der 6. Minute den Ausgleichstreffer. Dann konnte Bidla in der 8. Minute den Sieg für den Wintersport Club sicher stellen. Der Villacher Santer ist der schnellste Spieler auf dem Eis. Es fehlt ihm nur noch ein etwas besseres Schussvermögen.


===Internationale Spiele===
===Internationale Spiele===
Zeile 1.072: Zeile 1.099:
|01. Jänner 1933  ||Klagenfurt ||  KAC II - Villach komb.||F||1:7( ) || ||s.u.  
|01. Jänner 1933  ||Klagenfurt ||  KAC II - Villach komb.||F||1:7( ) || ||s.u.  
|-  
|-  
|22. Jänner 1933||Klagenfurt, Glangasse| Villach - KAC II ||F ||0:0(0-0,0-0,0-0)|| ||s.u.
|22. Jänner 1933||Klagenfurt, Glangasse|| Villach - KAC II ||F ||0:0(0-0,0-0,0-0)|| ||s.u.
|-  
|-  
|19. Februar 1933||Bodensdorf, || Villach - St. Magdalen ||F || ?  || ||s.u.
|19. Februar 1933||Bodensdorf, || Villach - St. Magdalen ||F || ?  || ||s.u.
Zeile 1.105: Zeile 1.132:
|}
|}


==Saison 1933/34==




===Nationale Spiele===
 
{| class="wikitable" border="1"
 
 
 
 
==Saison 1933/34==
 
 
===Nationale Spiele===
{| class="wikitable" border="1"
|-
|-
! Datum !! Spielort !! Vereine !!Art!! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
! Datum !! Spielort !! Vereine !!Art!! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
Zeile 1.138: Zeile 1.172:
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*In einem Freundschaftsspiel in Klagenfurt gewann die Reservemannschaft des KAC gegen die Kampfmannschaft von Villach 2:0. Die Begegnung fand im Vorfeld des abendlichen Eishockeyspiels gegen die Sashatoon Quakers aus Kanada statt. Die besten Spieler beim KAC waren Max Schneider, Kopitsch Samonig und Kranzmayer. Bei Villach war der Beste Ebner.
*In einem Freundschaftsspiel in Klagenfurt gewann die Reservemannschaft des KAC gegen die Kampfmannschaft von Villach 2:0. Die Begegnung fand im Vorfeld des abendlichen Eishockeyspiels gegen die Sashatoon Quakers aus Kanada statt. Die besten Spieler beim KAC waren Max Schneider, Kopitsch Samonig und Kranzmayer. Bei Villach war der Beste Ebner.


===Internationale Spiele===
===Internationale Spiele===
Zeile 1.216: Zeile 1.256:
'''Turnierergebnis:'''
'''Turnierergebnis:'''
*ÖWSC 6 Punkte und damit Turniersieger, BBTE Budapest 3 Punkte, Villach 2 Punkte, Illyria 1 Punkt.
*ÖWSC 6 Punkte und damit Turniersieger, BBTE Budapest 3 Punkte, Villach 2 Punkte, Illyria 1 Punkt.


==Saison 1934/35==
==Saison 1934/35==
Zeile 1.225: Zeile 1.272:
! Datum !! Spielort !! Vereine !!Art!! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
! Datum !! Spielort !! Vereine !!Art!! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
|-
|-
|15. Jänner 1935  ||Klagenfurt || Villach - KAC|| F   ||0:10 || ||  
|14. Jänner 1935  || || Villach - KAC|| F ||0:10 || ||
|-
|20. Jänner 1935 ||Klagenfurt, Glangasse|| Villach - KAC II ||F||0:2(0-0,0-1,0-1) || ||s.u.
|-
|23. Jänner 1935 ||Klagenfurt, Glangasse|| Villach - KAC II ||F||3:2(0-1,0-1,3-0) || ||s.u.
|-
|-
|28. Jänner 1935||?  ||Villach - KAC ||F||1:7(1-2,0-0,0-5)|| ||s.u.
|28. Jänner 1935||?  ||Villach - KAC ||F||1:7(1-2,0-0,0-5)|| ||s.u.
|-
|13. Februar 1935  ||Klagenfurt, Glangasse || Villach - KAC|| F ||3:10(0-1,1-4,2-5) || ||s.u. 
|}
|}


Zeile 1.233: Zeile 1.286:




'''Spiel 28. Jänner 1935 KAC - Villach'''  
'''Spiel 20. Jänner 1935 KAC II - Villach'''
*Die Klagenfurter konnten die junge Mannschaft des Villacher Sportvereins mit 7:1(2-1,0-0,5-0) schlagen. Der Tormann Kreuzer bei den Villachern zeigte eine hervorragende Leistung und konnte viele Torschüsse abwehren. Die Tore beim KAC schossen u.a. Egger3 und Stertin2. Bei Villach war Zimmer erfolgreich.  
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel in Villach zwischen KAC II und Villach endete 2:0(0-0,1-0,1-0). Da der Villacher Sportverein wieder Eishockey auf seinem Programm hat, was dem Obmann Dr. Feldner zu verdanken ist, wollte der KAC auch ein Spiel gegen Villach austragen. Robert Nusser vom KAC spielt im Tor und zeigte eine gute Leistung. Villacher fuhr mehr Angriffe als der KAC, konnte aber keine Tore erzielen. Die Torschützen für den KAC waren Zwanz und Kranzmayer mit Durchbrüchen. Am Mittwoch, den 23. Jänner 1935 findet das Rückspiel in Klagenfurt statt.
 
 
 
 
 
 
'''Spiel 23. Jänner 1935 KAC II - Villach'''
*Schiedsrichter: Willi Scheriau
*Das Freundschaftsspiel in Klagenfurt zwischen KAC II und Villach endet 2:3(1-0,1-0,0-3). Im ersten Drittel kann Plasch das 1:0 für den KAC erzielen. Im zweiten Drittel ist es Wolfgang Gosnik, der das 2:0 einschießt. In der letzten Teilzeit gingen die Villacher resolut zum Angriff über konnten mit Toren von  Loutsch und Kauschek den Ausgleich zum 2:2 herstellen. Kurz vor dem Abpfiff gelang dann noch Zimmer das 2:3 für die Villacher. Gegenüber dem Hinspiel hat sich die Villacher Mannschaft heute stark gesteigert. 
 
 
 
'''Spiel 28. Jänner 1935 KAC - Villach'''  
*Die Klagenfurter konnten die junge Mannschaft des Villacher Sportvereins mit 7:1(2-1,0-0,5-0) schlagen. Der Tormann Kreuzer bei den Villachern zeigte eine hervorragende Leistung und konnte viele Torschüsse abwehren. Die Tore beim KAC schossen u.a. Reinhold Egger(3) und Hans Stertin(2). Bei Villach war Zimmer erfolgreich.
 
 
 
 
'''Spiel 13. Februar 1935KAC - Villach'''
*Schiedsrichter: Robert Nusser, Willi Haberl,
*Das Freundschaftsspiel in Klagenfurt zwischen dem KAC und Villach endete 10:3(1-0,4-1,5-2). Das Spiel diente der Vorbereitung Des KAC auf seine Begegnung mit dem WEV am kommenden Wochenende. Die Torschützen des KAC waren Hans Stertin(3), Rascher(2), Hans Raunegger(2), Max Schneider(2) und Reinhold Egger. Für Villach trafen Ronacher, Petritsch und Zimmer.
 




Zeile 1.246: Zeile 1.322:




==Saison 1935/36==


*Im November 1935 wird bekannt, dass der Villacher Sport Verein seine Eishockey-Mannschaft wieder aktiviert.<ref>{{ANNO|wst|09|11|1935|7|Eishockey}}</ref>




==Saison 1935/36==


*Im November 1935 wird bekannt, dass der Villacher Sport Verein seine Eishockey-Mannschaft wieder aktiviert.<ref>{{ANNO|wst|09|11|1935|7|Eishockey}}</ref>




==Saison 1936/37==


===Nationale Spiele===


===Nationale Spiele===
{| class="wikitable" border="1"
{| class="wikitable" border="1"
|-
|-
! Datum !! Spielort !! Vereine!!Art !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
! Datum !! Spielort !! Vereine!!Art !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
|-
|-
|02. Jänner 1937  ||Villach  ||Villach - KAC II|| F  ||1:1(1-0,0-0,0-1)|| ||s.u.
|15. Dezember 1935 || Klagenfurt || Villach - KAC|| F  ||0:10(0-1,0-3,0-6) ||  ||s.u.
|-
|12. Jänner 1937 ||Klagenfurt, || Villach - KAC II|| F||1:5(0-1,0-0,1-4)||  ||s.u.
|-
|-
|17. Jänner 1937  ||Villach ||Villach - Kitzbühel ||F  ||4:5 || ||
|22. Dezember 1935 || Villach || Villach - KAC II komb. || F  ||0:4( ) || ||s.u.
|}
|}






'''Spiel 02. Jänner 1937  KAC II - Villach'''
 
*Schiedsrichter:  
 
*Team KAC II: Tor: Jörg Reichel, Verteidigung: Praschnig, Helmut Reichel, Sturm 1: Kranzmayer, Gosnig, Eberwein, 2. Sturm: Tomz, Sattler, Prommer,  
'''Spiel 15. Dezember 1935 KAC - Villach'''
*Team Villach: Kreuzer, Verteidigung: Kanzi, Aicher, 1. Sturm: Laminger, Zimmer, Petritsch, 2. Sturm: Kauschek, Ronacher, Pock,
*Schiedsrichter: W. Haberl,
*Das Freundschaftsspiel in Villach zwischen dem KAC II und Villach endete 1:1(0-1,0-0,1-0). Im ersten Drittel konnte der Villacher Petritsch mit einem Weitschuss das 0:1 für Villach erzielen. Das zweite Drittel blieb torlos. In der letzten Spielzeit konnte zur Mitte hin Gosnig den Ausgleichstreffer für die Klagenfurter einschießen. Das Rückspiel findet am 12. Jänner 1938 in Klagenfurt statt.  
*Team KAC: Tor: Karl Eichinger; Verteidiger: Emmerich Nusser, Walter Eggenberger, 1. Sturm: Stürmer: Herbert Gallagher, Hans Stertin, Ing. Max Schneider, 2. Sturm: Hans Raunegger, Reinhold Egger, Rascher,
*Team Villach: Tor: Kreuzer, Verteidigung: Kanzi, Eicher, 1. Sturm: Petritsch, Zimmer, Kauschek, 2. Sturm: Hirschegger, Ronacher, Pock,  
*Das Spiel zwischen KAC und Villach endete 10:0 (1-0,3-0,6-0). Zu diesem ersten nationalen Hockeyspiel in der neuen Saison trat der KAC mit der fast gleichen Mannschaft wie im Vorjahr an. Herbert Gallagher ist der neu verpflichtete amerikanische Trainer für die anlaufende Saison und hat bereits die ersten Trainingsstunden geleitet. Der KAC kommt gut ins Spiel und kann gegen Ende des ersten Drittels durch Hans Raunegger das 1:0 einschießen. Im zweiten Drittel konnte der KAC durch die Tore von Rascher, Rienhold Egger und Ing. Max Schneider auf 4:0 erhöhen. Allein sechs Tore fielen dann noch im letzten Drittel. Die Torschützen waren in der Reihenfolge Schneider, Galagher, Stertin, Schneider, Raunegger und Reinhold Egger. Die Lautsprecheranlage kommt gut bei den Zuschauern an und ist jetzt immer im Einsatz. Die neue elektrische Uhr ist von überall her zu sehen und eine Verbesserung.
 
 






'''Spiel 12. Jänner 1937 KAC II - Villach'''
'''Spiel 22. Dezember 1935 KAC II komb. - Villach'''
Schiedsrichter: Reinke, Egger, Rasche,
*Schiedsrichter:
*Team KAC II: Tor: Reichel2, Verteidigung: Praschnig, Reichel1, Sturm 1: Kranzmayer, Gosnik, Eberwein, 2. Sturm: Tomz, Sattler, Prommer,
*Das Freundschaftsspiel in Villach zwischen KAC II komb. und Villach endete 4:0( ). Die Reservemannschaft war durch einzelne Spieler der Jugend verstärkt in Villach angetreten.
*Team Villach: Kreuzer, Verteidigung: Kanzi, Aicher, 1. Sturm: Laminger, Zimmer, Petritsch, 2. Sturm: Kauschek, Ronacher, Pock, 
 
*Das Rückspiel in Klagenfurt zwischen KAC II und Villach endete 5:1(1-0,0-0,4-1). Bereits in der 1. Minute des ersten Drittels schoss Kranzmayer das Führungstor zum 1:0 ein. Die jungen Spieler beider Mannschaften spielten gutes Eishockey, aber es fiel bis zur Pause und auch im zweiten Drittel kein Treffer mehr. In der letzten Spielzeit gab Kranzmayer die Scheibe an Gosnik, der zum 2:0 einschoss. Ronacher von Villach verkürzte auf 2:1. Tomz, Kranzmayer und Rommer konnten dann noch das Ergebnis auf 5:1 erhöhen. 
 








===Internationale Spiele===


{| class="wikitable" border="1"
|-
! Datum !! Spielort !! Vereine !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
|-
|3. Jänner 1937  ||Villach ||Villach  - Frencvaros Budapest ||0:16(0-6,0-4,0-6) || ||s.u.
|}






'''Spiel 3. Jänner 1937 Villach - Frencvaros Budapest'''
.
*Schiedsrichter:
*Villach verlor gegen die Ungarm mit 0:16(0-6,0-4,0-6) Toren. Die ungarischen Tore schossen
Stapleford(6), GergelyI(3) und  GergelyII(3), Goszlet(2), je eines Senyey und Erdödy.


==Saison 1937/38==
==Saison 1936/37==




Zeile 1.310: Zeile 1.377:
{| class="wikitable" border="1"
{| class="wikitable" border="1"
|-
|-
! Datum !! Spielort !! Vereine !!Art!! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
! Datum !! Spielort !! Vereine!!Art !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
|-
|-
|30. Dezember 1937  ||Villach  ||Villach - KAC II ||F  ||0:8(0-3,0-3,0-2) || ||s.u.  
|02. Jänner 1937  ||Villach  ||Villach - KAC II|| F  ||1:1(1-0,0-0,0-1)|| ||s.u.  
|-
|-
|05. Jänner 1938||Spittal||Villach - Spittaler TV||F|| 7:2 || ||
|12. Jänner 1937 ||Klagenfurt, || Villach - KAC II|| F||1:5(0-1,0-0,1-4)|| ||s.u.
|-
|-
|19. Jänner 1938||Villach||Villach - Spittaler TV||F|| 1:2 || ||
|17. Jänner 1937  ||Villach ||Villach - Kitzbühel ||F ||4:5 || ||
|-
|22. Jänner 1938 ||Klagenfurt, Glangasse || Villach - KAC II||F ||0:9(0-0,0-4,0-5)|| ||s.u.
|}
|}




'''Spiel 30. Dezember 1937 KAC II - Villach'''
'''Spiel 30. Dezember 1936 KAC II - Villach'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:  
*Das Freundschaftsspiel in Villach zwischen der Reserve des KAC und Villach endete 8:0(3-0,3-0,2-0) vor 200 Zuschauern. Die Reserve des KAC war stärker als im Vorjahr. Die Tore für den KAC schossen Friedrich Eberwein(3), Moser(2), Karl Prommer, Willi Scheriau und Herbert Kranzmayer.
*Team KAC II: Tor: Jörg Reichel, Verteidigung: Praschnig, Helmut Reichel, Sturm 1: Kranzmayer, Gosnik, Eberwein, 2. Sturm: Tomz, Sattler, Prommer,
*Team Villach: Tor: Kreuzer, Verteidigung: Kanzi, Aicher, 1. Sturm: Laminger, Zimmer, Petritsch, 2. Sturm: Kauschek, Ronacher, Pock,
*Das Freundschaftsspiel in Villach zwischen dem KAC II und Villach endete 1:1(0-1,0-0,1-0). Im ersten Drittel konnte der Villacher Petritsch mit einem Weitschuss das 0:1 für Villach erzielen. Das zweite Drittel blieb torlos. In der letzten Spielzeit konnte zur Mitte hin Gosnik den Ausgleichstreffer zum 1:1 für die Klagenfurter einschießen. Das Rückspiel findet am 12. Jänner 1938 in Klagenfurt statt.  
 






'''Spiel 22. Jänner 1938 KAC II Villach'''
'''Spiel 12. Jänner 1937 KAC II - Villach'''
*Schiedsrichter:
Schiedsrichter: Reinke, Egger, Rasche,
*Das Freundschaftsspiel in Klagenfurt zwischen dem KAC II und Villach endete 9:0(0-0,4-0,5-0). Das erste Drittel zeigte beide Mannschaften gleichwertig. Es wurde aber kein Treffer von beiden erzielt. Im zweiten Drittel setzte sich der KAC dann durch und konnte 4 Tore einschießen. In der letzten Teilzeit schafften Sie dann noch einmal 5 weitere Tore. Die Torschützen für Klagenfurt waren Friedrich Eberwein(3), Karl Prommer(2), Moser(2), Willi Scheriau und Herbert Kranzmayer.
*Team KAC II: Tor: Jörg Reichel/2, Verteidigung: Praschnig, Helmut Reichel/1, Sturm 1: Kranzmayer, Gosnik, Eberwein, 2. Sturm: Tomz, Sattler, Prommer,
*Team Villach: Kreuzer, Verteidigung: Kanzi, Aicher, 1. Sturm: Laminger, Zimmer, Petritsch, 2. Sturm: Kauschek, Ronacher, Pock, 
*Das Rückspiel in Klagenfurt zwischen KAC II und Villach endete 5:1(1-0,0-0,4-1). Bereits in der 1. Minute des ersten Drittels schoss Kranzmayer das Führungstor zum 1:0 ein. Die jungen Spieler beider Mannschaften spielten gutes Eishockey, aber es fiel bis zur Pause und auch im zweiten Drittel kein Treffer mehr. In der letzten Spielzeit gab Kranzmayer die Scheibe an Gosnik, der zum 2:0 einschoss. Ronacher von Villach verkürzte auf 2:1. Tomz, Kranzmayer und Prommer konnten dann noch das Ergebnis mit ihren drei Treffern auf 5:1 erhöhen.


===Internationale Spiele===
===Internationale Spiele===
Zeile 1.339: Zeile 1.408:
! Datum !! Spielort !! Vereine !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
! Datum !! Spielort !! Vereine !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
|-
|-
|15. Jänner 1938||Villach, Eisplatz Lind|| Villach - Sportclub Ilirija || 1:1(0-1,1-0,0-0)|| ||s.u.
|3. Jänner 1937  ||Villach ||Villach - Frencvaros TC Budapest ||0:15(0-6,0-4,0-5) || ||s.u.
|-
|16. Jänner 1938||Villach, Eisplatz Lind|| Villach - Sportclub Ilirija || 0:1(0-0,0-1,0-0)|| ||s.u.
|}
|}




'''Spiel 15. Jänner 1938 Villach - Sportclub Ilirija'''  
 
*Schiedsrichter:
'''Spiel 3. Jänner 1937 Villach - Frencvaros Budapest'''
*Das erste Freundschaftsspiel auf dem Eisplatz Lind in Villach zwischen Villach und Sportclub Ilirija endete 1:1(0-1,1-0,0-0) unentschieden. Im ersten Drittel des Spiels konnten die Gäste aus Laibach das 0:1 einschießen. Im zweiten Drittel war Villach leicht überlegen und schaffte den Ausgleichstreffer zum 1:1. Das letzte Drittel blieb torlos. Beide Mannschaften litten unter dem Dauerregen.  
*Schiedsrichter: Wimberger,
*Team Villach: Kreuzer, Verteidigung: Kanzi, Aicher, 1. Sturm:  Kauschek, Zimmer, Petritsch, 2. Sturm:  Laminger, Ronacher, Rock,
*Villach verlor gegen die Ungarm mit 0:15(0-6,0-4,0-5) Toren. Zu Beginn des Spieles begrüßte Bürgermeister Dieringer die Gäste. Die Villacher haben nach einer Pause wieder mit dem Eishockey begonnen. Nur durch entsprechende Spiele können sie ihre früheres Können wieder erreichen. Die ungarischen Tore schossen Stapleford(6), Gergely1(4) und  Gergely2(2), Senyey(2) und Erdödy.








'''Spiel 16. Jänner 1938  Villach - Sportclub Ilirija'''
*Schiedsrichter:
*Das erste Freundschaftsspiel auf dem Eisplatz Lind in Villach zwischen Villach und Sportclub Ilirija endete 0:1(0-0,0-1,0-0). Die Villacher Spieler hatten heute kein Glück bei den Abschlüssen der Spielzüge. Der Gast aus Laibach schaffte im zweiten Drittel den Siegestreffer zum 0:1.


==Spiele nach dem Einmarsch der Deutschen in Österreich==
 
 
==Saison 1937/38==
 
 
===Nationale Spiele===
{| class="wikitable" border="1"
{| class="wikitable" border="1"
|-
|-
! Datum !! Spielort !! Vereine!!Art !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
! Datum !! Spielort !! Vereine !!Art!! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
|-
|30. Dezember 1937  ||Villach  ||Villach - KAC II ||F  ||0:8(0-3,0-3,0-2) || ||s.u.
|-
|05. Jänner 1938||Spittal||Villach - Spittaler TV||F|| 7:2 || ||
|-
|19. Jänner 1938||Villach||Villach - Spittaler TV||F|| 1:2 || ||
|-
|22. Jänner 1938 ||Klagenfurt, Glangasse || Villach - KAC II||F ||0:9(0-0,0-4,0-5)|| ||s.u.
|-
|-
|15. Dezember 1940  ||Klagenfurt || Villach - KAC || ||0:6 || ||  
|29. Jänner 1938 ||Villach, || Villach komb.- KAC Jug.||F || 2:1 || ||s.u.
|-
|-
|28. Dezember 1940  ||Villach ||Villach - Münchner EV  ||||? || ||
|12. Februar 1938||Villach|| Villach II - Spittaler TV ||F||4:3(0-0,4-0,3-0) || ||s.u.
|}
|}




'''Spiel 30. Dezember 1937 KAC II - Villach'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel in Villach zwischen der Reserve des KAC und Villach endete 8:0(3-0,3-0,2-0) vor 200 Zuschauern. Die Reserve des KAC war stärker als im Vorjahr. Die Tore für den KAC schossen Friedrich Eberwein(3), Moser(2), Karl Prommer, Willi Scheriau und Herbert Kranzmayer.




=Einzelnachweise=
<references />


=Quellenangaben=
'''Spiel 22. Jänner 1938 KAC II – Villach'''
*{{ANNO|wst|||||Der Eishockeysport: Jahrgänge 1925-1938}}
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel in Klagenfurt zwischen dem KAC II und Villach endete 9:0(0-0,4-0,5-0). Das erste Drittel zeigte beide Mannschaften gleichwertig. Es wurde aber kein Treffer von beiden erzielt. Im zweiten Drittel setzte sich der KAC dann durch und konnte 4 Tore einschießen. In der letzten Teilzeit schafften Sie dann noch einmal 5 weitere Tore. Die Torschützen für Klagenfurt waren Friedrich Eberwein(3), Karl Prommer(2), Moser(2), Willi Scheriau und Herbert Kranzmayer.
 
 
 
 
'''Spiel 29. Jänner 1938 KAC Jug. – Villach komb.'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel in Villach zwischen der KAC Jug. und einer komb. Villacher Mannschaft endete 1:2.
 
 
 
 
 
'''Spiel 12. Februar 1938 Spittaler TV - Villach II'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel in Villach zwischen dem Spittaler TV und der Reservemannschaft des Villacher SV endete 3:4(0-0,0-4,3-0). Die Spittaler traten ohne Ersatzleute an. Trotzdem lieferten Sie den Villachern einen großartigen Kampf. Nach einem torlosen ersten Drittel konnten die Villacher im zweiten Drittel vier Treffer erzielen. Die Spittaler ließen sich jedoch nicht unterkriegen und konnten noch drei Tor aufholen.
 
 
 
 
 
 
===Internationale Spiele===
 
{| class="wikitable" border="1"
|-
! Datum !! Spielort !! Vereine !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
|-
|15. Jänner 1938||Villach, Eisplatz Lind|| Villach - Sportclub Ilirija || 1:1(0-1,1-0,0-0)|| ||s.u.
|-
|16. Jänner 1938||Villach, Eisplatz Lind|| Villach - Sportclub Ilirija || 0:1(0-0,0-1,0-0)|| ||s.u.
|-
|13. Februar 1938||Villach, || Villach - Sportclub Ilirija ||2:2(0-2,2-0,0-0) ||1500 ||s.u.
|}
 
 
'''Spiel 15. Jänner 1938 Villach - Sportclub Ilirija'''
*Schiedsrichter:
*Das erste Freundschaftsspiel auf dem Eisplatz Lind in Villach zwischen Villach und Sportclub Ilirija endete 1:1(0-1,1-0,0-0) unentschieden. Im ersten Drittel des Spiels konnten die Gäste aus Laibach das 0:1 einschießen. Im zweiten Drittel war Villach leicht überlegen und schaffte den Ausgleichstreffer zum 1:1. Das letzte Drittel blieb torlos. Beide Mannschaften litten unter dem Dauerregen.
 
 
 
 
'''Spiel 16. Jänner 1938  Villach - Sportclub Ilirija'''
*Schiedsrichter:
*Das erste Freundschaftsspiel auf dem Eisplatz Lind in Villach zwischen Villach und Sportclub Ilirija endete 0:1(0-0,0-1,0-0). Die Villacher Spieler hatten heute kein Glück bei den Abschlüssen der Spielzüge. Der Gast aus Laibach schaffte im zweiten Drittel den Siegestreffer zum 0:1.
 
 
'''Spiel 13. Februar 1938 Villach - Sportclub Ilirija'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel zwischen dem Villacher SV und dem Sportclub Ilirija endete 2:2(0-2,2-0,0-0). Es fand anlässlich des 2. Kunst-Schaulaufends des VSV statt.
 
 
 
 
 
 
==Spiele nach dem Einmarsch der Deutschen in Österreich==
 
===Saison 1938/39===
 
 
 
 
 
 
===Saison 1939/40===
 
{| class="wikitable" border="1"
|-
! Datum !! Spielort !! Vereine!!Art !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
|-
|31. Dezember 1939||Villach||Villach Jug. - KAC Jug. || F|| 0:3(0-1,0-1,0-1) || || s.u.
|-
|01. Jänner 1940||Klagenfurt, KAC-Platz|| Villach Jug. - KAC Jug.||F||0:11(0-2,0-5,0-4)|| || s.u.
|}
 
 
 
'''Spiel 31. Dezember 1939 KAC Jug. - Villach Jug.'''
*Schiedsrichter:
*Team Villach Jug.: Tor: Gietler, Verteidigung: Teißl, Leitner, 1. Sturm: Florian1, Florian2, Kochel, 2. Sturm: Käfer, Hirschegger, Buggenig.
*Das Freundschaftsspiel in Villach zwischen KAC Jug. und Villach Jug. endete 3:0(1-0,1-0,1-0). Beim KAC spielte Praschnig mit, der nach seinen Leistungen auch in der Kampfmannschaft mitspielen könnte.
 
 
 
 
'''Spiel 01. Jänner  1940 KAC Jug. - Villach Jug.'''
*Schiedsrichter:
*Team Villach Jug.: Tor: Gietler, Verteidigung: Teißl, Leitner, 1. Sturm: Florian1, Florian2, Kochel, 2. Sturm: Käfer, Hirschegger, Buggenig.
*Das Freundschaftsspiel in Klagenfurt zwischen KAC Jug. und Villach Jug. endete 11:0(2-0,5-0,4-0). 
 
 
 
===Saison 1940/41===
{| class="wikitable" border="1"
|-
! Datum !! Spielort !! Vereine!!Art !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
|-
|15. Dezember 1940  ||Klagenfurt || Villach - KAC  || F ||0:6(0-2,0-2,0-3) || ||s.u. 
|-
|28. Dezember 1940 ||Villach ||KAC/Villach - Münchner EV  || F ||2:2(1-1,0-1,1-0)|| ||s.u.
|-
|29. Dezember 1940 ||Klagenfurt ||KAC/Villach - Münchner EV|| F ||3:0(2-0,0-0,1-0)||1000 ||s.u.
|}
 
 
 
'''Spiel 15. Dezember 1940  KAC - Villach'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel in Klagenfurt zwischen KAC und Villach endete 6:0(2-0,1-0,3-0). Die Tore für den KAC schossen Winkler(2), Hans Stertin(2), Jedlicka und Meißner. Es war das erste Spiel des KAC in dieser Saison. 
 
 
'''Spiel 28. Dezember 1940 KAC/Villach - Münchner EV'''
*Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel in Villach zwischen KAC/Villach und dem Müchner EV endte 2:2(1-1,0-1,1-0). Im ersten Drittel gab Wolfgang Gosnik die Scheibe an Hans Stertin weiter, der das Führungstor zum 1:0 einschießen konnte. Kurz vor der Pause konnte dann Kutscher für die Münchner das Ausgleichstor unhaltbar zum 1:1 erzielen. Im zweiten Drittel konnte Buchbauer für die Gäste das 1:2 mit einem Weitschuss ins Tor bringen. Erst kurz vor Ende der letzten Spielzeit konnte dann Emmerich Nusser noch den Ausgleich zum 2:2 schaffen.
 
 
 
'''Spiel 29. Dezember 1940 KAC/Villach - Münchner EV'''
Schiedsrichter:
*Das Freundschaftsspiel in Klagenfurt zwischen KAC/Villach und dem Müchner EV endte 3:0(2-0,0-0,1-0) vor 1000 Zuschauern. Im ersten Drittel konnte Prommer das Führungstor zum 1:0 einschießen. Schon kurze Zeit später folgte das 2:0 durch einen Weitschuss von Korbel. Das zweite Drittel blieb torlos. In der letzten Spielzeit machte wieder Prommer das 3:0. Die Münchner zeigten heute kein besonders gutes Spiel.
 
=Einzelnachweise=
<references />
 
=Quellenangaben=
*{{ANNO|wst|||||Der Eishockeysport: Jahrgänge 1925-1938}}
* {{ANNO|wst|||||(Wiener) Sporttagblatt:Jahrgänge 1925-1938}}
* {{ANNO|wst|||||(Wiener) Sporttagblatt:Jahrgänge 1925-1938}}
[[Kategorie:Eishockeyverein]]
 
[[Kategorie:Gegründet 1923]]
[[Kategorie:Gegründet 1923]]
[[Kategorie:Villach]]
[[Kategorie:Villach]]
[[Kategorie:Sportverein in Kärnten]]
[[Kategorie:Sportverein in Kärnten]]
[[Kategorie:Eishockeyvereine gesamt bis 1938]]
[[Kategorie:Eishockeyvereine in Kärnten bis 1938]]
16.143

Bearbeitungen