1932: Unterschied zwischen den Versionen

2.076 Bytes hinzugefügt ,  16 April
K (Textersetzung - „Österreichweite Ereignisse“ durch „Ereignisse“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
===Burgenland ===
===Burgenland ===
* [[31. Juli]]: In [[Oberwart]] wird die ''Sporck-Kaserne'' von Heeresminister [[w:Carl Vaugoin|Carl Vaugoin]] eröffnet. Der Spatenstich erfolgte am 27. Juli 1930 am Gelände des ehemaligen Viehmarktes. Die Kaserne wird bis 2013  benützt. Der denkmalgeschützte Teil wird 2014 verkauft.<ref>[https://www.prima-magazin.at/reportage/die-kaserne-oberwart/ Die Kaserne Oberwart] vom 29. Mai 2019  abgerufen am 16. April 2024</ref>
===Kärnten===
===Kärnten===
===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
Zeile 7: Zeile 9:


===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
* [[5. November]]: In Obergallsbach, einer Ortschaft von [[Prambachkirchen]], fällt ein [[w:Meteorit|Meteorit]] mit einem Gewicht von 2.125 [[w:Gramm|Gramm]] auf die Erde. Er kann bereits am Folgetag durch die genauen Augenzeugenberichte gefunden werden.<ref>[https://www.prambachkirchen.at/MEINE_GEMEINDE/Wissenswertes/Prambachkirchner_Geschichte/Meteoritenfall Meteoritenfall] auf dem Portal von Prambachkirchen abgerufen am 28. Oktober 2022</ref>
===Salzburg===
===Salzburg===
===Steiermark===
===Steiermark===
===Tirol===
===Tirol===
[[Datei:Freigeld1.jpg|mini|Vorderseite des Freigeldes]]
[[Datei:Freigeld1.jpg|mini|Vorderseite des Freigeldes]]
Ab Ende Juli wird begonnen, das durch [[w:Michael Guggenberger|Bürgermeister Guggenberger]] ins Leben gerufene [[w:Wörgl#Wörgler Schwundgeld (Freigeld)|Wörgler Schwundgeld]] auszugeben. Das Experiment, das als ''Wunder von Wörgl'', das auch [[w:Das Wunder von Wörgl|verfilmt]] wurde, in die Geschichte eingeht, muss allerdings zwangsweise im September 1933 beendet werden.
* [[27. Mai]]: Im [[Innsbruck]]er Stadtteil ''Hötting'' findet zwischen Nationalsozialisten auf der einen sowie Mitgliedern des Republikanischen Schutzbundes und Kommunisten auf der anderen Seite die als [[w:Höttinginger Saalschlacht|Höttinger Saalschlacht]] betzeichnete Auseinandersetzung statt, bei der der SA-Mann ''Sylvester Fink'' durch einen Messerstich getötet wird. 38 Personen werden verletzt.
* Ab Ende Juli wird begonnen, das durch [[w:Michael Guggenberger|Bürgermeister Guggenberger]] ins Leben gerufene [[w:Wörgler Schwundgeld|Wörgler Schwundgeld]] auszugeben. Das Experiment, das als ''Wunder von Wörgl'', das auch [[w:Das Wunder von Wörgl|verfilmt]] wurde, in die Geschichte eingeht, muss allerdings zwangsweise im September 1933 beendet werden.


===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
[[Datei:GuentherZ 2011-01-22 0004 Wien11 Gedenktafel Karl Tlasek.jpg|mini|hochkant =0.5|Gedenktafel am Karl-Tlasek-Hof in Wien-Simmering]]
* [[8. Jänner]]:  Von der [[w:RAVAG|RAVAG Wien]] wird die erste [[w:Schulfunk|Schulfunksendung]] ausgestrahlt.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000050299493/historischer-kalender-8-jaenner Historischer Kalender 8. Jänner] im Standard abgerufen am 8. Jänner 2020</ref>
* [[8. Jänner]]:  Von der [[w:RAVAG|RAVAG Wien]] wird die erste [[w:Schulfunk|Schulfunksendung]] ausgestrahlt.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000050299493/historischer-kalender-8-jaenner Historischer Kalender 8. Jänner] im Standard abgerufen am 8. Jänner 2020</ref>
* [[16. Oktober]]: Bei Ausschreitungen in Simmering am als [[Simmeringer Blutsonntag]] bezeichneten Tag findet der Polizist ''Karl Tlasek'' neben drei weiteren Personen den Tod. 75 werden verletzt.
* [[17. November]]: Das erste Hochhaus in Wien wird mit dem [[w:Hochhaus Herrengasse|Hochhaus Herrengasse]] in Anwesenheit von Bundespräsident [[w:Wilhelm Miklas|Wilhelm Miklas]] eingeweiht.
* [[17. November]]: Das erste Hochhaus in Wien wird mit dem [[w:Hochhaus Herrengasse|Hochhaus Herrengasse]] in Anwesenheit von Bundespräsident [[w:Wilhelm Miklas|Wilhelm Miklas]] eingeweiht.
* Am [[18. Dezember]] verübt die [[w:Schutzstaffel|Wiener SS]] im Trubel des Weihnachtsgeschäftes einen Tränengasanschlag im [[w:Gerngross (Kaufhaus)|Kaufhaus Gerngross]]. Es handelt sich dabei um einen Höhepunkt  in eine Reihe antisemitischer Aktionen der NSdAP. Trotz der ausgelösten Massenpanik kommt es glücklicherweise es zu keinen Opfern.<ref>{{WiWi|Anschlag_auf_das_Kaufhaus_Gerngroß||Anschlag auf das Kaufhaus Gerngross}} abgerufen am 28. Oktober 2018</ref>
* Am [[18. Dezember]] verübt die [[w:Schutzstaffel|Wiener SS]] im Trubel des Weihnachtsgeschäftes einen Tränengasanschlag im [[w:Gerngross (Kaufhaus)|Kaufhaus Gerngross]]. Es handelt sich dabei um einen Höhepunkt  in eine Reihe antisemitischer Aktionen der NSdAP. Trotz der ausgelösten Massenpanik kommt es glücklicherweise es zu keinen Opfern.<ref>{{WiWi|Anschlag_auf_das_Kaufhaus_Gerngroß||Anschlag auf das Kaufhaus Gerngross}} abgerufen am 28. Oktober 2018</ref>
=== Außerhalb Österreichs ===
* [[6. März]]: Der Archäologe [[w:Franz Miltner|Franz Miltner]] findet in [[w:Ephesos|Ephesos]] in der Türkei bei seinen Ausgrabungen eine Kopie des [[w:Mausoleum von Halikarnassos|Mausoleums von Halikarnassos]], eines der Sieben Weltwunder.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000053495588/historischer-kalender-6-maerz Historischer Kalender] im Standard</ref>


== [[:Kategorie:Geboren 1932|Auswahl bekannter Geborener]] ==
== [[:Kategorie:Geboren 1932|Auswahl bekannter Geborener]] ==
Zeile 28: Zeile 37:


<references />
<references />
{{Normdaten|TYP=s|GND=|LCCN=sh/00/009309|VIAF=|WIKIDATA=Q18743}}