Sunbeng Festival: Unterschied zwischen den Versionen

K
kl
K (→‎Einleitung: Linkkorr)
K (kl)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle}}
Das Festival ist für sich eine kurzlebige Aktion innerhalb mehrer Aktionen, die zur Belebung der Liegenschaft in den letzten Jahren und Jahrzehnten stattgefunden haben.<ref>[http://www.auberg.at/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=218360703&detailonr=199950214 Unterkagererhof in Auberg] abgefragt am 1. Februar 2015</ref> Eine fachkundige Überarbeitung des Artikels ist daher erforderlich, damit eine ausgewogene Darstellung stattfinden kann.[[Benutzer:Pfeifferfranz|Fr@nz]] ([[Benutzer Diskussion:Pfeifferfranz|Diskussion]]) 16:32, 1. Feb. 2015 (CET)
[[Datei:Sakuramachis Sunbeng Festival Logo 2012.jpg|thumb|Sakuramachis Sunbeng Festival Logo]]
[[Datei:Sakuramachis Sunbeng Festival Logo 2012.jpg|thumb|Sakuramachis Sunbeng Festival Logo]]
'''Sakuramachis Sunbeng Festival''' ist ein kleines [[w:Musikfestival|Musikfestival]] mit Bands aus den verschiedensten [[w:Genre#Musik|Genres]]. Es wurde 2010<ref>[http://www.nachrichten.at/dcarchiv/index.php?query=-shlyc:client/ooen/ooen/textarch/j2010/q2/m05/t28/pl/s035/009_001.dcs&ausgabe=LM:&datum=28.05.2010&seite=&&set=2&key=a1a548903996db7e274f07783b2b35ed "Sakuramachis Sunbeng": Rock in allen Facetten am Unterkagererhof.] Oberösterreichische Nachrichten, 28. Mai 2010 (Abgerufen am 14. Jänner 2011)</ref> ins Leben gerufen und findet seither im oberösterreichischen [[Auberg]] am [[Freilichtmuseum Denkmalhof Unterkagerer|Unterkagererhof]] statt.
'''Sakuramachis Sunbeng Festival''' ist ein kleines [[w:Musikfestival|Musikfestival]] mit Bands aus den verschiedensten [[w:Genre#Musik|Genres]]. Es wurde 2010<ref>[http://www.nachrichten.at/dcarchiv/index.php?query=-shlyc:client/ooen/ooen/textarch/j2010/q2/m05/t28/pl/s035/009_001.dcs&ausgabe=LM:&datum=28.05.2010&seite=&&set=2&key=a1a548903996db7e274f07783b2b35ed "Sakuramachis Sunbeng": Rock in allen Facetten am Unterkagererhof.] Oberösterreichische Nachrichten, 28. Mai 2010 (Abgerufen am 14. Jänner 2011)</ref> ins Leben gerufen und findet seither im oberösterreichischen [[Auberg]] am [[Freilichtmuseum Denkmalhof Unterkagerer|Unterkagererhof]] statt.
Zeile 122: Zeile 126:
== Name des Festivals ==
== Name des Festivals ==
[[Datei:Sunbeng Unterkagererhof Auberg.jpg|thumb|"Sunbeng" am Unterkagererhof (Auberg)]]
[[Datei:Sunbeng Unterkagererhof Auberg.jpg|thumb|"Sunbeng" am Unterkagererhof (Auberg)]]
Anfangs wurde die Veranstaltung schlicht '''"Sunbeng"''' genannt, was in der regionalen [[Mundart]] soviel bedeutet wie "Bank in der Sonne" ''(Sun = Sonne, Beng = Bank)''. Solche Bänke sind in der Region rund um dieses Festival, dem [[Mühlviertel]] besonders oft an Wanderwegen, auf Plätzen mit besonders schöner Aussicht, inmitten der Natur oder eben auch auf [[Bauernhof|Bauernhöfen]] zu finden. So auch am Unterkagererhof.
Anfangs wurde die Veranstaltung schlicht '''"Sunbeng"''' genannt, was in der regionalen [[w:Mundart|Mundart]] soviel bedeutet wie "Bank in der Sonne" ''(Sun = Sonne, Beng = Bank)''. Solche Bänke sind in der Region rund um dieses Festival, dem [[Mühlviertel]] besonders oft an Wanderwegen, auf Plätzen mit besonders schöner Aussicht, inmitten der Natur oder eben auch auf [[Bauernhof|Bauernhöfen]] zu finden. So auch am Unterkagererhof.


Da den Veranstaltern der Wortlaut ''Sunbeng'' alleine als Bezeichnung zu dürftig erschien, wurde über eine Erweiterung des Veranstaltungsnamens nachgedacht. Mit '''[[Sakuramachi|"Sakuramachi"]]''' wurde ein Name gefunden, der zum einen eine Verbindung zum gewählten Datum der ersten Durchführung bietet und zum anderen auch eine etwas weiter entfernte, jedoch nicht minder wichtigere Verbindung zur ''Sun''.
Da den Veranstaltern der Wortlaut ''Sunbeng'' alleine als Bezeichnung zu dürftig erschien, wurde über eine Erweiterung des Veranstaltungsnamens nachgedacht. Mit '''[[w:Sakuramachi|"Sakuramachi"]]''' wurde ein Name gefunden, der zum einen eine Verbindung zum gewählten Datum der ersten Durchführung bietet und zum anderen auch eine etwas weiter entfernte, jedoch nicht minder wichtigere Verbindung zur ''Sun''.


2011 wurde dann dem Namen '''"Festival"''' hinzugefügt, was keineswegs übertrieben zu sein hat, da für die Organisatoren die Bezeichnung als Festival nichts über die Größe oder Besucherzahl aussagt bzw. umgekehrt ein Festival kein bestimmtes Ausmaß erreichen muss um sich als Festival bezeichnen zu dürfen.
2011 wurde dann dem Namen '''"Festival"''' hinzugefügt, was keineswegs übertrieben zu sein hat, da für die Organisatoren die Bezeichnung als Festival nichts über die Größe oder Besucherzahl aussagt bzw. umgekehrt ein Festival kein bestimmtes Ausmaß erreichen muss um sich als Festival bezeichnen zu dürfen.
7.062

Bearbeitungen