Mödling und seine Persönlichkeiten: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Franz Keim: + John Kerry
(→‎Franz Keim: + John Kerry)
Zeile 124: Zeile 124:
;Würdigung: Schon zu Lebzeiten wurde die Keimgasse nach ihm benannt. Bestattet wurde er in einem [[Liste der Ehrengräber am Friedhof Mödling|Ehrengrab]] der Stadt.  
;Würdigung: Schon zu Lebzeiten wurde die Keimgasse nach ihm benannt. Bestattet wurde er in einem [[Liste der Ehrengräber am Friedhof Mödling|Ehrengrab]] der Stadt.  
{{ArtikelWP|Franz Keim}}
{{ArtikelWP|Franz Keim}}
==== John Kerry ====
Der Großvater des US-amerikanische Außenministers war Fritz Kohn, der mit seiner Familie 1880 nach Mödling kam. Kohn's Onkel Alfred Fränkel besaß eine Schuhfabrik in der Stadt. Kohn maturierte in Mödling und konvertierte zum katholischen Glauben. Im Jahr 1904 wanderte die Familie, die ihren Namen auf Kerry änderte, in die [[w:Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] aus.<ref>[http://othmar.heimat.eu/kerry/kohn_kerry.html Die Spuren von John F. Kerry in Mödling] auf St. Othmar abgerufen am 25. November 2020</ref>
{{ArtikelWP|John Kerry}}


==== Ferdinand Kürnberger ====
==== Ferdinand Kürnberger ====