Carl Hans Zerdik Radio und elektrotechnische Einrichtungen: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (Karl Gruber verschob die Seite Carl Hans Zerdik (Unternehmen) nach Carl Hans Zerdik Radio und elektrotechnische Einrichtungen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: kompletter Name)
Zeile 7: Zeile 7:
Im Jahr 1936 war jedoch die Firma stark verschuldet und wurde von ''Philips Radioröhren G.m.b.H.'' übernommen. Die Marke bleibt aber weiter bestehen. Gefertigt werden die Radios von der [[Radiowerk Horny|Horny AG]]. Ab dem Jahr 1950 werden unter dieser Marke nur mehr [[w:Plattenspieler|Plattenspieler]] hergestellt. Die Marke besteht noch bis 1959.
Im Jahr 1936 war jedoch die Firma stark verschuldet und wurde von ''Philips Radioröhren G.m.b.H.'' übernommen. Die Marke bleibt aber weiter bestehen. Gefertigt werden die Radios von der [[Radiowerk Horny|Horny AG]]. Ab dem Jahr 1950 werden unter dieser Marke nur mehr [[w:Plattenspieler|Plattenspieler]] hergestellt. Die Marke besteht noch bis 1959.


Der Firmengründer starb am 19. September 1938 an der Folgen eines Verkehrsunfalles.
Der Firmengründer C.H. Zerdik starb am 19. September 1938 an der Folgen eines Verkehrsunfalles.


== Quelle ==
== Quelle ==