Mödling und seine Persönlichkeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 290: Zeile 290:
==== Max von Weinzierl ====
==== Max von Weinzierl ====
Max von Weinzierl verbrachte ab 1880 bis zu seinem plötzlichen Tod zahlreiche Sommermonate mit Vorliebe zum [[Cafe Weisskirchner]].<ref>[http://www.cronopio.de/grosse-komponisten-in-moedling/max-von-weinzierl/ Max von Weinzierl] auf Komponisten in Mödling abgerufen am 26. Februar 2019</ref>
Max von Weinzierl verbrachte ab 1880 bis zu seinem plötzlichen Tod zahlreiche Sommermonate mit Vorliebe zum [[Cafe Weisskirchner]].<ref>[http://www.cronopio.de/grosse-komponisten-in-moedling/max-von-weinzierl/ Max von Weinzierl] auf Komponisten in Mödling abgerufen am 26. Februar 2019</ref>
{{ArtikelWP|Max Weinzierl}}
==== Anton Wildgans ====
Schon der Vater von Wildgans, Jurist und Hofrat im Ackerministerium, verbrachte seine Sommer oft in Mödling (Hauptstraße 81). Sein Sohn Anton begann bereits 1915 mit seiner Arbeit in seiner Wohnung auf der Hauptstraße 38, bevor er 1918 in die heute als ''Anton Wildgans-Haus'' bezeichnete Villa einzog.
{{ArtikelWP|Anton Wildgans}}


{{Anker|Z}}
{{Anker|Z}}