8. Juni – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 13: Zeile 13:
===Salzburg===
===Salzburg===
* [[2014]]: Nach einem Unfall in der Riesendinghöhle am [[w:Untersberg|Untersberg]] beginnt unmittelbar an der österreichischen Grenze eine langwierige [[w:Rettungsaktion in der Riesending-Schachthöhle|Rettungsaktion]] des verletzten Höhlenforschers aus einer Tiefe von rund 1000 Metern. Über 700 Helfer aus ganz Mitteleuropa, unter anderem auch aus Österreich sind dabei in Einsatz.
* [[2014]]: Nach einem Unfall in der Riesendinghöhle am [[w:Untersberg|Untersberg]] beginnt unmittelbar an der österreichischen Grenze eine langwierige [[w:Rettungsaktion in der Riesending-Schachthöhle|Rettungsaktion]] des verletzten Höhlenforschers aus einer Tiefe von rund 1000 Metern. Über 700 Helfer aus ganz Mitteleuropa, unter anderem auch aus Österreich sind dabei in Einsatz.
* [[2021]]: Eine Historikerkommission veröffentlicht einen Bericht mit einer Liste von Nationalsozialisten, deren Namen auf Straßentafeln der Stadt Salzburg aktuell aufscheinen. Je nach ''Belastung'' sollten diese Straßen umbenannt oder mit Zusatztafeln versehen werden.<ref>[https://salzburg.orf.at/stories/3107421/ Prominente Nazis: Brisante Liste der Straßennamen] auf [[ORF-Salzburg]] vom 8. Juni 2021 abgerufen am 8. Juni 2021</ref>


===Steiermark===
===Steiermark===