Chronologie der Corona-Krise in Österreich/Mai 2021: Unterschied zwischen den Versionen

K
 
Zeile 85: Zeile 85:
* Seit der COVID-19-Krise ist die Zahl der Personen mit Schlafstörungen in Österreich von sieben auf mehr als 15 Prozent gestiegen. Darunter auch viele Kinder und Jugendliche.<ref>[https://orf.at/stories/3213401/ Großer Andrang auf Schlaflabore], Webseite: orf.at vom 18. Mai 2021.</ref> #
* Seit der COVID-19-Krise ist die Zahl der Personen mit Schlafstörungen in Österreich von sieben auf mehr als 15 Prozent gestiegen. Darunter auch viele Kinder und Jugendliche.<ref>[https://orf.at/stories/3213401/ Großer Andrang auf Schlaflabore], Webseite: orf.at vom 18. Mai 2021.</ref> #
* Eine aus Indien zurückgekehrte Linzerin wurde mehrfach auf COVID-19 negativ getestete. Zwei Tage nach der verpflichtenden fünftägigen Quarantäne wurde festgestellt, dass die Frau dennoch mit der indischen Variante (B.1.617) infiziert war.<ref name=ooe20210518 />
* Eine aus Indien zurückgekehrte Linzerin wurde mehrfach auf COVID-19 negativ getestete. Zwei Tage nach der verpflichtenden fünftägigen Quarantäne wurde festgestellt, dass die Frau dennoch mit der indischen Variante (B.1.617) infiziert war.<ref name=ooe20210518 />
* Jakob Maske, Sprecher des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte: „Es gibt psychiatrische Erkrankungen in einem Ausmaß, wie wir es noch nie erlebt haben. Die Kinder- und Jugendpsychiatrien sind voll, dort findet eine Triage statt. Wer nicht suizidgefährdet ist und ‚nur‘ eine Depression hat, wird gar nicht mehr aufgenommen.“ <ref>Sophie Barkey: [https://www.berliner-zeitung.de/news/berliner-kinderarzt-zu-lockdown-folgen-es-gibt-bereits-triage-in-psychiatrien-li.159604 Berliner Kinderarzt zu Lockdown-Folgen: „Es gibt bereits Triage in Psychiatrien“], Webseite: berliner-zeitung.de vom 18. Mai 2021.</ref>
* Jakob Maske, Sprecher des deutschen Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte: „Es gibt psychiatrische Erkrankungen in einem Ausmaß, wie wir es noch nie erlebt haben. Die Kinder- und Jugendpsychiatrien sind voll, dort findet eine Triage statt. Wer nicht suizidgefährdet ist und ‚nur‘ eine Depression hat, wird gar nicht mehr aufgenommen.“ <ref>Sophie Barkey: [https://www.berliner-zeitung.de/news/berliner-kinderarzt-zu-lockdown-folgen-es-gibt-bereits-triage-in-psychiatrien-li.159604 Berliner Kinderarzt zu Lockdown-Folgen: „Es gibt bereits Triage in Psychiatrien“], Webseite: berliner-zeitung.de vom 18. Mai 2021.</ref>


=== Mittwoch, 19. Mai 2021 ===
=== Mittwoch, 19. Mai 2021 ===
9.150

Bearbeitungen