Österreichischer Eishockeyverband: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 165: Zeile 165:


*'''Verbandsversammlung 1925'''
*'''Verbandsversammlung 1925'''
:Die Verbandsversammlung fand nicht im Herbst, sondern, wie auch immer zukünftig, im Frühjahr statt. Sie wurde für den 27. März 1925 in die Räume des Wiener Eislauf Vereins eingeladen.<ref>SportTagblatt vom 31. März 1925, Seite 6</ref>  
:Die Verbandsversammlung fand nicht im Herbst, sondern, wie auch immer zukünftig, im Frühjahr statt. Sie wurde für den 27. März 1925 in das Sitzungszimmer des Wiener Eislauf Vereins eingeladen.<ref>SportTagblatt vom 31. März 1925, Seite 6</ref>  
Es wurde die normale Tagesordnung abgearbeitet. Die Wahl des Präsidenten erfolgte durch Akklamation. Der bisherige Präsident Oskar Schlesinger wurde wiedergewählt. In den Vorstand wurden gewählt:
:-Hauptmann Wilhelm Tolar 27 Stimmen,
:-Edgar Dietrichstein 20 Stimmen,
:-Kurt Wollinger 18 Stimmen,
:-Hans Weinberger 16 Stimmen,


Gewählt wird wie folgt:
*In einer späterern Vorstandssitzung werden die Aufgaben wie folgt verteilt:
:Präsident: Oskar Schlesinger, Wien I,  
:Präsident: Oskar Schlesinger, Wien I,  
:Vizepräsident: Edgar Dietrichstein, Wien XVIII,
:Vizepräsident: Edgar Dietrichstein, Wien XVIII,
:Korrespondierender Schriftführer: Hans Weinberger, Wien I,
:Korrespondierender Schriftführer: Hans Weinberger, Wien I,
:Protokolierender Schriftführer: Hauptmann Wilhelm Tolar, Wien XX.,
:Protokolierender Schriftführer: Hauptmann Wilhelm Tolar, Wien XX.,
:Kassierer: Kurt Wolliner, Wien XVIII,  
:Kassierer: Kurt Wollinger, Wien XVIII,  
:Vertreter des Spielausschusses: Egon Föderich, Wien XIX,
:Vertreter des Spielausschusses: Egon Föderich, Wien XIX,
:Vertreter des Moba: Dr. Berthold Leo Werner, Wien II,
:Vertreter des Moba: Dr. Berthold Leo Werner, Wien II,
:Vertreter des Schiedsrichterkollegiums: Hubert Weiss, Wien XVII,  
:Vertreter des Schiedsrichterkollegiums: Hubert Weiss, Wien XVII,  


*Herzuntersuchungen bis zum 18. Lebensjahr wurden ab der kommenden Saison eingeführt. Gleiches galt für die Anmeldung zur Unfallversicherung.
:Die vorliegenden Anträge wurden mit Stimmenmehrheit angenommen.  
*In der Generaldebatte wurde lebhaft über den Abbruch der Meisterschaft diskutiert.
*Der Vorstand brachte eine Resolution ein, die auch verabschiedet wurde. Danach trete der OeEHV aus dem internationalen Verband aus, wenn Deutschland nicht bis zum 1. Juli 1925 der Weg in die Liga eröffnet würde.


*Mitgliedsvereine:
:Herzuntersuchungen bis zum 18. Lebensjahr werden ab der kommenden Saison eingeführt. Gleiches gilt für die Anmeldung zur Unfallversicherung.
 
:In der Generaldebatte wurde lebhaft über den Abbruch der Meisterschaft diskutiert.
:Der Vorstand brachte eine Resolution zur Liga mit folgendem Inhalt ein:
:Der Vorstand des Österreichischen Eishockeyverbandes wird ermächtigt und beauftragt, spätestens am 1. Juli dieses Jahres aus der Internationalen Liga auszutreten, falls bis dahin der Weg für den Wiedereintritt Deutschlands in die Lique Internationale Hockey fur Glace nicht freigemacht wäre. 
:Die Resolution wurde einstimmig angenommen.
 
:Herr Direktor Hans Pfeiffer (WAC) stellte den Antrag, anläßlich der Genesung des schwer erkrankt gewesenen früheren Verbandspräsidenten Nationalrat Ingenieur Fritz Rainer demselben die herzlichsten Glückwünsche und Grüße des Verbandstages zu übermitteln.
 
*'''Mitgliedsvereine:'''
:Wien: 12 und 2 Schutzvereine
:Wien: 12 und 2 Schutzvereine
:Niederösterreich 2,  
:Niederösterreich 2,  
Zeile 254: Zeile 267:




*Mitgliedsvereine:
'''*Mitgliedsvereine:'''
:Wien: 11 und 2 Schutzvereine
:Wien: 11 und 2 Schutzvereine
:Niederösterreich: 4
:Niederösterreich: 4
16.143

Bearbeitungen