Edition Hausner: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
Der [[w:Buchverlag|Buchverlag]] befindet sich im  1. [[Wien]]er Gemeindebezirk [[Innere Stadt (Wien)|Innere Stadt]] (1. Bezirk).   
Der [[w:Buchverlag|Buchverlag]] befindet sich im  1. [[Wien]]er Gemeindebezirk [[Innere Stadt (Wien)|Innere Stadt]] (1. Bezirk).   
Verlagsleiter, Geschäftsführer, Autor und Fotograf ist Ernst Hausner-Stollhofen in Personalunion.
Verlagsleiter, Geschäftsführer, Autor und Fotograf ist Ernst Hausner-Stollhofen in Personalunion.
Die '''Edition Hausner''' ist ein als Einzelfirma gegründeter [[w:Verlag|Buch-, Kunst- und Musikalienverlag]], der sich hauptsächlich mit der Herausgabe von Ernst Hausner verfasster
Werke befasst. Er wurde nach einer ab 1958 in den Verlagen Jugend und Volk und Pichler Verlag bestehenden erfolgreichen Autorenschaft Hausners 1990 gegründet.
Das Verlagsprogramm wird durch photographische Arbeiten und angeschlossene weiterführende Texte charakterisiert. Vorhaben ist – mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Besonderheiten Wiens – eine umfassende und hochwertige Darstellung der österreichischen Bundesländer und die bibliophile monographische Bearbeitung ganz spezieller Themen oder Lokalisationen von kulturhistorischer Bedeutung.
Alle Bücher Hausners wurden (vor 1990) und werden von ihm
graphisch gestaltet und in ihrer Herstellung technisch betreut.
Neben Ausgaben in deutscher und englischer Sprache sind es vor allem die Bildbände in chinesischer, japanischer und russischer Sprache die den Verlag weltweit bekannt gemacht haben, auch weil sie von österreichischen Industriebetrieben zur Repräsentation ihres Standorts genutzt werden.
Die verlegerische Tätigkeit umfasste auch die künstlerische Kreation, redaktionelle Betreuung und Produktion von Druckwerken für große Unternehmen und Organisationen.


== Sprachenvielfalt ==
== Sprachenvielfalt ==
36

Bearbeitungen