Leeb Balkone: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Website Leeb Balkone GmbH, Artikel Über das Unternehmen - wirtschaftsblatt.at)
 
(Links wurden geändert)
Zeile 2: Zeile 2:


1975 hat Ing. Franz Leeb die Firma von seinem Vater übernommen. Zu diesem Zeitpunkt wurden im Unternehmen acht Mitarbeiter beschäftigt.  
1975 hat Ing. Franz Leeb die Firma von seinem Vater übernommen. Zu diesem Zeitpunkt wurden im Unternehmen acht Mitarbeiter beschäftigt.  
Bereits 1976 wurde mit der Produktion von [[Holzbalkonen]] begonnen. Es zeigte sich, dass Holzbalkone eine echte Marktlücke darstellten und es konnten mit ansprechendem Design und gehobener Qualität sehr gute Erfolge erzielt werden. Heute werden Leeb Balkone und Zäune in Mitteleuropa verkauft. Seit dem Jahr 2001 werden im Werk auch [[Aluminiumbalkone]] und [[Aluminiumzäune]] hergestellt. Rund 60% der Produkte werden exportiert. In Österreich werden sowohl Balkone, als auch Zäune verkauft. In Deutschland, Italien und der Schweiz sind es fast nur Balkone.  
Bereits 1976 wurde mit der Produktion von Holzbalkonen begonnen. Es zeigte sich, dass Holzbalkone eine echte Marktlücke darstellten und es konnten mit ansprechendem Design und gehobener Qualität sehr gute Erfolge erzielt werden. Heute werden Leeb Balkone und Zäune in Mitteleuropa verkauft. Seit dem Jahr 2001 werden im Werk auch Balkone und Zäune aus Aluminium hergestellt. Rund 60% der Produkte werden exportiert. In Österreich werden sowohl Balkone, als auch Zäune verkauft. In Deutschland, Italien und der Schweiz sind es fast nur Balkone.  


Die Firma Leeb Balkone GmbH ist mit dem österreichischen Quaitätssiegel ausgezeichnet. Leeb ist auch als erstes und einziges Balkonbauunternehmen in Europa nach [[ISO 9001]] geprüft und zertifiziert.  
Die Firma Leeb Balkone GmbH ist mit dem österreichischen Quaitätssiegel ausgezeichnet. Leeb ist auch als erstes und einziges Balkonbauunternehmen in Europa nach [[ISO 9001]] geprüft und zertifiziert.  
Am Firmenstandort in Gnesau werden rund 150 Mitarbeiter beschäftigt. Die Firma Leeb hat eigene Verfahren entwickelt, um Holzbalkone witterungsbeständiger zu machen und Alu-Balkone pflegeleichter.  
Am Firmenstandort in Gnesau werden rund 150 Mitarbeiter beschäftigt. Die Firma Leeb hat eigene Verfahren entwickelt, um Holzbalkone witterungsbeständiger zu machen und Alu-Balkone pflegeleichter.  


Das Unternehmen wir aktuell von Mag. Markus Leeb geführt. Die Leeb Balkone GmbH wurde in den Jahren 2013 und 2015 als [[Austria's Leading Company (ALC)]] in der Kategorie "Goldener Mittelbau" gekürt.
Das Unternehmen wir aktuell von Mag. Markus Leeb geführt. Die Leeb Balkone GmbH wurde in den Jahren 2013 und 2015 als Austria's Leading Company (ALC) in der Kategorie "Goldener Mittelbau" gekürt.

Version vom 31. Mai 2016, 11:55 Uhr

Die Ursprünge der Firma Leeb reichen bis zum Jahr 1909 zurück. Schon 1920 wurde am jetzigen Firmenstandort in Maitratten, im Kärntner Gnesau, von der Familie Leeb ein Sägewerk betrieben. Im Lauf der Jahrzehnte wurde der Betrieb in mehreren Etappen modernisiert und ausgebaut.

1975 hat Ing. Franz Leeb die Firma von seinem Vater übernommen. Zu diesem Zeitpunkt wurden im Unternehmen acht Mitarbeiter beschäftigt. Bereits 1976 wurde mit der Produktion von Holzbalkonen begonnen. Es zeigte sich, dass Holzbalkone eine echte Marktlücke darstellten und es konnten mit ansprechendem Design und gehobener Qualität sehr gute Erfolge erzielt werden. Heute werden Leeb Balkone und Zäune in Mitteleuropa verkauft. Seit dem Jahr 2001 werden im Werk auch Balkone und Zäune aus Aluminium hergestellt. Rund 60% der Produkte werden exportiert. In Österreich werden sowohl Balkone, als auch Zäune verkauft. In Deutschland, Italien und der Schweiz sind es fast nur Balkone.

Die Firma Leeb Balkone GmbH ist mit dem österreichischen Quaitätssiegel ausgezeichnet. Leeb ist auch als erstes und einziges Balkonbauunternehmen in Europa nach ISO 9001 geprüft und zertifiziert. Am Firmenstandort in Gnesau werden rund 150 Mitarbeiter beschäftigt. Die Firma Leeb hat eigene Verfahren entwickelt, um Holzbalkone witterungsbeständiger zu machen und Alu-Balkone pflegeleichter.

Das Unternehmen wir aktuell von Mag. Markus Leeb geführt. Die Leeb Balkone GmbH wurde in den Jahren 2013 und 2015 als Austria's Leading Company (ALC) in der Kategorie "Goldener Mittelbau" gekürt.