2015: Unterschied zwischen den Versionen

135 Bytes hinzugefügt ,  29. Juli 2016
→‎Niederösterreich: Formulierung zu November verbessert (via Satzteil '... das Ziel erreicht wurde, den Strom mit 100% erneuerbarer Energie zu erzeugen.'), Ergänzung zur Entgleisung am 1.12. (betr. unkontrolliert talw. rollend), kk (Link-Korr., ...)
(→‎Burgenland: kk (beim Eintrag zum September fehlten vermutlich nach dem Wort 'nie' und vor dem Wort 'Flüchtlingsbewegungen' die beiden Worte 'da gewesene'))
(→‎Niederösterreich: Formulierung zu November verbessert (via Satzteil '... das Ziel erreicht wurde, den Strom mit 100% erneuerbarer Energie zu erzeugen.'), Ergänzung zur Entgleisung am 1.12. (betr. unkontrolliert talw. rollend), kk (Link-Korr., ...))
Zeile 16: Zeile 16:


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[8. Jänner]] Das Sturmtief ''Christian'' richtete mit einer Windgeschwindigkeit von 100 km/h Schäden im [[Bezirk Krems-Land]] an.<ref name = "nöldsreg">[http://www.noe.gv.at/Gemeindeservice/Gemeindeservice/Katastrophenschutz-und-hilfe-Feuerwehrwesen/Zusammenfassung_Ereignisse_2015.html Ereignisse 2015] Zusammenfassung auf der Seite der NÖ Landesregierung abgerufen am 13. Jänner 2016</ref>
* [[8. Jänner]] Das Sturmtief ''Christian'' richtete mit einer Windgeschwindigkeit von 100 km/h Schäden im [[Bezirk Krems-Land]] an.<ref name = "nöldsreg">[http://www.noe.gv.at/Gemeindeservice/Gemeindeservice/Katastrophenschutz-und-hilfe-Feuerwehrwesen/Zusammenfassung_Ereignisse_2015.html Ereignisse 2015], Zusammenfassung auf der Seite der NÖ Landesregierung, abgerufen am 13. Jänner 2016.</ref>
* [[25. Jänner]]: [[w:Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2015|Gemeinderatswahlen]] in allen Gemeinden außer den Statutarstädten. ([[2010]]<)
* [[25. Jänner]]: [[w:Gemeinderatswahlen in Niederösterreich 2015|Gemeinderatswahlen]] in allen Gemeinden außer den Statutarstädten. ([[2010]]<)
* 31. Mai]]: Der [[w:Orkan Niklas|Sturm Niklas]] richtete in den Bezirken [[Bezirk Amstetten|Amstetten]], [[Bezirk Melk|Melk]], [[Bezirk St. Pölten-Land|St .Pölten]], [[Bezirk Baden|Baden]], [[Bezirk Horn|Horn]] und [[Bezirk Scheibbs|Scheibbs]] große Schäden wie abgedeckte Dächer, umgestürzte Bäume etc. an.<ref name = "nöldsreg"/>
* [[31. Mai]]: Der [[w:Orkan Niklas|Sturm Niklas]] richtete in den Bezirken [[Bezirk Amstetten|Amstetten]], [[Bezirk Melk|Melk]], [[Bezirk St. Pölten-Land|St .Pölten]], [[Bezirk Baden|Baden]], [[Bezirk Horn|Horn]] und [[Bezirk Scheibbs|Scheibbs]] große Schäden wie abgedeckte Dächer, umgestürzte Bäume etc. an.<ref name = "nöldsreg"/>
* In der Nacht zum [[6. Mai]] wurden große Teile des Weinviertels aufgrund plötzlich auftretender Unwetter durch Hochwasser und Schlammlawinen in Mitleidenschaft gezogen. Zentrum war [[Großmugl]].<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2709222/ Schlammlawine rollte durch Großmugl] auf ORF-vom 6. Mai 2015 abgerufen am 6. Mai 2015</ref><ref>[http://www.fireworld.at/berichte/details/news/noe-dramatische-szenen-bei-unwetter-im-bezirk-hollabrunn/ Nö: Dramatische Szenen bei Unwetter im Bezirk Hollabrunn] auf Fireworld abgerufen am 9. Juni 2015</ref><ref name = "nöldsreg"/>
* In der Nacht zum [[6. Mai]] wurden große Teile des Weinviertels aufgrund plötzlich auftretender Unwetter durch Hochwasser und Schlammlawinen in Mitleidenschaft gezogen. Zentrum war [[Großmugl]].<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2709222/ Schlammlawine rollte durch Großmugl], auf ORF-Niederösterreich vom 6. Mai 2015, abgerufen am 6. Mai 2015.</ref><ref>[http://www.fireworld.at/berichte/details/news/noe-dramatische-szenen-bei-unwetter-im-bezirk-hollabrunn/ Nö: Dramatische Szenen bei Unwetter im Bezirk Hollabrunn], auf Fireworld, abgerufen am 9. Juni 2015.</ref><ref name = "nöldsreg"/>
* [[13. August]]: Extreme Hitze und anhaltende Trockenheit führte zu zahlreichen Flur- und Waldbrände.<ref name = "nöldsreg"/>
* [[13. August]]: Extreme Hitze und anhaltende Trockenheit führte zu zahlreichen Flur- und Waldbränden.<ref name = "nöldsreg"/>
* Am [[29. August]] wurde von der [[Militärmusik Niederösterreich]] letzmalig der [[w:Großer Österreichischer Zapfenstreich|Große Zapfenstreich]] gespielt, da sie in der großen Formation ab 1. September vorläufig nicht mehr existiert.<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2729032/ Letzter Zapfenstreich für Militärmusik] ORF-Niederösterreich vom 30. August 2015 abgerufen am 1. September 2015</ref>
* Am [[29. August]] wurde von der [[Militärmusik Niederösterreich]] letzmalig der [[w:Großer Österreichischer Zapfenstreich|Große Zapfenstreich]] gespielt, da diese in der großen Formation ab 1. September vorläufig nicht mehr existiert.<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2729032/ Letzter Zapfenstreich für Militärmusik], auf ORF-Niederösterreich vom 30. August 2015, abgerufen am 1. September 2015.</ref>
* Seit November ist bekannt, dass in Niederösterreich sein Ziel Strom mit 100% erneuerbarer Energie erzeugt.<ref>[http://derstandard.at/2000025146978/Niederoesterreich-100-Prozent-Strom-aus-erneuerbarer-Energie-am-Ziel Niederösterreich erzeugt 100 Prozent Strom aus erneuerbarer Energie] im Standard vom 5. November 2015 abgerufen am 14. November 2015</ref>
* Seit November ist bekannt, dass in Niederösterreich das Ziel erreicht wurde, den Strom mit 100% erneuerbarer Energie zu erzeugen.<ref>[http://derstandard.at/2000025146978/Niederoesterreich-100-Prozent-Strom-aus-erneuerbarer-Energie-am-Ziel Niederösterreich erzeugt 100 Prozent Strom aus erneuerbarer Energie], im Standard vom 5. November 2015, abgerufen am 14. November 2015.</ref>
* [[18. November]]: Im ganzen Bundesland aber speziell im [[Bezirk Melk]] führte ein Sturm zu zahlreichen Schäden und Behinderungen.<ref name = "nöldsreg"/>
* [[18. November]]: Im ganzen Bundesland aber speziell im [[Bezirk Melk]] führte ein Sturm zu zahlreichen Schäden und Behinderungen.<ref name = "nöldsreg"/>
* Am [[23. November]] erfolgte der offizielle Tunnelanschlag des [[w:Semmering-Basistunnel|Semmering-Basistunnels]] auf Niederösterreichischer Seite. Der Bau ist geplant bis 2026<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2743652/ Tunnelanschlag für Semmering-Bahntunnel] auf ORF-Niederösterreich Online vom 23. November 2015 abgerufen am 23. November 2015</ref>
* Am [[23. November]] erfolgte der offizielle Tunnelanschlag des [[w:Semmering-Basistunnel|Semmering-Basistunnels]] auf Niederösterreichischer Seite. Der Bau ist geplant bis 2026.<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2743652/ Tunnelanschlag für Semmering-Bahntunnel], auf ORF-Niederösterreich Online vom 23. November 2015, abgerufen am 23. November 2015.</ref>
* [[30. November]] Der Orkan ''Nils'' erreichte Spitzen von 160 km/h. Der Schwerpunkt  lag im südlichen Niederösterreich.<ref name = "nöldsreg"/>
* [[30. November]] Der Orkan ''Nils'' erreichte Spitzen von 160 km/h. Der Schwerpunkt  lag im südlichen Niederösterreich.<ref name = "nöldsreg"/>
* Am [[1. Dezember]] entgleiste auf der [[w:Semmeringbahn|Semmeringbahn]] nach einem Zusammenstoß mit einer E-Lok ein Güterzug. Die schwierige Bergung des Zuges, der teilweise im ''Polleroswand-Tunnel'' und auf zwei Viadukten zum stehen kam, führt zu einer mehrwöchigen Sperre.<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2745313/ Güterzugsunfall: Kollision im Tunnel] auf ORF-Niederösterreich vom 2. Dezember 2015 abgerufen am 2. Dezember 2015</ref>
* Am [[1. Dezember]] entgleiste auf der [[w:Semmeringbahn|Semmeringbahn]] nach einem Zusammenstoß mit einer E-Lok ein {{"|unkontrolliert etwa einen Kilometer weit talwärts}} rollender Güterzug. Die schwierige Bergung des Zuges, der teilweise im ''Polleroswand-Tunnel'' und auf zwei Viadukten zum stehen kam, führt zu einer mehrwöchigen Sperre.<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2745313/ Güterzugsunfall: Kollision im Tunnel], auf ORF-Niederösterreich vom 2. Dezember 2015, abgerufen am 2. Dezember 2015.</ref>


===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
2.993

Bearbeitungen