Franz Antoni Cichini: Unterschied zwischen den Versionen

 
Zeile 10: Zeile 10:


== Antihabsburgische Aufstände ungarischer Aristokraten ==
== Antihabsburgische Aufstände ungarischer Aristokraten ==
Der Trauzeuge Carl Alexander Klettenhammer schickte zu dieser Zeit Bittgesuche an die [[Hofkammer]] in Wien. Er schilderte eindrucksvoll seine finanzielle Notlage und erhielt im Mai 1732 200 Gulden als einmalige Unterstützung angewiesen. In einem der Briefe<ref>Hofkammerarchiv, ''Alte Postakten''.</ref>beschreibt er sein Leid (auszugsweise):
Der Trauzeuge Carl Alexander Klettenhammer schickte Bittgesuche an die [[Hofkammer]] in Wien. Er schilderte seine finanzielle Notlage und erhielt im Mai 1732 200 Gulden als einmalige Unterstützung angewiesen. In einem der Briefe<ref>Hofkammerarchiv, ''Alte Postakten''.</ref>beschreibt er sein Leid (auszugsweise):
:1. Juni 1733 Hochlöbliche Kayserl. Hofkammer, Euer [[Exzellenz]], .. ''was ich in Zeiten 7-jährig gewester Hungar. Revolution .. von den damaligen [[Rebell]]en nicht allein meines [[Vermögen (Wirtschaft)|Vermögens]] beraubt, sondern auch in hartem [[Gefängnis]] durch 9 Wochen gehalten, zu einer [[Ranzion]] aber und Lebensrettung willen 800 Gulden zu bezahlen gezwungen worden bin''.
:1. Juni 1733 Kayserl. Hofkammer, Euer [[Exzellenz]], .. ''was ich in Zeiten 7-jährig gewester Hungar. Revolution .. von den damaligen [[Rebell]]en meines [[Vermögen (Wirtschaft)|Vermögens]] beraubt, sondern auch in hartem [[Gefängnis]] durch 9 Wochen gehalten, sowie zur Zahlung eines Lösegeldes von 800 Gulden gezwungen worden bin''.


''Diese 800 Gulden mussten von guten Freunden entlehnt werden, deren ''Contenierung'' (Rückerstattung) scharf angehalten wurde, und aus Mangel der Mittel meine Poststation einem anderen überlassen muss''.
''Diese 800 Gulden mussten von guten Freunden entlehnt werden, deren ''Contenierung'' (Rückerstattung) scharf angehalten wurde, und aus Mangel der Mittel meine Poststation einem anderen überlassen muss''.
Zeile 18: Zeile 18:


Franz Antoni Cichini leitete, nicht zur Freude des Klettenhammer, als sein Nachfolger die Poststation von Wimpassing. Wahrscheinlich war er einer der „''guten Freunde''“, die mit Geld ausgeholfen hatten, und jetzt „''aus Mangel deren Mittel''“ die Poststation fordern konnte?
Franz Antoni Cichini leitete, nicht zur Freude des Klettenhammer, als sein Nachfolger die Poststation von Wimpassing. Wahrscheinlich war er einer der „''guten Freunde''“, die mit Geld ausgeholfen hatten, und jetzt „''aus Mangel deren Mittel''“ die Poststation fordern konnte?
Die Poststation von Wimpassing wurde längst abgerissen, das [[Bundesdenkmalamt]] besitzt zwei Fotos, die die beachtlichen [[Dimension (Größensystem)|Dimensionen]] dieses Hofes zeigen.


== Heiratsvertrag der Herrschaft Königshof vom 26. März 1753 ==
== Heiratsvertrag der Herrschaft Königshof vom 26. März 1753 ==
5.966

Bearbeitungen