Österreichische Eishockey-Meisterschaft 1928/29: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 32: Zeile 32:
| 5|| [[Verein für Bewegungsspiele]] || 5 || 1 || 0 || 4 || 10 || 12 || 2 ||  
| 5|| [[Verein für Bewegungsspiele]] || 5 || 1 || 0 || 4 || 10 || 12 || 2 ||  
|-
|-
| 6|| [[Sportklub Hertha]] || 5 || 0 || 0 || 5 || 1 || 32 || 0 || Abstieg in 2. Klasse
| 6|| [[Sportklub Hertha]] || 5 || 0 || 0 || 5 || 1 || 32 || 0 || Abstieg 2. Klasse
|}
|}


Zeile 43: Zeile 43:
| 1 || [[Österreichischer Wintersport Club]] || 3 || 2 || 1 || 0 || 9 || 2 || 5 || Aufstieg 1. Klasse
| 1 || [[Österreichischer Wintersport Club]] || 3 || 2 || 1 || 0 || 9 || 2 || 5 || Aufstieg 1. Klasse
|-
|-
| 2 || [[Wiener Bewegungssport Club]] || 2 || 1 || 1 || 0 || 5 || 1 || 3 || Aufstieg 1. Klasse
| 2 || [[Wiener Bewegungssport Club]] || 3 || 2 || 1 || 0 || 11 || 3 || 5 || Aufstieg 1. Klasse
|-
|-
|3 || [[Floridsdorfer Athletiksport Club]] || 2 || 1 || 0 || 1 || 4 || 7 || 2 || Aufstieg 1. Klasse
|3 || [[Floridsdorfer Athletiksport Club]] || 3 || 1 || 0 || 2 || 6 || 13 || 2 || Aufstieg 1. Klasse
|-
|-
| 4 || [[Eishockeyclub Währing]] || 3 || 0 || 0 || 3 || 2 || 10 || 0 ||  
| 4 || [[Eishockeyclub Währing]] || 3 || 0 || 0 || 3 || 2 || 10 || 0 ||  
|}
|}


In dieser Gruppe spielende Resevermannschaften ohne Einbeziehung in die Wertung:
*In dieser Gruppe spielende Resevermannschaften ohne Einbeziehung in die Wertung:
*Wiener Eislauf Verein II
:-Wiener Eislauf Verein II
*Pötzleinsdorfer Sport Klub II
:-Pötzleinsdorfer Sport Klub II
 
*Das fehlende Spiel zwischen dem FAC und dem WBC erfolgte in der folgenden Saison 1929/30 am 4. Dezember 1929. Der WBC besiegte den FAC mit 2:6(0-2,1-2,1-2). Es war gleichzeitig das letzte Spiel des FAC. Er fimierte jetzt unter dem Vereinsnamen [[Sportclub Siemens]]
 
 


'''2. Klasse, Gruppe B'''
'''2. Klasse, Gruppe B'''
Zeile 68: Zeile 72:
|}
|}


In dieser Gruppe spielende Reservemannschaften ohne Einbeziehung in die Wertung:
*In dieser Gruppe spielende Reservemannschaften ohne Einbeziehung in die Wertung:
*Cottage Eislauf Verein II
:-Cottage Eislauf Verein II
*Verein für Bewegungsspiele II
:-Verein für Bewegungsspiele II


'''2. Klasse, Gruppe C'''
'''2. Klasse, Gruppe C'''
Zeile 84: Zeile 88:
|}
|}


In dieser Gruppe spielende Reservemannschaften ohne Einbeziehung in die Wertung:
*In dieser Gruppe spielende Reservemannschaften ohne Einbeziehung in die Wertung:
*Wiener Athletiksport Club II
:-Wiener Athletiksport Club II
*Österreichischer Wintersport Club II
:-Österreichischer Wintersport Club II


'''Reserveklasse '''
'''Reserveklasse '''
Zeile 106: Zeile 110:
|}
|}


Dies ist die Tabelle des Eishockeyverbandes aus der Zeitschrift "Der Eishockeysport" Nr. 11 des Jahrganges [[1928]]/[[1929|29]]. Rechnet man die Spiele und Tore, so hat die Mannschaft vom EHC Währing II 8 Punkte und die des WEC II 5 Punkte, statt der aufgeführten jeweils 3 Punkte. Danach wäre der EHC Währing an der zweiten Stelle, der PSK III Dritter und der WEC II Vierter. Der EHC Währing III stände an fünfter Stelle und Hakoah II bliebe Letzter.  
*Dies ist die Tabelle des Eishockeyverbandes aus der Zeitschrift "Der Eishockeysport" Nr. 11 des Jahrganges [[1928]]/[[1929|29]]. Rechnet man die Spiele und Tore, so hat die Mannschaft vom EHC Währing II 8 Punkte und die des WEC II 5 Punkte, statt der aufgeführten jeweils 3 Punkte. Danach wäre der EHC Währing an der zweiten Stelle, der PSK III Dritter und der WEC II Vierter. Der EHC Währing III stände an fünfter Stelle und Hakoah II bliebe Letzter.  
 
 
 
==Quellennachweise==
==Quellennachweise==
Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport", Nr.11, Jahrgang 1928/29
Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport", Nr.11, Jahrgang 1928/29
16.147

Bearbeitungen