Salzburger Eislauf- und Tennisclub: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 428: Zeile 428:
|Dezember 1932 || Salzburg || Salzburger ETC - Berchtesgaden ||I||3:3 || ||
|Dezember 1932 || Salzburg || Salzburger ETC - Berchtesgaden ||I||3:3 || ||
|-
|-
|05. Jänner 1933||Salzburg||Salzburger ETC - Berchtesgaden ||I|| 2:0|| ||
|04. Jänner 1933||Salzburg||Salzburger ETC - Berchtesgaden ||I|| 2:0(1-0,0-0,1-0)|| ||s.u.
|-
|-
|21. Jänner 1933 || Salzburg || Salzburger ETC - Rosenheim|| I|| 10:2|| ||
|21. Jänner 1933 || Salzburg || Salzburger ETC - Rosenheim|| I|| 10:2|| ||
Zeile 434: Zeile 434:
|22. Jänner 1933 || Salzburg || Salzburger ETC - Rosenheim|| I||3:1 || ||
|22. Jänner 1933 || Salzburg || Salzburger ETC - Rosenheim|| I||3:1 || ||
|}
|}
'''Spiel 04. Jänner 1933 Salzburger ETC - Berchtesgaden'''
*Schiedsrichter: Stocker
*Das Spiel in Salzburg zwischen Salzburger ETC und Berchtesgaden endete 2:0(1-0,0-0,1-0). Es war das erste Eishockeyspiel der Saison. Es waren mehr Zuschauer gekommen, als sonst beim Fußball. Hager war der beste Spieler von den jüngeren Akteuren auf der Salzburger Seite. Die Tore für Salzburg schossen Walter Summersberger und Hager. 




16.143

Bearbeitungen