Eishockeyspiele Auswahlen Provinz: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 205: Zeile 205:
! Datum !! Spielort !! Mannschaften !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
! Datum !! Spielort !! Mannschaften !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
|-
|-
| FIS-Woche || Innsbruck || Tiroler A Team - Tiroler B Team ||F ||7:4 || || 8.2.33?
|14. Februar 1933||Innsbruck, || Tiroler Team - IEV -||F||4:7(1-2,3-1,,0-4))|| ||s.u.
|}
|}




'''Spiel 14. Februar 1933 IEV - Tiroler Auswahl'''
*Schiedsrichter: Petrini
*Tiroler Team: Tor:  Verteidiger: Mayer (Pfadfinder), Josef Schmid (Heer), 1. Sturm: Wackerle (IEV), Max Schmid (Heer), Silbergerger (Kitzbühel), 2. Sturm: Müller, Conrad, Habl (alle 3 Pfadfinder)
*Team IEV: Tor: Otto Amenth, Verteidiger: Dr. Waritsch, Pfister, 1. Sturm: Schmid1, Walter Danner, Goldberger, 2. Sturm: Knicz, Schmid4, Gaßler,
*Das Spiel in Innsbruck zwischen dem IEV und der Tiroler Auswahl endete 7:4(2-1,1-3,4-0). Da die beiden großen Spiele gegen die Nationalmannschaft von Österreich und das Spiel gegen den WEV wegen der Wetterverhältnisse enfallen waren, wurde diese Spiel geplant und umgesetzt. In der Tiroler Auswahl spielten die Brüder Josef und Max Schmid, sowie Silbergerger. Sie sind zwar jung, aber sehr gute Eishockeyspieler. Die besten Akteure beim IEV waren  Hans Schmid, Fritz Goldsteiner und Dr. Waritsch. Wer gemeint hatte, dass der IEV einen Spaziergang machen könne, hatte sich getäuscht. Der IEV musste sich schon sehr antrengen, das erste Drittel mit 2:1 abzuschließen. Im zweiten Drittel kam die Stärke der Tiroler Auswahl dann richtig mit dem 1:3 zur Geltung. Im letzten Drittel rafften sich die Spieler des IEV auf und zeigten das Eishockey, was man von ihnen sehen wollte. Die Kräfte der Gegner ließen jetzt auch etwas nach, so dass man mit 3:0 im Schlussdrittels zufrieden sein konnte. 




16.143

Bearbeitungen