Benutzer Diskussion:Allander: Unterschied zwischen den Versionen

 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 157: Zeile 157:
::::::Jedenfalls sind sie ein ''Ort''. Vielleicht sollte man es allgemeiner halten und den Begriff '''Ort''' verwenden. Ort kann alles sein, auch z. B. eine Wiese oder sogar ein Gegenstand. --[[Benutzer:GT1976|GT1976]] ([[Benutzer Diskussion:GT1976|Diskussion]]) 21:38, 25. Dez. 2013 (CET)
::::::Jedenfalls sind sie ein ''Ort''. Vielleicht sollte man es allgemeiner halten und den Begriff '''Ort''' verwenden. Ort kann alles sein, auch z. B. eine Wiese oder sogar ein Gegenstand. --[[Benutzer:GT1976|GT1976]] ([[Benutzer Diskussion:GT1976|Diskussion]]) 21:38, 25. Dez. 2013 (CET)
:::::::[[Benutzer:Hannes 24|Hannes 24]], hast Du vergessen, wo man die Erklärung dafür findet, was eine [[wp-de:Rotte (Siedlung)|Rotte]] und was ein [[wp-de:Weiler|Weiler]] ist? Es ist auch sicher kein „Ort“, wie es [[Benutzer:GT1976|GT1976]] im Hinterkopf hat, sondern ganz einfach eine Rotte oder ein Weiler. In der Gemeindegliederung ist es also sicherlich nicht falsch, wenn man zusätzlich zu den Ortschaften, auch Rotten oder Weiler anführt, wo es die gibt. --[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 22:49, 25. Dez. 2013 (CET)
:::::::[[Benutzer:Hannes 24|Hannes 24]], hast Du vergessen, wo man die Erklärung dafür findet, was eine [[wp-de:Rotte (Siedlung)|Rotte]] und was ein [[wp-de:Weiler|Weiler]] ist? Es ist auch sicher kein „Ort“, wie es [[Benutzer:GT1976|GT1976]] im Hinterkopf hat, sondern ganz einfach eine Rotte oder ein Weiler. In der Gemeindegliederung ist es also sicherlich nicht falsch, wenn man zusätzlich zu den Ortschaften, auch Rotten oder Weiler anführt, wo es die gibt. --[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 22:49, 25. Dez. 2013 (CET)
Ich habe hier nachgesehen [[wp-de:Ortsteil]]. Worum´s mir geht, ist einen allgemein gültigen (Ober)begriff für "Teile einer Gemeinde" zu finden. '''Ortsteile''' oder besser '''Gemeindeteile''' (Stadtteile) wäre vll das Beste. Ortschaft ist eine Begriff, wo kleinere Gemeindeteile nicht/schlecht darunterfallen. Die Einteilung auf wp ist da eh sehr brauchbar (M, Stt, R/W, D, ZH, Sldg, E = Gliederung von Orten). In wp steht ''Gliederung'', aber das gefällt mir eher nicht.--[[Benutzer:Hannes 24|Hannes 24]] ([[Benutzer Diskussion:Hannes 24|Diskussion]]) 14:53, 26. Dez. 2013 (CET)
:Für mich ist der einzige verständliche Oberbegriff für "Teile einer Gemeinde" der Begriff „Gemeindestruktur“ oder - wie ich es in den angelegten Gemeinden genannt habe - „Gemeindegliederung“. Denn Teile einer Gemeinde können Orte, Siedlungen, Weiler ..., Katastralgemeinden (die nicht unbedingt einen Ort beinhalten müssen) bis hin zu Riedenbezeichnungen sein. Diese Riedenbezeichnungen wären für mich etwa von Bedeutung, wenn ich den Verlauf des [http://www.sitzendorf.at/system/web/zusatzseite.aspx?detailonr=220028830&menuonr=220557789 Donaugrundweges] hier beschreiben sollte. Wie das wirklich aussehen soll, damit eine gewisse Einheitlichkeit gegeben ist, wäre noch zu diskutieren und festzulegen. --[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 15:21, 26. Dez. 2013 (CET)


== Bei Wikipedia ==
== Bei Wikipedia ==
Zeile 192: Zeile 194:


:::::::::::Wenn Hubertl und Du Euch schon ein halbes Jahr vor uns Gedanken gemacht habt, dann stimmt das - zumindest was mich betrifft - keineswegs. Ich war jahrelang als Webmaster für die Website der Gemeinde Sitzendorf verantwortlich. Und die Website einer Gemeinde hat sehr große Ähnlichkeiten mit dem Regiowiki, sodaß ich mich schon vor weit mehr als 10 Jahren mit solchen Gedanken zu beschäftigen hatte. Leider gleicht diese Website heute in vielen Bereichen unserem RW, denn es wimmelt vor Rotlinks (die als Todsünde jeder Website gelten), unaktuellen Eintragungen im Telefonbuch und leeren Kästen, in denen einmal Fotos waren, die mittlerweile vom Server gelöscht wurden. Artikel wurden entfernt ohne darauf zu achten, ob auf sie von anderswo Verlinkungen bestehen, was wiederum zu Rotlinks auf anderen Websites führt. Ich führe das nur deshalb an, weil ich Dir verständlich machen möchte, daß ich weiß, wovon ich spreche und für mich nicht nur Antworten gelten, die ich hören will, sondern Fakten. --[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 00:09, 26. Dez. 2013 (CET)
:::::::::::Wenn Hubertl und Du Euch schon ein halbes Jahr vor uns Gedanken gemacht habt, dann stimmt das - zumindest was mich betrifft - keineswegs. Ich war jahrelang als Webmaster für die Website der Gemeinde Sitzendorf verantwortlich. Und die Website einer Gemeinde hat sehr große Ähnlichkeiten mit dem Regiowiki, sodaß ich mich schon vor weit mehr als 10 Jahren mit solchen Gedanken zu beschäftigen hatte. Leider gleicht diese Website heute in vielen Bereichen unserem RW, denn es wimmelt vor Rotlinks (die als Todsünde jeder Website gelten), unaktuellen Eintragungen im Telefonbuch und leeren Kästen, in denen einmal Fotos waren, die mittlerweile vom Server gelöscht wurden. Artikel wurden entfernt ohne darauf zu achten, ob auf sie von anderswo Verlinkungen bestehen, was wiederum zu Rotlinks auf anderen Websites führt. Ich führe das nur deshalb an, weil ich Dir verständlich machen möchte, daß ich weiß, wovon ich spreche und für mich nicht nur Antworten gelten, die ich hören will, sondern Fakten. --[[Benutzer:Manfred Kuzel|M@nfred]] ([[Benutzer Diskussion:Manfred Kuzel|Diskussion]]) 00:09, 26. Dez. 2013 (CET)
::::::::::::Dass Rotlinks nicht günstig sind, ist klar für ein Wiki - auf der normalen Website hast du deine Rotlinks eh nicht. Ichweiß nicht ganz was du mir da jetzt absprechen willst, meine, bzw. Heinz Qualifikation? - Website programmiert habe ich auch schon seit 1997 für andere, in der Firma hatte ich seit 2006 ein internes Wiki laufen. Und wenn du unsere Hauptseite anschaust, dann steht dort groß Hier entsteht das RegiowikiAT und nicht hier ist das RegiowikiAT - denn eines ist klar in dieser Form ist das alles ein Pilotprojekt, denn WM hat das in dieser Form auch noch nicht versucht. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 09:23, 26. Dez. 2013 (CET)
::::::::::::Hier möchte ich aber Schluss machen, denn ich will da Allanders Benutzer Diskussion nicht missbrauchen, wenn er nicht mitdiskutiert. --[[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] ([[Benutzer Diskussion:Karl Gruber|Diskussion]]) 09:23, 26. Dez. 2013 (CET)


== Frohe Weihnachten! ==
== Frohe Weihnachten! ==
inactive, Administratoren
12.496

Bearbeitungen