Illmitz: Unterschied zwischen den Versionen

529 Bytes hinzugefügt ,  22. März 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:


== Kultur ==
== Kultur ==
=== Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel ===
Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel umfasst eine Fläche von etwa 9700ha. 50% dieses Areals bilden die Naturzone. Hier wird die Natur sich selbst überlassen, Besucher haben keinen Zutritt. Der für die Öffentlichkeit zugängliche Teil des Nationalparks - die Bewahrungszonen - gliedert sich in fünf Teilgebiete. Der Nationalpark ist dazu dar, um einzigaritge Landschaften sowie Labensräume für seltene Tiere zu bewahren. Er ist ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbe und kann dadurch nicht zu Bauland oder Agrarland umgewandelt werden.
Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel umfasst eine Fläche von etwa 9700ha. 50% dieses Areals bilden die Naturzone. Hier wird die Natur sich selbst überlassen, Besucher haben keinen Zutritt. Der für die Öffentlichkeit zugängliche Teil des Nationalparks - die Bewahrungszonen - gliedert sich in fünf Teilgebiete. Der Nationalpark ist dazu dar, um einzigaritge Landschaften sowie Labensräume für seltene Tiere zu bewahren. Er ist ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbe und kann dadurch nicht zu Bauland oder Agrarland umgewandelt werden.
<gallery>
<gallery>
Zeile 38: Zeile 39:


=== Neusiedler See ===
=== Neusiedler See ===
Der Neusieler See ist der größte Steppensee Europas. Der Steppensee liegt sowohl auf österreichischen als auch auf ungarischem Staatsgebiet. Der größere Teil des Sees liegt in Österreich. Der See ist fast vollständig von einem Schilfgürtel umgeben. Der Wasserstand spiegelt zumeist die vorherrschenden Wetterumstände wider. Die maximale Tiefe beträgt dabei 2 Meter und durchschnittlich ist er 1 Meter tief. Das Wasser des Neusiedler Sees hat zudem Trinkwasserquallität




inactive
26

Bearbeitungen