Eishockeyspiele Auswahlen Provinz: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 181: Zeile 181:




'''Spiel 01. Jänner 1934 IEV kom - Tiroler Auswahl'''
 
'''Spiel 01. Jänner 1934 IEV komb. - Tiroler Auswahl'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter:
*Team Innsbruck: Pepi Schmid, Pupp, Danner, Faßler,  
*Team Innsbruck: Tor: Schumacher, Feldspieler: Josef (Pepi) Schmid, Pupp, Danner, Gaßler,  
*Team Auswahl Tirol: Platzer, Depaoli, Dr. Perpulesko, Pfister (alle IEV), Konrad, Müller (Pfadfinder Innsbruck), Föger (Kitzbüheler EV)  
*Team Auswahl Tirol: Tor: Platzer, Feldspieler: Depaoli, Dr. Pervulesko, Pfister (alle IEV), Konrad, Müller (Pfadfinder Innsbruck), Föger (Kitzbüheler EV)  
*Das Freundschaftsspiel zwischen der kombinierten Mannschaft des IEV und einer Tiroler Auswahl endete 5:0(0-0,2-0,3-0). Mit diesem Match wollten die Beteiligtn den Eishockysport im Raum Kufstein unterstützen. Die bekannten Spieler des IEV Dr. Waritsch, Fritz Goldsteiner und die Gebrüder Schmid fehlten.
*Das Freundschaftsspiel am Stimmer See am Kufstein zwischen der kombinierten Mannschaft des IEV und einer Tiroler Auswahl endete 5:0(0-0,2-0,3-0). Mit diesem Match wollten die Beteiligtn den Eishockysport im Raum Kufstein unterstützen. Im ersten Drittel versuchte das Tiroler Team durch starke Angriffe ein Führungstor zu erzielen. Konrad und Pfister versuchten es vor allem mit Weitschüssen, die der IEV-Tormann Schumacher jedoch abwehren konnte. Dann wurden die IEV-Spieler stärker und nahmen das Heft in die Hand. Beide Teams blieben aber erfolglos. Im zweiten Drittel waren die IEV-Spieler überlegen und Platzer hatte Mühe, alle Schüsse abzuwehren. Dann sahen die Zuschauer eine schöne Kombination von Pupp und Gaßler, die mit dem 1:0 für die Kombination des IEV endete. Mit einem schönen Sololauf konnte dann Pepi Schmid auf 2:0 erhöhen. Leider wurde im letzten Drittel dann härter gespielt. Hieran war vor allem Pfister beteiligt. Die Innsbrucker drängten die Teammannschaft jetzt immer weiter in ihre Verteidigung zurück. Eine scharfe Flanke von Schmid konnte Gaßler im Lauf übernehmen und zum 3:0 einschießen. Das 4:0 entstand aus einer schönen Kombination von Pupp und Gaßler. Der beste Spieler des Tages Josef Schmid stellte dann den Endstand von 5:0 mit einem prächtigen Schuss her. Dieses für die Werbung für das Eishockey angesetzte Spiel hatte sein Ziel mit zufriedenen Zuschauern erreicht.
 


==Saison 1934/35==
==Saison 1934/35==
16.143

Bearbeitungen