Salzburger Eislauf- und Tennisclub: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 146: Zeile 146:


'''Spiel 19. Jänner 1929  Villach  - Salzburger ETC'''
'''Spiel 19. Jänner 1929  Villach  - Salzburger ETC'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter: Baron Preißer,
*Das Freundschaftsspiel in Salzburg zwischen Villach und Salzburg endete 2:0(1-0,0-0,1-0). Bei den Villachern gefielen Brugger, Janach und Wimberger. Bei den Salzburgern zeigte Reinl ein gutes Spiel.  
*Das Freundschaftsspiel in Salzburg zwischen Villach und Salzburg endete 2:0(1-0,0-0,1-0). Die Tore für die Villacher schossen Stertin und Mully. Bei den Villachern gefielen Brugger, Janach und Wimberger. Bei den Salzburgern zeigte Reinl ein gutes Spiel.  
 






'''Spiel 20. Jänner 1929  Villach  - Salzburger ETC'''
'''Spiel 20. Jänner 1929  Villach  - Salzburger ETC'''
*Schiedsrichter:
*Schiedsrichter: Baron Preißer,
*Das zweite Freundschaftsspiel in Salzburg zwischen Villach und Salzburg endete 4:1(1-1,0-0,3-0). Bei den Salzburgern war es Reinl, der den Ehrentreffer einschießen konnte.  
*Das zweite Freundschaftsspiel in Salzburg zwischen Villach und Salzburg endete 4:1(1-1,0-0,3-0). Die Tore für Villach schossen Wimberger(2), Erich Brugger und Stertin. Bei den Salzburgern spielte Reinl vom Wiener Eislauf Verein mit, der den Ehrentreffer für Salzburg ins Tor brachte. Die Weiterfahrt nach Zell am See musste entfallen, da starker Schneefall herrschte und Tauwetter angesagt war. 
 
 




Zeile 205: Zeile 208:
'''Spiel 24. Februar 1929 Salzburger ETC - St. Pölten'''
'''Spiel 24. Februar 1929 Salzburger ETC - St. Pölten'''
*Schiedsrichter: Baron Clemens von Preuschen, Salzburg, Salzburg
*Schiedsrichter: Baron Clemens von Preuschen, Salzburg, Salzburg
*Das zweite Freundschaftsspiel an diesem Tag fand in Glanegg zwischen Salzburg und St. Pölten statt und endete mit 2:1( ). Die Eisverhältnisse waren in Glanegg besser als die am Vormittag in Salzburg. Die beiden Tore für Salzburg schoss Walter Summersberger. Er war auch in beiden Spielen der beste Mann auf dem Platz.  
*Das zweite Freundschaftsspiel an diesem Tag fand in Glanegg zwischen Salzburg und St. Pölten statt und endete mit 2:1( ). Die Eisverhältnisse waren in Glanegg besser als die am Vormittag in Salzburg. Die beiden Tore für Salzburg schoss Walter Summersberger. Er war auch in beiden Spielen der beste Mann auf dem Platz.
 
 
 


===Internationale Spiele===
===Internationale Spiele===
16.143

Bearbeitungen