Österreichischer Eishockeyverband: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 3.200: Zeile 3.200:


*18. September 1937: '''Wiener Eishockeyspieler werden zu Professionals erklärt'''
*18. September 1937: '''Wiener Eishockeyspieler werden zu Professionals erklärt'''
:Im Zusammenhang mit der seinerzeitigen Südafrikareise eines Wiener Eishockeyteams wurden die bekannten Spieler Hans Tatzer, Max Demmer, Hermann Weiss und Hans Schneider zu Professionals erklärt. Damit wäre ihrer sportlichen Laufbahn ein Ende gesetzt, wenn nicht zugleich beschlossen worden wäre, dass in Hinkunft je zwei Professionalspieler in Wiener Vereinen tätig sein können.<ref>Salzburger Chronik für Stadt und Land 18. September 1937</ref>
:In seiner gestrigen Sitzung hat sich der Österreichische Eishockeyverband mit verschiedenen Vorfällen bei der Reise einer Mannschaft des Wiener Eislauf Vereins nach Südafrika befasst. Am Ende der Erörterungen wurden die Spieler Friedrich Demmer und Hermann Weiss vom Wiener Eislauf Verein und Hans Tatzer und Hans Schneider vom EKE zu Professionals erklärt, da sie ihre Teilnahme an der Reise nach Südafrika von der Ausfolgung von Beträgen außerhalb der Diäten und sonstigen Vergütungen abhängig gemacht hätten. <ref>Salzburger Chronik für Stadt und Land 18. September 1937</ref> Damit wäre ihrer sportlichen Laufbahn ein Ende gesetzt, wenn nicht zugleich beschlossen worden wäre, dass in Hinkunft je zwei Professionalspieler in Wiener Vereinen tätig sein können. Der Spieler Karl Kirchberger vom WEV wurde wegen unbotsmäßigem Benehmen gegen die Reiseleitung für 14 Wochen vom Spielbetrieb suspendiert.  




16.143

Bearbeitungen