2020: Unterschied zwischen den Versionen

152 Bytes hinzugefügt ,  6. Juli 2020
→‎Salzburg: Ergänzung zum Eintrag der Ankunft von Wolfgang 'Dewey' Fankhauser (38) auf der Karibikinsel Antigua am 8. Februar (nun mit den Angaben 1. 'im Zuge der w:Atlantic Challenge' und 2. 'von der Kanareninsel w:La Gomera aus')
(→‎Salzburg: Kl. Korr. im Eintrag zur Abschussfreigabe von einem 'Problemwolf' am 17. Juni (Linktext vom WP-Link für 'Wolf' nun ohne dem Präfix 'w:' anzeigen), kk)
(→‎Salzburg: Ergänzung zum Eintrag der Ankunft von Wolfgang 'Dewey' Fankhauser (38) auf der Karibikinsel Antigua am 8. Februar (nun mit den Angaben 1. 'im Zuge der w:Atlantic Challenge' und 2. 'von der Kanareninsel w:La Gomera aus'))
Zeile 40: Zeile 40:


=== Salzburg ===
=== Salzburg ===
* [[8. Februar]]: Der Salzburger Wolfgang Fankhauser aus [[Wals]] erreicht nach einer Atlantiküberquerung die Karibikinsel [[w:Antigua (Kleine Antillen)|Antigua]]. Als bisher einziger Österreicher bewältigte er allein im Ruderboot die Strecke von 3000 [[w:Seemeile|Seemeilen]] (ca. 5.500 Kilometer) in genau 57 Tagen, 13 Stunden und 49 Minuten.<ref>[https://salzburg.orf.at/stories/3033882/ Atlantik-Ruderer in der Karibik angekommen] auf [[ORF-Salzburg]] vom 8. Februar 2020, abgerufen am 20. Februar 2020.</ref>
* [[8. Februar]]: Der Salzburger [[Wolfgang 'Dewey' Fankhauser|Wolfgang 'Dewey' Fankhauser]] (38) aus [[Wals]] erreicht im Zuge der [[w:Atlantic Challenge|Atlantic Challenge]] nach einer Atlantiküberquerung von der Kanareninsel [[w:La Gomera|La Gomera]] aus die Karibikinsel [[w:Antigua (Kleine Antillen)|Antigua]]. Als bisher einziger Österreicher bewältigte er allein im Ruderboot die Strecke von 3000 [[w:Seemeile|Seemeilen]] (ca. 5.500 Kilometer) in genau 57 Tagen, 13 Stunden und 49 Minuten.<ref>[https://salzburg.orf.at/stories/3033882/ Atlantik-Ruderer in der Karibik angekommen] auf [[ORF-Salzburg]] vom 8. Februar 2020, abgerufen am 20. Februar 2020.</ref>
* [[17. Juni]]: Erstmals wird von einer Behörde ein [[w:Wolf|Wolf]] nach einem Gutachten des Wildbiologen [[w:Klaus Hackländer|Klaus Hackländer]] zum ''Problemwolf'' erklärt und zum Abschuss freigegeben. Nach dieser Definition wird ein einzelner Wolf, der 25 Nutztiere innerhalb eines Monats trotz zumutbarer Schutzmaßnahmen oder in nicht schützbaren Bereichen tötet oder verletzt.<ref>[https://salzburg.orf.at/stories/3053558/ „Problemwolf“ zum Abschuss frei] auf ORF-Salzburg vom 17. Juni 2020, abgerufen am 18. Juni 2020.</ref>
* [[17. Juni]]: Erstmals wird von einer Behörde ein [[w:Wolf|Wolf]] nach einem Gutachten des Wildbiologen [[w:Klaus Hackländer|Klaus Hackländer]] zum ''Problemwolf'' erklärt und zum Abschuss freigegeben. Nach dieser Definition wird ein einzelner Wolf, der 25 Nutztiere innerhalb eines Monats trotz zumutbarer Schutzmaßnahmen oder in nicht schützbaren Bereichen tötet oder verletzt.<ref>[https://salzburg.orf.at/stories/3053558/ „Problemwolf“ zum Abschuss frei] auf ORF-Salzburg vom 17. Juni 2020, abgerufen am 18. Juni 2020.</ref>


2.779

Bearbeitungen