Einsiedler in Kaisersteinbruch: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 42: Zeile 42:
P. Winkler Adalbert schreibt in seinem Buch, dass ein gewisser Regondi (Regondi Joh. Baptist) diese Einsiedelei habe errichten lassen.
P. Winkler Adalbert schreibt in seinem Buch, dass ein gewisser Regondi (Regondi Joh. Baptist) diese Einsiedelei habe errichten lassen.
=== 24. Juni Fest Johannes der Täufer ===
=== 24. Juni Fest Johannes der Täufer ===
{{Zitat|Am Fest „Johannes der Täufer“ ist bishero auf Ansuchen und Bezahlung Herrn Regondi das Amt und die Predigt in der '''Einsiedler-Capellen''' gehalten worden und also in der Pfarre kein Gottesdienhst gewesen.<ref>Archiv Stift Heiligenkreuz, ''Gottesdienstordnung in Kaisersteinbruch (1749-1765)''.</ref>|Gottesdienstordnung in Kaisersteinbruch 1749 – 1765}}
{{Zitat|Am Fest „Johannes der Täufer“ ist bishero auf Ansuchen und Bezahlung Herrn Regondi das Amt und die Predigt in der '''Einsiedler-Capellen''' gehalten worden und also in der Pfarre kein Gottesdienst gewesen.<ref>Archiv Stift Heiligenkreuz, ''Gottesdienstordnung in Kaisersteinbruch (1749-1765)''.</ref>|Gottesdienstordnung in Kaisersteinbruch 1749 – 1765}}


== Frater Crispinus Millberger ==
== Frater Crispinus Millberger ==
5.960

Bearbeitungen