Feientobel: Unterschied zwischen den Versionen

K
Wikilink korr.
K (typo)
K (Wikilink korr.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Dornbirn-Fallbach-InSteinen-02a.jpg|mini|hochkant|Fallbach und Feientobel in Dornbirn von "In Steinen" aus gesehen (Bremenmahd) mit wenig Wasser. Rechts ein Teil des [[w:Breitenberg (Bregenzerwaldgebirge)|Breitenberg]] und in der Mitte dahinter, der [[w:Staufen (Bregenzerwaldgebirge)|Staufen]]]]
[[Datei:Dornbirn-Fallbach-InSteinen-02a.jpg|mini|hochkant|Fallbach und Feientobel in Dornbirn von "In Steinen" aus gesehen (Bremenmahd) mit wenig Wasser. Rechts ein Teil des [[w:Breitenberg (Bregenzerwaldgebirge)|Breitenberg]] und in der Mitte dahinter, der [[Staufen (Bregenzerwaldgebirge)|Staufen]]]]
[[Datei:Wanderweg Feientobel - panoramio.jpg|mini|Wanderweg im Feientobel]]
[[Datei:Wanderweg Feientobel - panoramio.jpg|mini|Wanderweg im Feientobel]]
Das '''Feientobel''' (auch: ''Faijatobel'' oder ''Feijatobel'') ist ein vom Fallbach durchflossenes und ausgewaschenes Tal ([[w:Tobel|Tobel]]) oberhalb des großen Fallbach-Wasserfalls und trennt den [[w:Karren (Berg)|Karren]]/[[w:Kühberg (Gemeinde Dornbirn)|Kühberg]] vom [[w:Breitenberg (Bregenzerwaldgebirge)|Breitenberg]]. Das Feientobel ist naturbelassen und mit den ausgewaschenen Felswänden bzw. Abbruchstellen sehr eindrücklich.
Das '''Feientobel''' (auch: ''Faijatobel'' oder ''Feijatobel'') ist ein vom Fallbach durchflossenes und ausgewaschenes Tal ([[w:Tobel|Tobel]]) oberhalb des großen Fallbach-Wasserfalls und trennt den [[w:Karren (Berg)|Karren]]/[[w:Kühberg (Gemeinde Dornbirn)|Kühberg]] vom [[w:Breitenberg (Bregenzerwaldgebirge)|Breitenberg]]. Das Feientobel ist naturbelassen und mit den ausgewaschenen Felswänden bzw. Abbruchstellen sehr eindrücklich.
9.110

Bearbeitungen