Karl Wiedenhofer: Unterschied zwischen den Versionen

K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Familie und Ausbildung ==
== Familie und Ausbildung ==
Der erste „Wiedenhofer“ in Kaisersteinbruch war der kaiserlich-königliche Controllor im Dreißigstamt (Zollwache). Er starb am 26. September 1780, dokumentiert sind Ehefrau Therese, die Söhne Adam und Paul, sowie Tochter Magdalena. Sie gründen hier ihre Familien und heirateten in der [[w:Pfarrkirche Kaisersteinbruch|Kaisersteinbrucher Kirche]]. Für die Ausfuhr des Steines war Zoll zu bezahlen, offiziell 1708, in Wirklichkeit schon Jahrzehnte früher, wurde ein eigenes Dreißigstamt in Kaisersteinbruch errichtet.
Der erste „Wiedenhofer“ in Kaisersteinbruch war der kaiserlich-königliche Controllor im Dreißigstamt (Zollwache). Er starb am 26. September 1780, dokumentiert sind Ehefrau Therese, die Söhne Adam und Paul, sowie Tochter Magdalena. Sie gründeten hier ihre Familien und heirateten in der [[w:Pfarrkirche Kaisersteinbruch|Kaisersteinbrucher Kirche]]. Für die Ausfuhr des Steines war Zoll zu bezahlen, offiziell 1708, in Wirklichkeit schon Jahrzehnte früher, wurde ein eigenes Dreißigstamt in Kaisersteinbruch errichtet.
* [[w:Dreißigstamt in Kaisersteinbruch#Dreißiger und deren Kontrollore in Kaisersteinbruch|Dreißiger und deren Kontrollore in Kaisersteinbruch]]
* [[w:Dreißigstamt in Kaisersteinbruch#Dreißiger und deren Kontrollore in Kaisersteinbruch|Dreißiger und deren Kontrollore in Kaisersteinbruch]]


5.975

Bearbeitungen