Musikverein Dechantskirchen: Unterschied zwischen den Versionen

K
Kleine Fehler ausgebessert
K (Fehler in Referenzen ausgebessert)
K (Kleine Fehler ausgebessert)
Zeile 24: Zeile 24:
*1948: Die Feuerwehrmusik Dechantskirchen wurde in Musikverein der freiwilligen Feuerwehr Dechantskirchen umbenannt. Kapellmeister zu dieser Zeit war der Sohn von Donatus Höfler, Florian Höfler.
*1948: Die Feuerwehrmusik Dechantskirchen wurde in Musikverein der freiwilligen Feuerwehr Dechantskirchen umbenannt. Kapellmeister zu dieser Zeit war der Sohn von Donatus Höfler, Florian Höfler.


*1959: Der Musikverein der freiwilligen Feuerwehr Dechantskirchen wurde zu dem heute bekannten Musikverein Dechantskirchen umbenannt. Zu dieser Zeit feierte der Verein sein 80-Jähriges Bestandsjubiläum, wo auch das 5. Bezirksmusikerfest des Bezirkes Hartberg stattfand.
*1959: Der Musikverein der freiwilligen Feuerwehr Dechantskirchen wurde zu dem heute bekannten Musikverein Dechantskirchen umbenannt. Zu dieser Zeit feierte der Verein sein 80-jähriges Bestandsjubiläum, wo auch das 5. Bezirksmusikerfest des Bezirkes Hartberg stattfand.


==Kapellmeister==
==Kapellmeister==
Zeile 106: Zeile 106:
===Eigene Veranstaltungen===
===Eigene Veranstaltungen===


Da in Dechantskirchen [[w:Kultur|Kultur]] groß geschrieben wird und viele Feste stattfinden, rückt der Musikverein Dechantskirchen auch dementsprechend oft aus. Im Jahr 2019 kam es zu insgesamt 47 Ausrückungen.<br>
Da in Dechantskirchen [[w:Kultur|Kultur]] großgeschrieben wird und viele Feste stattfinden, rückt der Musikverein Dechantskirchen auch dementsprechend oft aus. Im Jahr 2019 kam es zu insgesamt 47 Ausrückungen.<br>
Der Musikverein umrahmt verschiedene Volksfeste wie das alljährliche Pfarrfest in Zusammenarbeit mit der Pfarre Dechantskirchen und dem USV-Frühschoppen in Zusammenarbeit mit dem [[USV_Dechantskirchen|USV-Dechantskirchen]].
Der Musikverein umrahmt verschiedene Volksfeste wie das alljährliche Pfarrfest in Zusammenarbeit mit der Pfarre Dechantskirchen und dem USV-Frühschoppen in Zusammenarbeit mit dem [[USV_Dechantskirchen|USV-Dechantskirchen]].


Zeile 122: Zeile 122:


==Jungmusiker==
==Jungmusiker==
Auch wenn der Musikverein Dechantskirchen mit bereits 96 Mitgliedern sehr gut aufgestellt ist, wird die Nachwuchsförderung groß geschrieben. Jedes Jahr dürfen die jungen Musikanten und Musikantinnen ganz alleine zwei Stücke beim Frühjahrskonzert im April aufführen.<br> Diese zwei Stücke sind traditionsgemäß der Auftakt in die 2. Hälfte des Konzerts und finden jedes Jahr aufs Neue großen Anklang bei den Zuhörern und Zuhörerinnen.
Auch wenn der Musikverein Dechantskirchen mit bereits 96 Mitgliedern sehr gut aufgestellt ist, wird die Nachwuchsförderung großgeschrieben. Jedes Jahr dürfen die jungen Musikanten und Musikantinnen ganz allein zwei Stücke beim Frühjahrskonzert im April aufführen.<br> Diese zwei Stücke sind traditionsgemäß der Auftakt in die 2. Hälfte des Konzerts und finden jedes Jahr aufs Neue großen Anklang bei den Zuhörern und Zuhörerinnen.


===Sinnflutorchester===
===Sinnflutorchester===
23

Bearbeitungen