Musikverein Dechantskirchen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Fehler in Referenzen ausgebessert
K (Referenzen angepasst)
K (Fehler in Referenzen ausgebessert)
Zeile 14: Zeile 14:
Der '''Musikverein Dechantskirchen''' ist ein steirischer [[w:Musikverein|Musikverein]] im Bezirk [[w:Bezirk_Hartberg-Fürstenfeld|Hartberg-Fürstenfeld]]. Durch die Gründung im Jahr 1873 blickt man auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Der Musikverein steht seit 2010 unter der Leitung von [[w:Kapellmeister|Kapellmeister]] Stefan Hutz. Der Verein ist Mitglied beim [[Steirischer Blasmusikverband|Steirischen Blasmusikverband]].<ref>[https://www.blasmusik-verband.at/Hartberg/Verein?vnr=ST1101 Musikverein Dechantskirchen] im Blasmusikverband abgerufen am 8. Dezember 2020</ref>
Der '''Musikverein Dechantskirchen''' ist ein steirischer [[w:Musikverein|Musikverein]] im Bezirk [[w:Bezirk_Hartberg-Fürstenfeld|Hartberg-Fürstenfeld]]. Durch die Gründung im Jahr 1873 blickt man auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Der Musikverein steht seit 2010 unter der Leitung von [[w:Kapellmeister|Kapellmeister]] Stefan Hutz. Der Verein ist Mitglied beim [[Steirischer Blasmusikverband|Steirischen Blasmusikverband]].<ref>[https://www.blasmusik-verband.at/Hartberg/Verein?vnr=ST1101 Musikverein Dechantskirchen] im Blasmusikverband abgerufen am 8. Dezember 2020</ref>


==Geschichte<ref>[https://www.mv-dechantskirchen.at/%C3%BCber-uns/chronik/ Musikverein Dechantskirchen - Chronik/Geschichte], abgerufen am 08. Dezember 2020</ref>==
==Geschichte<ref>[https://www.mv-dechantskirchen.at/%C3%BCber-uns/chronik/ Musikverein Dechantskirchen - Chronik/Geschichte], abgerufen am 8. Dezember 2020</ref>==
[[File:Musikhaus Dechantskirchen.jpg|mini|Musikhaus Dechantskirchen]]
[[File:Musikhaus Dechantskirchen.jpg|mini|Musikhaus Dechantskirchen]]
Als Gründungsjahr des Musikverein Dechantskirchen wird 1873 datiert. Jedoch steht in der Pfarrchronik der Gemeinde Dechantskirchen geschrieben, dass es bereits im Jahre 1870 "musikalische Unterhaltung" gegeben hat.
Als Gründungsjahr des Musikverein Dechantskirchen wird 1873 datiert. Jedoch steht in der Pfarrchronik der Gemeinde Dechantskirchen geschrieben, dass es bereits im Jahre 1870 "musikalische Unterhaltung" gegeben hat.
Zeile 27: Zeile 27:


==Kapellmeister==
==Kapellmeister==
Die bisherigen Kapellmeister des Musikverein Dechantskirchen<ref>[https://www.mv-dechantskirchen.at/%C3%BCber-uns/chronik/ Musikverein Dechantskirchen - Chronik/Kapellmeister], abgerufen am 08. Dezember 2020</ref>
Die bisherigen Kapellmeister des Musikverein Dechantskirchen<ref>[https://www.mv-dechantskirchen.at/%C3%BCber-uns/chronik/ Musikverein Dechantskirchen - Chronik/Kapellmeister], abgerufen am 8. Dezember 2020</ref>


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 65: Zeile 65:


==Register==
==Register==
Die Mitgliederaufteilung des Musikvereins Dechantskirchen<ref>[https://www.mv-dechantskirchen.at/mitglieder Musikverein Dechantskirchen - Mitglieder/Register], abgerufen am 08. Dezember 2020</ref>
Die Mitgliederaufteilung des Musikvereins Dechantskirchen<ref>[https://www.mv-dechantskirchen.at/mitglieder Musikverein Dechantskirchen - Mitglieder/Register], abgerufen am 8. Dezember 2020</ref>
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+Mitgliederaufteilung
|+Mitgliederaufteilung
Zeile 126: Zeile 126:
===Sinnflutorchester===
===Sinnflutorchester===
[[File:Sinnflutorchester.jpg|thumb|Sinnflutorchester bei Marsch-Show]]
[[File:Sinnflutorchester.jpg|thumb|Sinnflutorchester bei Marsch-Show]]
Das Sinnflutorchester<ref>[https://sinnflutorchester.jimdofree.com/%C3%BCber-uns/ Sinnflutorchester - Über Uns], abgerufen am 08. Dezember 2020</ref> ist ein Jugendblasorchester, das bereits seit 2003 existiert und in der gesamten Steiermark in dieser Form einzigartig ist. Gegründet wurde es von der Stadtkapelle [https://de.wikipedia.org/wiki/Friedberg_(Steiermark) Friedberg] und dem Musikverein Dechantskirchen.<br>
Das Sinnflutorchester<ref>[https://sinnflutorchester.jimdofree.com/%C3%BCber-uns/ Sinnflutorchester - Über Uns], abgerufen am 8. Dezember 2020</ref> ist ein Jugendblasorchester, das bereits seit 2003 existiert und in der gesamten Steiermark in dieser Form einzigartig ist. Gegründet wurde es von der Stadtkapelle [https://de.wikipedia.org/wiki/Friedberg_(Steiermark) Friedberg] und dem Musikverein Dechantskirchen.<br>
Das Ziel des Sinnflutorchesters besteht darin, Jungmusiker, die noch zu jung für den Musikverein sind, eine Möglichkeit zum gemeinsamen Musizieren zu bieten und auf den [[w:Verein|Verein]] vorzubereiten.
Das Ziel des Sinnflutorchesters besteht darin, Jungmusiker, die noch zu jung für den Musikverein sind, eine Möglichkeit zum gemeinsamen Musizieren zu bieten und auf den [[w:Verein|Verein]] vorzubereiten.
Das Highlight ist, wie auch beim Musikverein Dechantskirchen, das jährliche Konzert, bei dem die jungen Musiker und Musikerinnen ihr Können beweisen.
Das Highlight ist, wie auch beim Musikverein Dechantskirchen, das jährliche Konzert, bei dem die jungen Musiker und Musikerinnen ihr Können beweisen.
23

Bearbeitungen

Navigationsmenü