Burgenländische Sterze: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Bohnensterz: Textkorrektur
K (Diverse Änderungen)
K (→‎Bohnensterz: Textkorrektur)
Zeile 26: Zeile 26:
[[Datei:Burgenländischer_Bohnensterz.jpg|mini|Bohnensterz aus dem Burgenland]]
[[Datei:Burgenländischer_Bohnensterz.jpg|mini|Bohnensterz aus dem Burgenland]]
Im Burgenland "Haadana Paundlstea'z" genannt, ist der bekannteste und weitverbreitetste Sterz unter den Burgenländern.
Im Burgenland "Haadana Paundlstea'z" genannt, ist der bekannteste und weitverbreitetste Sterz unter den Burgenländern.
<br />Zuerst werden Bohnen im Salzwasser weich gekocht. Das Heidenmehl wird danach in einer heißen Pfanne ohne Fett erhitzt und kontinuierlich gerührt, bis das Mehl anfängt zu verdampfen. Das Wasser, indem die Bohnen gekocht haben, wird zum Mehl hinzu gegeben und verrührt bis die Masse locker ist. Nachdem der Sterz im Rohr gezogen hat, werden die Bohnen dazu gemengt. Darüber wird das heiße Schmalz geschüttet und weiter vermengt.<ref name="bruck1"/>
<br />Zuerst werden Bohnen im Salzwasser weich gekocht. Das Heidenmehl wird danach in einer heißen Pfanne ohne Fett erhitzt und kontinuierlich gerührt, bis das Mehl anfängt zu verdampfen. Das Wasser, in dem die Bohnen gekocht haben, wird zum Mehl hinzu gegeben und verrührt bis die Masse locker ist. Nachdem der Sterz im Rohr gezogen hat, werden die Bohnen dazu gemengt. Darüber wird das heiße Schmalz geschüttet und weiter vermengt.<ref name="bruck1"/>


Als Beilage kann man Buttermilch oder Kompott essen.
Als Beilage kann man Buttermilch oder Kompott essen.
9.493

Bearbeitungen