Unternehmensgruppe Katzbeck: Unterschied zwischen den Versionen

K
Update auf Unternehmensgruppe Katzbeck
K (Stefan97 verschob die Seite Katzbeck FensterGmbH Austria nach Unternehmensgruppe Katzbeck: Änderung des Lemmas aufgrund des richtigen Firmennamens)
K (Update auf Unternehmensgruppe Katzbeck)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Unternehmen
{{Infobox Unternehmen
| Name            = Katzbeck FensterGmbH Austria
| Name            = Unternehmensgruppe Katzbeck
| Logo            =  
| Logo            =  
| Unternehmensform = GmbH
| Unternehmensform = GmbH
Zeile 9: Zeile 9:
| Sitz            = Rudersdorf
| Sitz            = Rudersdorf
| Leitung      = Familie Katzbeck
| Leitung      = Familie Katzbeck
| Mitarbeiterzahl  = ~250 <ref name="katzbeck homepage">{{cite web|url=https://www.katzbeck.at/|title=Webseite der Firma Katzbeck |accessdate=2020-11-25}}</ref>
| Mitarbeiterzahl  = ~270 <ref name="katzbeck homepage">{{cite web|url=https://www.katzbeck.at/|title=Webseite der Firma Katzbeck |accessdate=2020-11-25}}</ref>
| Umsatz          = 33 Mio. (2018) <ref name="katzbeck präsentation">Präsentation der Firma Katzbeck vom Tag der Offenen Tür 2018</ref>
| Umsatz          = 42 Mio. (2019)  
| Stand            =  
| Stand            =  
| Branche          = Bau- und Baunebengewerbe, Fensterbau
| Branche          = Bau- und Baunebengewerbe, Fensterbau
| Homepage        = www.katzbeck.at
| Homepage        = www.katzbeck.at
}}
}}
Die '''Katzbeck FensterGmbH Austria''' ist ein Familienunternehmen, welches seit 1950 am Markt ist. Der Hauptsitz und auch das Werk des Betriebes befindet sich in [[w:Rudersdorf (Burgenland)|Rudersdorf im Burgenland]]. Rund 250 Mitarbeiter sind auf zehn Standorte in Österreich verteilt. <ref name="katzbeck homepage"/>
Die '''Unternehmensgruppe Katzbeck''' ist ein Familienunternehmen, welches seit 1950 am Markt ist. Der Hauptsitz und auch das Werk des Betriebes befindet sich in [[w:Rudersdorf (Burgenland)|Rudersdorf im Burgenland]]. Rund 250 Mitarbeiter sind auf zehn Standorte in Österreich verteilt. Die Unternehmensgruppe setzt sich aus der KPA FensterbauGmbH, der Katzbeck FensterGmbH Austria, der Firma Opitz und der Firma Tesar zusammen. <ref name="katzbeck homepage"/>
[[Datei:Katzbeck Zentrale.jpg|mini|Zentrale der Firma Katzbeck in Rudersdorf]]
[[Datei:Katzbeck Zentrale.jpg|mini|Zentrale und Werk in Rudersdorf]]


==Geschichte==
==Geschichte==
Zeile 22: Zeile 22:


Schon drei Jahre später wurde der Startschuss der ersten Holz-Alu-Fenster mit dem Auftrag, Fenster für das Kloster und die Schule in der Lacknergasse in Wien anzufertigen, abgefeuert. 1977 konnte Katzbeck im großen Stil expandieren, nämlich wurde eine neue Produktionshalle mit Lager und Produktionsräumen in Auftrag gesetzt. Ein Jahr später fand der Einzug in die 1.300 m<sup>2</sup> große Halle am Ortsrand von Rudersdorf statt.
Schon drei Jahre später wurde der Startschuss der ersten Holz-Alu-Fenster mit dem Auftrag, Fenster für das Kloster und die Schule in der Lacknergasse in Wien anzufertigen, abgefeuert. 1977 konnte Katzbeck im großen Stil expandieren, nämlich wurde eine neue Produktionshalle mit Lager und Produktionsräumen in Auftrag gesetzt. Ein Jahr später fand der Einzug in die 1.300 m<sup>2</sup> große Halle am Ortsrand von Rudersdorf statt.
In den folgenden Jahrzehnten wurden die bestehenden Produkte verbessert und neue innovative Produkte ins Sortiment aufgenommen. Der Verkauf dieser Erzeugnisse erlaubten der Firma stets die Produktion zu erweitern.<ref name="katzbeck präsentation"/>
In den folgenden Jahrzehnten wurden die bestehenden Produkte verbessert und neue innovative Produkte ins Sortiment aufgenommen. Der Verkauf dieser Erzeugnisse erlaubten der Firma stets die Produktion zu erweitern.<ref name="katzbeck präsentation">Präsentation der Firma Katzbeck vom Tag der Offenen Tür 2018</ref>


Die 2000er Jahre waren geprägt von Investitionen in Rudersdorf aber auch außerhalb der gewohnten Verkaufsumgebung. So wurden etwa 2003 die ersten Fenster-Ateliers in [[w:Neusiedl am See|Neusiedl am See]] und in [[w:Güssing|Güssing]] eröffnet. Gleich darauf folgte die Eröffnung des Schau(t)raumes in [[w:Rudersdorf (Burgenland)|Rudersdorf]]. Mit der Gründung des ersten technischen Büros in [[w:Wels (Stadt)|Wels]] im Jahr 2007 konnte der Vertrieb in Österreich über diverse Partner verstärkt werden.<ref name="katzbeck präsentation"/>
Die 2000er Jahre waren geprägt von Investitionen in Rudersdorf aber auch außerhalb der gewohnten Verkaufsumgebung. So wurden etwa 2003 die ersten Fenster-Ateliers in [[w:Neusiedl am See|Neusiedl am See]] und in [[w:Güssing|Güssing]] eröffnet. Gleich darauf folgte die Eröffnung des Schau(t)raumes in [[w:Rudersdorf (Burgenland)|Rudersdorf]]. Mit der Gründung des ersten technischen Büros in [[w:Wels (Stadt)|Wels]] im Jahr 2007 konnte der Vertrieb in Österreich über diverse Partner verstärkt werden.<ref name="katzbeck präsentation"/>
Zeile 30: Zeile 30:
Der bisher größte Auftrag der Firmengeschichte wurde 2014 erteilt. Der "Erste Campus" in Wien sollte von Fenstern von Katzbeck ausgestattet werden. Im Laufe dieses Projektes wurden 7.300 Holzelemente produziert und eingebaut. <ref name="katzbeck homepage"/>
Der bisher größte Auftrag der Firmengeschichte wurde 2014 erteilt. Der "Erste Campus" in Wien sollte von Fenstern von Katzbeck ausgestattet werden. Im Laufe dieses Projektes wurden 7.300 Holzelemente produziert und eingebaut. <ref name="katzbeck homepage"/>


2019 wurde die Firma Optiz und die Firma Tesar von der Katzbeck FensterGmbH Austria übernommen. <ref name="katzbeck präsentation"/>
2019 wurde die Firma Optiz und die Firma Tesar in die Unternehmensgruppe Katzbeck aufgenommen. <ref name="katzbeck präsentation"/>


==Projekte==
==Projekte==
Zeile 58: Zeile 58:


===Vertriebswege===
===Vertriebswege===
Neben der Verkaufsstelle und Online-Bestellungen gibt es noch einige andere Wege, auf denen man Produkte von Katzbeck erwerben kann. <ref name="katzbeck präsentation"/>
Neben den Verkaufsstellen in Rudersdorf, Villach (Firma Opitz) und Tribuswinkel-Oeynhausen (Firma Tesar) gibt es noch einige andere Wege, auf denen man Produkte von Katzbeck erwerben kann. <ref name="katzbeck präsentation"/>
* Vertriebspartner
* Vertriebspartner
* Online-Bestellungen
* Bauträger
* Bauträger
* Fertighäuser
* Fertighäuser
Zeile 87: Zeile 88:


===Zahlen===
===Zahlen===
Im Jahr 2018 konnte ein Umsatz von 33 Millionen Euro erzielt werden. Dies unter anderem aufgrund der großen Produktionszahlen geschafft. <ref name="katzbeck präsentation"/>
Im Jahr 2019 konnte ein Umsatz von 42 Millionen Euro von der Unternehmensgruppe Katzbeck erzielt werden. Dies wurde unter anderem, um die hohe Nachfrage zu bewältigen, aufgrund der großen Produktionszahlen geschafft. <ref name="katzbeck präsentation"/>
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
18

Bearbeitungen