Johann Schauer: Unterschied zwischen den Versionen

Box mit Links in fremdsprachige Wikipedias via Wikidata ergänzt. Daten auf Vorlage:WP-Links/Q1251141
(Vorlage:OBV-Portal basierend auf Wikidata-Matching (RWAT-ID + GND-ID, mit P31 -> Q5) hinzugefügt)
(Box mit Links in fremdsprachige Wikipedias via Wikidata ergänzt. Daten auf Vorlage:WP-Links/Q1251141)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Johann Nepomuk Schauer''' (* [[26. April]] [[1840]] in [[Lambach]]; † [[12. Juni]] [[1914]] in [[Wels (Stadt)|Wels]]) war ein österreichischer [[w:Advokat|Advokat]], Landes- und Kommunalpolitiker, sowie Feuerwehrfunktionär.
{{BeiWP|Johann Schauer (Politiker)}}
'''Johann Nepomuk Schauer''' (* [[26. April]] [[1840]] in [[Lambach]]; † [[1. Juni]] [[1914]] in [[Wels (Stadt)|Wels]]<ref>Sterbefälle Duplikate Wels Stadtpfarre, Nr. 200/1914 ([https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/wels-stadtpfarre/306%252F1914/?pg=22 Faksimile]).</ref>) war ein österreichischer [[w:Advokat|Advokat]], Landes- und Kommunalpolitiker, sowie Feuerwehrfunktionär.


== Wirken in der Feuerwehr ==
==Wirken in der Feuerwehr==
Bekanntheit erlangte Schauer als Politiker. Hier soll nur sein Wirken im oberösterreichischen, aber auch im gesamtösterreichischen Feuerwesen dargestellt werden.
Bekanntheit erlangte Schauer als Politiker. Hier soll nur sein Wirken im oberösterreichischen, aber auch im gesamtösterreichischen Feuerwesen dargestellt werden.


Zeile 10: Zeile 11:
Auf gesamtösterreichischer Ebene war er von 1893 bis 1903 2. Vorsitzender-Stellvertreter und von 1903 bis 1914 1. Vorsitzender-Stellvertreter des Ständigen Österreichischer Feuerwehr-Ausschusses, bzw. des Österreichischer Feuerwehr-Reichsverband.
Auf gesamtösterreichischer Ebene war er von 1893 bis 1903 2. Vorsitzender-Stellvertreter und von 1903 bis 1914 1. Vorsitzender-Stellvertreter des Ständigen Österreichischer Feuerwehr-Ausschusses, bzw. des Österreichischer Feuerwehr-Reichsverband.


== Auszeichnungen und Würdigungen ==
==Auszeichnungen und Würdigungen==
* [[w:Franz-Joseph-Orden|Ritterkreuz des Franz Joseph-Ordens]], 1895
* [[w:Orden der Eisernen Krone (Österreich)|Ritterkreuz des Ordens der Eisernen Krone 3. Klasse]], 1897
* Ehrenbürger von Wels, 1901
* Ehrenmitglied des ÖFRV, 1911
* Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Wels, 1912
* Ehrenmitglied weiterer Feuerwehren


* Straßenbenennung der Dr.-Johann-Schauer-Straße in Wels, 1891
*[[w:Franz-Joseph-Orden|Ritterkreuz des Franz Joseph-Ordens]], 1895
*[[w:Orden der Eisernen Krone (Österreich)|Ritterkreuz des Ordens der Eisernen Krone 3. Klasse]], 1897
*Ehrenbürger von Wels, 1901
*Ehrenmitglied des ÖFRV, 1911
*Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Wels, 1912
*Ehrenmitglied weiterer Feuerwehren


== Literatur ==
*Straßenbenennung der Dr.-Johann-Schauer-Straße in Wels, 1891
* Christian Fastl: ''Die höchsten Funktionäre des österreichischen Feuerwehrwesens von 1889 bis 1938'', im Tagungsband des [[w:CTIF|CTIF]] 2018, S. 174f.
== Weblinks ==
* {{OBV-Portal|1029631662}}


== Einzelnachweise ==
==Literatur==
<references/>
 
----
*Christian Fastl: ''Die höchsten Funktionäre des österreichischen Feuerwehrwesens von 1889 bis 1938'', im Tagungsband des [[w:CTIF|CTIF]] 2018, S. 174f.
{{BeiWP|Johann Schauer (Politiker)}}
 
==Weblinks==
 
*{{OBV-Portal|1029631662}}


==Einzelnachweise==
<references />
----{{WP-Links|Q1251141}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=1029631662|LCCN=|VIAF=294749510|WIKIDATA=Q1251141}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=1029631662|LCCN=|VIAF=294749510|WIKIDATA=Q1251141}}


Bots, noratelimituser
7.836

Bearbeitungen