Chronologie der Corona-Krise in Österreich/Juli 2021: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 156: Zeile 156:
* Auch in Italien kommt es zu Demonstrationen in mehreren Städten gegen den Grünen Pass.<ref name=orf20210731 />
* Auch in Italien kommt es zu Demonstrationen in mehreren Städten gegen den Grünen Pass.<ref name=orf20210731 />
* Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hingegen bestätigt ein Verbot für heute in Berlin geplante Demonstrationen z. B. unter dem Motto „Für Frieden, Freiheit und Grundrechte“, die Versammlung „Unser Weg zum friedlichen Wohlstand für alle“ und die Versammlung „Das Jahr der Freiheit und des Friedens – Das Leben nach der Pandemie“. Die Auffassung der Antragsteller, dass Demonstrieren ohne Mund-Nase-Schutz und Mindestabstand von der Versammlungsfreiheit gedeckt sei, wurde vom Gericht nicht geteilt.<ref>[https://www.sueddeutsche.de/politik/berlin-demonstrationen-gegen-corona-massnahmen-verboten-1.5367713 Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen verboten] Webseite: sueddeutsche.de vom 29. Juli 2021.</ref><ref>[https://orf.at/stories/3223180/ Verbot von „Querdenken“-Demonstration in Berlin bestätigt], Webseite: orf.at vom 31. Juli 2021.</ref> Trotz des Demonstrationsverbots versammeln sich mehrere hundert Menschen in Berlin zu einer Kundgebung.<ref>[https://orf.at/stories/3223221/ Trotz Verbots: Demos gegen Maßnahmen in Berlin], Webseite: orf.at vom 1. August 2021.</ref>
* Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hingegen bestätigt ein Verbot für heute in Berlin geplante Demonstrationen z. B. unter dem Motto „Für Frieden, Freiheit und Grundrechte“, die Versammlung „Unser Weg zum friedlichen Wohlstand für alle“ und die Versammlung „Das Jahr der Freiheit und des Friedens – Das Leben nach der Pandemie“. Die Auffassung der Antragsteller, dass Demonstrieren ohne Mund-Nase-Schutz und Mindestabstand von der Versammlungsfreiheit gedeckt sei, wurde vom Gericht nicht geteilt.<ref>[https://www.sueddeutsche.de/politik/berlin-demonstrationen-gegen-corona-massnahmen-verboten-1.5367713 Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen verboten] Webseite: sueddeutsche.de vom 29. Juli 2021.</ref><ref>[https://orf.at/stories/3223180/ Verbot von „Querdenken“-Demonstration in Berlin bestätigt], Webseite: orf.at vom 31. Juli 2021.</ref> Trotz des Demonstrationsverbots versammeln sich mehrere hundert Menschen in Berlin zu einer Kundgebung.<ref>[https://orf.at/stories/3223221/ Trotz Verbots: Demos gegen Maßnahmen in Berlin], Webseite: orf.at vom 1. August 2021.</ref>
* Etwa 6,5 Millionen Haushalte in den USA sind mit Mietzinszahlungen im Rückstand. Die US-Regierung hatte zuvor eine Regelung in Kraft gesetzt, dass während der COVID-19-Krise keine Zwangsräumungen durchgeführt werden dürfen. Am 1. August, läuft diese Regelung aus. Eine Verlängerung wurde vom US-Kongress abgelehnt. Diese Haushalte schulden den Vermietern zufolge zusammen mehr als 20 Milliarden Dollar (16,9 Mrd. Euro).<ref>[https://orf.at/stories/3223179/ Millionen US-Mieter von Zwangsräumung bedroht], Webseite: orf.at vom 31. Juli 2018.</ref> Hunderttausende dieser Haushalte sollen akut von Zwangsräumungen betroffen sein. Wenige Tage nach dem Auslaufen der bisherigen Regelung hat dann die US-Gesundheitsbehörde ein neues Moratorium gegen Zwangsräumungen säumiger Mieter verfügt, welches bis Oktober 2021 gilt. US-Präsident Joe Biden forderte die Bundesstaaten und Gemeinden erneut auf, bereitstehende Hilfen für Mieter auszuzahlen. Es stünden 47 Milliarde US-Dollar bereit, von denen bis Ende Juni nur 3 Milliarden abgeholt wurden.
* Etwa 6,5 Millionen Haushalte in den USA sind mit Mietzinszahlungen im Rückstand. Die US-Regierung hatte zuvor eine Regelung in Kraft gesetzt, dass während der COVID-19-Krise keine Zwangsräumungen durchgeführt werden dürfen. Am 1. August, läuft diese Regelung aus. Eine Verlängerung wurde vom US-Kongress abgelehnt. Diese Haushalte schulden den Vermietern zufolge zusammen mehr als 20 Milliarden Dollar (16,9 Mrd. Euro).<ref>[https://orf.at/stories/3223179/ Millionen US-Mieter von Zwangsräumung bedroht], Webseite: orf.at vom 31. Juli 2018.</ref> Hunderttausende dieser Haushalte sollen akut von Zwangsräumungen betroffen sein. Wenige Tage nach dem Auslaufen der bisherigen Regelung hat dann die US-Gesundheitsbehörde ein neues Moratorium gegen Zwangsräumungen säumiger Mieter verfügt, welches bis Oktober 2021 gilt. US-Präsident Joe Biden forderte die Bundesstaaten und Gemeinden erneut auf, bereitstehende Hilfen für Mieter auszuzahlen. Es stünden 47 Milliarde US-Dollar bereit, von denen bis Ende Juni nur 3 Milliarden abgeholt wurden.<ref>[https://orf.at/stories/3223535/ Neues Moratorium gegen Zwangsräumungen in USA], Webseite: orf.at vom 4. August 2021.</ref>  
<ref>[https://orf.at/stories/3223535/ Neues Moratorium gegen Zwangsräumungen in USA], Webseite: orf.at vom 4. August 2021.</ref>  




9.285

Bearbeitungen