Alexander Ammann: Unterschied zwischen den Versionen

K
typo
(Vorlage:OBV-Portal basierend auf Wikidata-Matching (RWAT-ID + GND-ID, mit P31 -> Q5) hinzugefügt)
K (typo)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
''Alexander Ammann'' wurde als Sohn des Johann († 1905) und der Antonia Ammann (geborene ''Parés-Olivella''; † 1904) geboren. Johann Ammann war [[w:Österreich|österreichsicher]] [[w:Österreichische Staatsbürgerschaft|Staatsbürger]], Antonia Ammann spanische Staatsbürgerin. Über seinen Vater wurde Alexander Ammann österreichischer Staatsbürger. Er hatte noch fünf [[w:Geschwister|Geschwister]]. Die Geschwister wurden getrennt, als die Eltern verstarben. Die Mädchen kamen zu Verwandten in Spanien, die Buben zu Verwandten in [[Hohenems]] in [[Vorarlberg]].  
''Alexander Ammann'' wurde als Sohn des Johann († 1905) und der Antonia Ammann (geborene ''Parés-Olivella''; † 1904) geboren. Johann Ammann war [[w:Österreich|österreichischer]] [[w:Österreichische Staatsbürgerschaft|Staatsbürger]], Antonia Ammann spanische Staatsbürgerin. Über seinen Vater wurde Alexander Ammann österreichischer Staatsbürger. Er hatte noch fünf [[w:Geschwister|Geschwister]]. Die Geschwister wurden getrennt, als die Eltern verstarben. Die Mädchen kamen zu Verwandten in Spanien, die Buben zu Verwandten in [[Hohenems]] in [[Vorarlberg]].  


''Alexander Ammann'' lernte in Nürnberg die Nürnbergerin Maria Sindel kennen. Die beiden heirateten. Aus der Ehe entstammen zwei Kinder (Dorothea und Alfredo). Das Paar versuchte zuerst in [[Wien]] sich eine wirtschaftliche Existenz aufzubauen, musste aber wegen der wirtschaftlichen Lage nach Barcelona übersiedeln. Hier erhielt Alexander Ammann eine Anstellung bei Siemens-España. Ammann sprach mehrere Fremdsprachen.
''Alexander Ammann'' lernte in Nürnberg die Nürnbergerin Maria Sindel kennen. Die beiden heirateten. Aus der Ehe entstammen zwei Kinder (Dorothea und Alfredo). Das Paar versuchte zuerst in [[Wien]] sich eine wirtschaftliche Existenz aufzubauen, musste aber wegen der wirtschaftlichen Lage nach Barcelona übersiedeln. Hier erhielt Alexander Ammann eine Anstellung bei Siemens-España. Ammann sprach mehrere Fremdsprachen.
Zeile 31: Zeile 31:
[[Kategorie:Gestorben 1941]]
[[Kategorie:Gestorben 1941]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Geboren in Barcelona]]
[[Kategorie:Geboren in Spanien]]
[[Kategorie:Gestorben in Alkoven]]
[[Kategorie:Gestorben in Alkoven]]
[[Kategorie:Tötungsanstalt Hartheim]]
[[Kategorie:Tötungsanstalt Hartheim]]
9.151

Bearbeitungen