Michael Gehmacher: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 70: Zeile 70:


== Nachkommen ==
== Nachkommen ==
===== Michael Gehmacher jun. =====
==== Michael Gehmacher jun. ====
Sohn Michael, 1786 geboren, heiratete 1819 Klara Wimmerin. Eine Sterbenszeit - Klara starb mit 25 Jahren 1820. Seine neue Ehefrau wurde Carolina Titschner. 1847 starb Michael Gehmacher jun. mit 62 Jahren.  
Sohn Michael, 1786 geboren, heiratete 1819 Klara Wimmerin. Eine Sterbenszeit - Klara starb mit 25 Jahren 1820. Seine neue Ehefrau wurde Carolina Titschner. 1847 starb Michael Gehmacher jun. mit 62 Jahren.  
Die Witwe Carolina, 48 Jahre alt, ehelichte 1853 den Steinmetzmeister [[w:Georg Koppitsch|Georg Koppitsch]], 28 Jahre alt. Sie überlebt auch ihn und starb 1891 mit 86 Jahren.
Die Witwe Carolina, 48 Jahre alt, ehelichte 1853 den Steinmetzmeister [[w:Georg Koppitsch|Georg Koppitsch]], 28 Jahre alt. Sie überlebt auch ihn und starb 1891 mit 86 Jahren.
Zeile 89: Zeile 89:
jun. 1 Haus, Inwohner, 1 Kuh .
jun. 1 Haus, Inwohner, 1 Kuh .


===== Theresia Gehmacherin =====
==== Theresia Gehmacherin ====
[[w:Mathias Drexler#Leben|Tochter Theresia]], 1788 geboren, heiratete 1814 Steinmetzmeister Johann Stockmayer, nach dessen Tod 1820 Heirat mit Steinmetzmeister [[w:Mathias Drexler|Mathias Drexler]]. Im Grundbuch 1851 mit ihrem Haus samt Garten eingetragen, Zusätzlich erwarb sie als Witwe um den inventarischen Schätzwert (Juli 1850) ein weiteres Haus. Theresia Drexlerin, geb. Gehmacherin starb am 5. April 1865 mit 77 Jahren.
[[w:Mathias Drexler#Leben|Tochter Theresia]], 1788 geboren, heiratete 1814 Steinmetzmeister Johann Stockmayer, nach dessen Tod 1820 Heirat mit Steinmetzmeister [[w:Mathias Drexler|Mathias Drexler]]. Im Grundbuch 1851 mit ihrem Haus samt Garten eingetragen, Zusätzlich erwarb sie als Witwe um den inventarischen Schätzwert (Juli 1850) ein weiteres Haus. Theresia Drexlerin, geb. Gehmacherin starb am 5. April 1865 mit 77 Jahren.


===== Anton Gehmacher =====
==== Anton Gehmacher ====
Sohn Anton, 1790 geboren, der junge Steinmetzmeister heiratete 1822 Anna Maria Tiefenbrunnerin, Tochter des Maurermeisters Mathias Tiefenbrunner und Ehefrau Anna Maria. Im Grundbuch 1822/23 bereits gemeinsam mit Haus, Keller und Garten eingetragen. Zusätzlich hat er sich von einem alten Presshaus ein Wohnhaus erbaut. Am 12. Mai 1829 starb Anton Gehmacher mit 41 Jahren. Die Witwe Anna Maria ehelichte im selben Jahr den Wiener Steinmetzmeister Franz Wanderl.
Sohn Anton, 1790 geboren, der junge Steinmetzmeister heiratete 1822 Anna Maria Tiefenbrunnerin, Tochter des Maurermeisters Mathias Tiefenbrunner und Ehefrau Anna Maria. Im Grundbuch 1822/23 bereits gemeinsam mit Haus, Keller und Garten eingetragen. Zusätzlich hat er sich von einem alten Presshaus ein Wohnhaus erbaut. Am 12. Mai 1829 starb Anton Gehmacher mit 41 Jahren. Die Witwe Anna Maria ehelichte im selben Jahr den Wiener Steinmetzmeister Franz Wanderl.


===== Catharina Gehmacherin =====
==== Catharina Gehmacherin ====
Tochter Catharina, 1792 geboren, heiratete 1823 Anton Gall, Gemeindewirt und Fleischhauer allhier. Seine Eltern waren Fleischhauer in [[Sommerein]], Trauzeugen waren Anton Gehmacher, Mitnachbar und Steinmetzmeister, und Franz Teuschl, Mitnachbar und Schuhmachermeister beide von hier.
Tochter Catharina, 1792 geboren, heiratete 1823 Anton Gall, Gemeindewirt und Fleischhauer allhier. Seine Eltern waren Fleischhauer in [[Sommerein]], Trauzeugen waren Anton Gehmacher, Mitnachbar und Steinmetzmeister, und Franz Teuschl, Mitnachbar und Schuhmachermeister beide von hier.


===== Franz Gehmacher =====
==== Franz Gehmacher ====
Sohn Franz, 1796 geboren, heiratete 1823 Catharina Gallin, Tochter des Fleischhauers von Sommerein Wenzel Gall und Frau Magdalena. Catharina starb mit 34 Jahren im März 1828. Der junge Witwer verheiratete sich im September 1828 mit Johanna Segnerin, Tochter der Witwe Anna Maria Segnerin, in [[Jois]] in Ungarn geboren. Aber am 12. Mai 1829 endete auch diese kurze Ehe, Franz Gehmacher starb mit 34 Jahren. Die junge Witwe Johanna Gehmacher-Segner ehelichte im November 1830 den Sommereiner Steinmetzmeister Ferdinand Krukenfellner.
Sohn Franz, 1796 geboren, heiratete 1823 Catharina Gallin, Tochter des Fleischhauers von Sommerein Wenzel Gall und Frau Magdalena. Catharina starb mit 34 Jahren im März 1828. Der junge Witwer verheiratete sich im September 1828 mit Johanna Segnerin, Tochter der Witwe Anna Maria Segnerin, in [[Jois]] in Ungarn geboren. Aber am 12. Mai 1829 endete auch diese kurze Ehe, Franz Gehmacher starb mit 34 Jahren. Die junge Witwe Johanna Gehmacher-Segner ehelichte im November 1830 den Sommereiner Steinmetzmeister Ferdinand Krukenfellner.


5.960

Bearbeitungen