1. Salzburger SK 1919: Unterschied zwischen den Versionen

Links korrigiert, Informationen hinzugefügt und korrigiert
(Erstellung)
 
(Links korrigiert, Informationen hinzugefügt und korrigiert)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Sportverein  
{{Infobox Sportverein
| image            = [Datei:Sskwappen.jpg|100px|Vereinswappen]]
| image            = [[Datei:Sskwappen.jpg|100px|Vereinswappen]]
| kurzname          = 1. Salzburger SK 1919
| kurzname          = 1. Salzburger SK 1919
| langname          = 1. Salzburger Sportklub 1919
| langname          = 1. Salzburger Sportklub 1919
| abteilung von    = <!-- nur wenn der Verein eine ausgegliederte Sportabteilung eines Hauptvereins ist -->
| abteilung von    = <!-- nur wenn der Verein eine ausgegliederte Sportabteilung eines Hauptvereins ist -->
| sportart          = <!-- nur wenn der Verein eine ausgegliederte Sportabteilung eines Hauptvereins ist -->
| sportart          = <!-- nur wenn der Verein eine ausgegliederte Sportabteilung eines Hauptvereins ist -->
| gegründet        = März 1919 (als Juvavia Salzburg)
| gegründet        = ''unbekannt'' (als Juvavia Salzburg)<br />März 1919 (1. Salzburger SK 1919)
| gründungsort      = [[Salzburg|Stadt Salzburg]] ([[Gnigl]]), [[Salzburg (Bundesland)|Land Salzburg]]
| gründungsort      = [[Salzburg]] ([[Gnigl]]), [[Salzburg (Bundesland)|Land Salzburg]]
| aufgelöst        =  
| aufgelöst        =  
| vereinsfarben    = Blau-Schwarz
| vereinsfarben    = Blau-Schwarz
Zeile 21: Zeile 21:
| stand            = 15. August 2021
| stand            = 15. August 2021
}}
}}
Der '''1. Salzburger SK 1919''', kurz '''1. SSK 1919''', ist ein [[Österreich|österreichischer]] Sportverein aus der [[Salzburg (Bundesland)|Salzburger]] Landeshauptstadt [[Salzburg]] und wurde 1919 gegründet. Die heute Sektion im Verein ist [[Fußball]]. Einer der früheren Sektionen waren [[Turnen]].
Der '''1. Salzburger SK 1919''', kurz '''1. SSK 1919''', ist ein [[Österreich|österreichischer]] Sportverein aus der [[Salzburg (Bundesland)|Salzburger]] Landeshauptstadt [[Salzburg]] und wurde 1919 gegründet. Die heute Sektion im Verein ist [[Fußball]]. Einer der früheren Sektionen war [[Turnen]].


== Übersicht in der Wikipedia ==
== Übersicht in der Wikipedia ==
Zeile 28: Zeile 28:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der Sportklub wurde als ''SK Juvavia Salzburg'' vom ehemaligen Vienna-Spieler Hans Dobesch gegründet und mit dem [[SK Olympia Salzburg]] als 1. Salzburger SK 1919 im März 1919 vereint. Die Ziffer 1. im Vereinsnamen, hat die Bedeutung, dass der Sportklub als erster Salzburger Fußballverein ein erstes Fußballspiel in Salzburg nach dem 1. Weltkrieg austrug: Am 13. Juli 1919 verlor der Klub gegen eine Welser Militärmannschaft mit 3:6, im Juli 1920 gegen die Vienna mit 1:9. Für weitere Informationen, siehe in der Wikipedia<ref>siehe Informationen in der Wikipedia, keine zusätzlichen Informationen</ref>
Der Sportklub wurde als [[SK Juvavia Salzburg]] vom ehemaligen Vienna-Spieler Hans Dobesch gegründet und mit dem [[SK Olympia Salzburg]] als 1. Salzburger SK 1919 im März 1919 vereint. Die Ziffer 1. im Vereinsnamen, hat die Bedeutung, dass der Sportklub als erster Salzburger Fußballverein ein erstes Fußballspiel in Salzburg nach dem 1. Weltkrieg austrug: Am 13. Juli 1919 verlor der Klub gegen eine Welser Militärmannschaft mit 3:6, im Juli 1920 gegen die Vienna mit 1:9. Für weitere Informationen, siehe in der Wikipedia<ref>siehe Informationen in der Wikipedia, keine zusätzlichen Informationen</ref>
{{Absatz}}
{{Absatz}}


Zeile 36: Zeile 36:
* 1919:: Hans Dobesch
* 1919:: Hans Dobesch
* 1920–????: Ferdinand Morawetz
* 1920–????: Ferdinand Morawetz
* ????–????:  
* ????–????: ????
| valign="top" width="400px" |
| valign="top" width="400px" |
* ????–2004: Oskar Stadlauer
* ????–2004: Oskar Stadlauer
Zeile 42: Zeile 42:
* 2004–????: Kienberger
* 2004–????: Kienberger
| valign="top" width="400px" |
| valign="top" width="400px" |
* ????–????:  
* ????–????: ????
* ????–????:  
* ????–????: ????
* ????–????:  
* ????–????: ????
|}
|}
{{Absatz}}
{{Absatz}}
Zeile 51: Zeile 51:
{|
{|
| valign="top" width="400px" |
| valign="top" width="400px" |
* ????–????:  
* ????–????: ????
* ????–????:  
* ????–????: ????
| valign="top" width="400px" |
| valign="top" width="400px" |
* 2004: Johann Maier
* 2004: Johann Maier
* 2004–????:  
* 2004–????: ????
| valign="top" width="400px" |
| valign="top" width="400px" |
* ????–????:  
* ????–????: ????
* seit 2017: Richard Falkenstätter
* seit 2017: Richard Falkenstätter
|}
|}
Zeile 70: Zeile 70:
| kurzname          = 1. Salzburger SK 1919
| kurzname          = 1. Salzburger SK 1919
| langname          = 1. Salzburger Sportklub 1919
| langname          = 1. Salzburger Sportklub 1919
| ort              = [[Salzburg|Stadt Salzburg]] ([[Gnigl]]), [[Salzburg (Bundesland)|Land Salzburg]]
| ort              = [[Salzburg]] ([[Gnigl]]), [[Salzburg (Bundesland)|Land Salzburg]]
| gegründet        = März 1919
| gegründet        = März 1919
| aufgelöst        =  
| aufgelöst        =  
Zeile 110: Zeile 110:
| socks2            =  
| socks2            =  
}}
}}
Der Fußballabteilung des '''1. Salzburger AK''' wurde März 1919 gegründet. (kurze Beschreibung über die Situation des Vereins) Die Kampfmannschaft spielt in der 2. Klasse Nord A.<ref>{{Internetquelle |url=https://vereine.oefb.at/1Ssk1919/Mannschaften/Saison-2021-22/KM/Tabellen |werk=oefb.at |titel=1. SSK 1919, Mannschaften, Saison 2020/21, Tabellen |zugriff=2021-08-15}}</ref>
Der Fußballabteilung des '''1. Salzburger AK''' wurde März 1919 gegründet. In den 1920er Jahre gewann der Klub die ersten Salzburger Meistersschaften und gewann zweimal den Salzburger Landescup. 1947 folgte der dritte Cupsieg. Die Kampfmannschaft spielt in der 2. Klasse Nord A.<ref>{{Internetquelle |url=https://vereine.oefb.at/1Ssk1919/Mannschaften/Saison-2021-22/KM/Tabellen |werk=oefb.at |titel=1. SSK 1919, Mannschaften, Saison 2020/21, Tabellen |zugriff=2021-08-15}}</ref>


;Anfangsjahre
;Anfangsjahre
Zeile 144: Zeile 144:
| valign="top" width="400px" |
| valign="top" width="400px" |
* 1919–????: Hans Dobesch
* 1919–????: Hans Dobesch
* ????–????:  
* ????–????: ????
| valign="top" width="400px" |
| valign="top" width="400px" |
* 2004: Gastberger, Willi Binder
* 2004: Gastberger, Willi Binder
* ????–????:
* ????–????: ????
| valign="top" width="400px" |
| valign="top" width="400px" |
* ????–????:  
* ????–????: ????
* seit 2019: Jonel Tasevski
* seit 2019: Jonel Tasevski
|}
|}
Zeile 155: Zeile 155:
;Titel und Erfolge
;Titel und Erfolge
* 4 × Zweitligateilnahme ([[Salzburger Fußballmeisterschaft|Salzburg Landesklasse]]): 1945/46 bis 1948/49
* 4 × Zweitligateilnahme ([[Salzburger Fußballmeisterschaft|Salzburg Landesklasse]]): 1945/46 bis 1948/49
* 3 × Meister der [[Salzburger Fußballmeisterschaft|Salzburger Landesmeister]]: 1921, 1922, 1923
* 2 × Meister der [[Salzburger Fußballmeisterschaft|Salzburger Landesmeister]]: 1921/22, 1922/23
* 3 × [[Salzburger Fußball-Cup|Salzburger Landescupsieger]]: 1926, 1928, 1947
* 3 × [[Salzburger Fußball-Cup|Salzburger Landescupsieger]]: 1926, 1928, 1947
{{Absatz}}
{{Absatz}}
68.661

Bearbeitungen