Punitz: Unterschied zwischen den Versionen

1.769 Bytes hinzugefügt ,  5. Januar 2020
Update Schule
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Update Schule)
Zeile 172: Zeile 172:


Vom 16.06 – 26.06.2020 wird der Flugplatz Punitz Schauplatz der Militärischen Fallschirmsprung WM 2020 sein. "Mehr als 400 Teilnehmer aus knapp 40 Nationen werden an diesem Großereignis teilnehmen. Der Weg dahin war für den Fliegerclub Punitz, der sich für die Veranstaltung beworben hat, ein langer" <ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.bvz.at/guessing/grossereignis-fallschirm-elite-zu-gast-beim-fliegerclub-punitz-tobaj-fliegerclub-punitz-militaerweltmeisterschaft-2020-150505342 |titel=Fallschirm-Elite zu Gast beim Fliegerclub Punitz |werk= |hrsg= |datum= |abruf= |sprache=}}</ref>.   
Vom 16.06 – 26.06.2020 wird der Flugplatz Punitz Schauplatz der Militärischen Fallschirmsprung WM 2020 sein. "Mehr als 400 Teilnehmer aus knapp 40 Nationen werden an diesem Großereignis teilnehmen. Der Weg dahin war für den Fliegerclub Punitz, der sich für die Veranstaltung beworben hat, ein langer" <ref>{{Internetquelle |autor= |url=https://www.bvz.at/guessing/grossereignis-fallschirm-elite-zu-gast-beim-fliegerclub-punitz-tobaj-fliegerclub-punitz-militaerweltmeisterschaft-2020-150505342 |titel=Fallschirm-Elite zu Gast beim Fliegerclub Punitz |werk= |hrsg= |datum= |abruf= |sprache=}}</ref>.   
== Die Schule in Punitz ==
"Von den Anfängen des Schulwesens in Punitz ist den kirchlichen Berichten zu entnehmen: Nach der [[Kanonische Visitation|kanonischen Visitation]] vom Jahre 1698, stand damals in Punitz noch keine Schule, auch in jener vom Jahre 1757 wird keine derartige Erwähnung gemacht. Nach der kanonischen Visitation vom Jahre 1779 ist der Ludimagister Schullehrer von Punitz und St. Nikolaus und bekommt von Punitz nichts anderes als 1/3 der Abgaben bei der Häuserweihe. Es ist aber ein Läuter namens Josef Kerschbaum angestellt, der in seinem eigenen Hause nächst der Kirche wohnt und der von jedem Besitzer zwei Masl Korn, einen Laib Brot und zur Weinlese eine Pinte Most bekommt. Dieser könnte die Kinder im Lesen, Schreiben und Rechnen unterrichtet haben. Laut Sterbebuch ist am 08. April im Jahre 1806 der [[Ludimagister]] von Punitz, Georg Dragan, im Alter von 65 Jahren dort selbst gestorben" <ref name=":0" />.
"Nach der kanonischen Visitation vom Jahre 1812 hatte Punitz einen eigenen [[Ludimagister]] namens Karl Kanz, welcher – aus Forchtenau gebürtig und damals 24 Jahre alt – der kroatischen und deutschen Sprache mächtig war und als Läuter seinen Dienst versah. Er wohnte in einem von der Gemeinde gemieteten Haus. Sein Gehalt war durch einen Privatvertrag geregelt. Karl Kanz wird in den Schriften der Kirchenlade von Punitz als [[Ludidirektor]] und Lehrer betitelt und dürfte dort bis zum Jahre 1838 gewirkt haben. Im Jahre 1838 wird in der Richterlade Johann Piufsits als Notar genannt. Weil damals die Lehrer zugleich die Ortsnotare waren, war dieser gewiss Lehrer von Punitz. Nach dem Taufbuch wurden dem Schullehrer von Punitz, Georg Kalosits, in den Jahren 1842 – 1846 mehrere Kinder geboren" <ref name=":0" />.


== Bevölkerungsentwicklung ==
== Bevölkerungsentwicklung ==
Anonymer Benutzer