Seltene Berufe in Kaisersteinbruch: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 22: Zeile 22:
== Gerber ==
== Gerber ==
==== Martin Moor 1763–1841 ====
==== Martin Moor 1763–1841 ====
Gerbermeister in Kaisersteinbruch, auch Lederer, von Wartberg stammend, Sohn des Urban Moor (), Gerbermeister in Neuhäusel und Frau Elisabeth. Er ehelichte am 4. Mai 1789 Catharina Thomain, Tochter des Michael Thoma (), Bäcker in [[Neusiedl am See]] und Frau Anna Maria. Zeugen waren Christian Moor, Gärtner in Neusiedl, Onkel des Bräutigams und [[Bäckerhandwerk in Kaisersteinbruch|Michael Thoma, Bäcker in Steinbruch]], Bruder der Braut. Ihre Tochter Catharina, 1797 geboren, heiratete 1830 in der [[w:Pfarrkirche Kaisersteinbruch|Kaisersteinbrucher Kirche]] den hiesigen Bäckermeister Franz Haas.
Gerbermeister in Kaisersteinbruch, auch Lederer, von [[Wartberg]] stammend, Sohn des Urban Moor (), Gerbermeister in [[Neuhaus|Neuhäusl]] und Frau Elisabeth. Er ehelichte am 4. Mai 1789 Catharina Thomain, Tochter des Michael Thoma (), Bäcker in [[Neusiedl am See]] und Frau Anna Maria. Zeugen waren Christian Moor, Gärtner in Neusiedl, Onkel des Bräutigams und [[Bäckerhandwerk in Kaisersteinbruch|Michael Thoma, Bäcker in Steinbruch]], Bruder der Braut. Ihre Tochter Catharina, 1797 geboren, heiratete 1830 in der [[w:Pfarrkirche Kaisersteinbruch|Kaisersteinbrucher Kirche]] den hiesigen Bäckermeister Franz Haas.
* Im Grundbuch 1830 mit einer Behausung neben dem Gemeinde- und Schulhaus und einer Stallung neben dem Pfarrhof und dem Schütthaufen, dazu noch mehrere Krautgarten durch Heiratsvertrag 1830 an die Tochter Catharina und Franz Haas gemeinsam gekommen, zuvor von ihren Eltern durch Übergabe an sie weitergegeben.
* Im Grundbuch 1830 mit einer Behausung neben dem Gemeinde- und Schulhaus und einer Stallung neben dem Pfarrhof und dem Schütthaufen, dazu noch mehrere Krautgarten durch Heiratsvertrag 1830 an die Tochter Catharina und Franz Haas gemeinsam gekommen, zuvor von ihren Eltern durch Übergabe an sie weitergegeben.
* Die Altmeisterin starb 1839 mit 74 Jahren, der Witwer Martin folgte 1841 mit 78 Jahren.
* Die Altmeisterin starb 1839 mit 74 Jahren, der Witwer Martin folgte 1841 mit 78 Jahren.
5.960

Bearbeitungen