Chronologie der Corona-Krise in Österreich/März 2022: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 231: Zeile 231:
=== Donnerstag, 31. März 2022 ===
=== Donnerstag, 31. März 2022 ===
* Die Finanzierung des PCR-Heimgurgelsystem aus Steuergeld endet heute.<ref>[https://orf.at/stories/3253221/ Heimgurgeltests stehen vor dem Aus], Webseite: orf.at vom 14. März 2022.</ref>
* Die Finanzierung des PCR-Heimgurgelsystem aus Steuergeld endet heute.<ref>[https://orf.at/stories/3253221/ Heimgurgeltests stehen vor dem Aus], Webseite: orf.at vom 14. März 2022.</ref>
* Der Epidemiologe Gerald Gartlehner von der Donau-Universität Krems rät zu einer zweiten COVID-19-Boosterimpfung für alle vor dem Herbst.<ref>[https://noe.orf.at/stories/3150047/ „Zweiter Booster für alle vor dem Herbst“], Webseite: orf.at vom 31. März 2022.</ref>
* Das für die Steiermark zuständige Labor wird wegen der Einschränkung der COVID-19-Tests und anderen Ursachen einen Schaden von bis zu zwei Millionen Euro verbuchen müssen und rund eine Million COVID-19- Gurgeltestkits müssen weggeworfen werden. Das Angebot der steirischen Regierung für Gurgeltests wurde von der Bevölkerung nicht einmal ansatzweise so angenommen wie erwartet und mehr als die Hälfte der ausgegebene COVID-19-Tests sind nicht zur Auswertung mehr zurückgekommen. Ursprünglich war nur ein Schwund von rund fünf Prozent berechnet worden, nicht rund 50 % (rund eine Million Testkits befinden sich ungenützt in den steirischen Haushalten).<ref>[https://steiermark.orf.at/stories/3149860/ Heimgurgeltests-Aus: Millionenschaden für Labor], Webseite: orf.at vom 31. März 2022.</ref>
* Der Komplexitätsforscher Peter Klimek rechnet fest mit einer neuen COVID-19-Welle spätestens im Herbst.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3150054/ Klimek: Neue Welle „spätestens“ im Herbst], Webseite: wien.orf.at vom 31. März 2022.</ref>
* In Österreich wurden 456.000 Impfnachweise nicht aufgefrischt und werden bald 600.000 ungültig.<ref>[https://orf.at/stories/3257029/ 456.000 Impfnachweise nicht aufgefrischt, 600.000 bald ungültig], Webseite: orf.at vom 31. März 2022.</ref>
* In Italien wird der von der Regierung am 31. Jänner eingeführte Ausnahmezustand wegen der COVID-19-Krise heute beenden.<ref name=orf2022022304 /> Viele COVID-19-Restriktionen werden aufgehoben.<ref>[https://orf.at/stories/3254102/ Weitreichende Öffnungen in Italien beschlossen], Webseite: orf.at vom 17. März 2022.</ref>
* In Italien wird der von der Regierung am 31. Jänner eingeführte Ausnahmezustand wegen der COVID-19-Krise heute beenden.<ref name=orf2022022304 /> Viele COVID-19-Restriktionen werden aufgehoben.<ref>[https://orf.at/stories/3254102/ Weitreichende Öffnungen in Italien beschlossen], Webseite: orf.at vom 17. März 2022.</ref>
----
----
9.121

Bearbeitungen