Maria Elisabetha Hügelin: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


===Maria Elisabetha Ferrethin===
===Maria Elisabetha Ferrethin===
[[Image:Leopoldinischer Trakt Vienna Oct. 2006 003.jpg|thumb|left|Leopoldinischer Trakt der Hofburg, Kaiserlicher Auftrag des Vaters]]
[[Image:Leopoldinischer Trakt Vienna Oct. 2006 003.jpg|thumb|left|Hofburg, Leopoldinischer Trakt, Kaiserlicher Auftrag des Vaters]]
Maria Elisabetha, Tochter des Steinmetzmeisters [[Ambrosius Ferrethi]] und der Maria N. Der Vater war in erster Ehe mit Agatha Bregnin aus der bedeutenden Steinmetzfamilie [[Bregno]] - Onkel [[Antonius Bregno|Antonius]] war kaiserlicher Hofsteinmetz, Vater [[Hieronymus Bregno|Hieronymus]] war auch Meister der Wiener Bauhütte - verheiratet. Sie erwarben den Besitz ihres 1653 verstorbenen, angeheirateten Onkels [[Pietro Maino Maderno]], nobilitierter Hofbildhauer und Richter. Durch diese Verbindungen zum Hofbauamt erhielt Ambrosius als junger Meister den Großauftrag sämtlicher Steinmetzarbeiten beim "Neuen Trakt", dem Leopoldinischen Trakt der [[Wiener Hofburg]]. Das bestimmte sein weiteres Leben. Seine Frau Agatha verstarb am 28. Januar 1662 mit 24 Jahren, sie hatte ihm den Weg geebnet.  
Maria Elisabetha, Tochter des Steinmetzmeisters [[Ambrosius Ferrethi]] und der Maria N. Der Vater war in erster Ehe mit Agatha Bregnin aus der bedeutenden Steinmetzfamilie [[Bregno]] - Onkel [[Antonius Bregno|Antonius]] war kaiserlicher Hofsteinmetz, Vater [[Hieronymus Bregno|Hieronymus]] war auch Meister der Wiener Bauhütte - verheiratet. Sie erwarben den Besitz ihres 1653 verstorbenen, angeheirateten Onkels [[Pietro Maino Maderno]], nobilitierter Hofbildhauer und Richter. Durch diese Verbindungen zum Hofbauamt erhielt Ambrosius als junger Meister den Großauftrag sämtlicher Steinmetzarbeiten beim "Neuen Trakt", dem Leopoldinischen Trakt der [[Wiener Hofburg]]. Das bestimmte sein weiteres Leben. Seine Frau Agatha verstarb am 28. Januar 1662 mit 24 Jahren, sie hatte ihm den Weg geebnet.  


5.960

Bearbeitungen