Vergaldatal: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (erg.)
Zeile 14: Zeile 14:
Am Ende des Tales kann nach Nordosten über das ''Vergaldner Joch'' in das Garneratal (Gaschurn) bzw. nach Westen über das ''Valzifenzerjöchli'' in das Valzifenztal übergetreten werden.
Am Ende des Tales kann nach Nordosten über das ''Vergaldner Joch'' in das Garneratal (Gaschurn) bzw. nach Westen über das ''Valzifenzerjöchli'' in das Valzifenztal übergetreten werden.


== Vergaldatal (Tal) ==
== Vergaldatal ==
Das über einen Güterweg und mehrere Wanderwege erreichbare Tal ist ein [[w:Trogtal|Trogtal]] und erstreckt sich relativ geradlinig von Nordwesten nach Südosten und ist etwa 7 Kilometer lang ([[w:Luftlinie|Luftlinie]]) von etwa {{Höhe|1600|AT|link=true}} bis etwa {{Höhe|2800|AT|link=true}} Das Tal beginnt in der Nähe des Hinterberg ({{Höhe|2682|AT|link=true}}). Westwärts liegt die [[w:Isentällispitz|Isentällispitz]] ({{Höhe|2872|AT|link=true}}) bzw. die [[w:Rotbühelspitze|Rotbühelspitze]] ({{Höhe|2851|AT|link=true}}), nach Osten der Mittelberg ({{Höhe|2682|AT|link=true}}). Das Tal endet mit dem Zusammentreffen mit dem [[w:Valzifenztal|Valzifenztal]] im Weiler Vergalda im Ortsteil Gargellen, wo das Gargellental beginnt.
Das über einen Güterweg und mehrere Wanderwege erreichbare Tal ist ein [[w:Trogtal|Trogtal]] und erstreckt sich relativ geradlinig von Nordwesten nach Südosten und ist etwa 7 Kilometer lang ([[w:Luftlinie|Luftlinie]]) von etwa {{Höhe|1600|AT|link=true}} bis etwa {{Höhe|2800|AT|link=true}} Das Tal beginnt in der Nähe des Hinterberg ({{Höhe|2682|AT|link=true}}). Westwärts liegt die [[w:Isentällispitz|Isentällispitz]] ({{Höhe|2872|AT|link=true}}) bzw. die [[w:Rotbühelspitze|Rotbühelspitze]] ({{Höhe|2851|AT|link=true}}), nach Osten der Mittelberg ({{Höhe|2682|AT|link=true}}). Das Tal endet mit dem Zusammentreffen mit dem [[w:Valzifenztal|Valzifenztal]] im Weiler Vergalda im Ortsteil Gargellen, wo das Gargellental beginnt.


9.150

Bearbeitungen