Moritz Baier: Unterschied zwischen den Versionen

114 Bytes hinzugefügt ,  11. November 2022
(→‎Leben: Typos)
Zeile 5: Zeile 5:


== Leben ==
== Leben ==
Baier ging auf die [[Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt|Graphische]] und arbeitete vor seinem Engagement in der Gastronomie als Fotograf.
Baier besuchte die [[Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt|Graphische Lehr- und Versuchsanstalt]] in Wien und arbeitete vor seinem Engagement in der Gastronomie als Fotograf.


Im Jahr 2012 eröffnete er mit Daniel Botros das ''Café Liebling'' in der Zollergasse [[Wien-Neubau]]. Darauf folgte im Jahr 2016 die Bar ''Ganz Wien'', die sich schräg gegenüber befindet. Die [[Kleine Zeitung]] nannte diese Lokale als Teil des ''Tinder-Strichs'' in Wien.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.kleinezeitung.at/lebensart/multimedia/5674025/DatingMeile-fuer-Hipster_Wien-und-sein-TinderStrich |titel=Wien und sein "Tinder-Strich" |abruf=2022-11-06}}</ref> Außerdem eröffnete das Duo das Lokale ''Schadekgasse 12'' (''Liebling 2'') und der Concept Store ''Burggasse 24''.<ref>{{Internetquelle |url=https://kurier.at/chronik/wien/die-lieblinge-von-ganz-wien/213.877.913 |titel=Die Lieblinge von Ganz Wien |abruf=2022-11-06}}</ref>
Im Jahr 2012 eröffnete er mit Daniel Botros das ''Café Liebling'' in der Zollergasse [[Wien-Neubau]]. Darauf folgte im Jahr 2016 die Bar ''Ganz Wien'', die sich schräg gegenüber befindet. Die [[Kleine Zeitung]] bezeichnete diese Lokale im Bezirk [[Neubau (Wien)|Wien-Neubau]] als Teil des ''Tinder-Strichs'' in Wien.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.kleinezeitung.at/lebensart/multimedia/5674025/DatingMeile-fuer-Hipster_Wien-und-sein-TinderStrich |titel=Wien und sein "Tinder-Strich" |abruf=2022-11-06}}</ref> Außerdem eröffnete das Duo das Lokal ''Schadekgasse 12'' (''Liebling 2'') in [[Mariahilf|Wien-Mariahilf]] und den [[Concept Store]] ''Burggasse 24''.<ref>{{Internetquelle |url=https://kurier.at/chronik/wien/die-lieblinge-von-ganz-wien/213.877.913 |titel=Die Lieblinge von Ganz Wien |abruf=2022-11-06}}</ref>


Ein weiteres Lokal, das unter der Federführung von Beier eröffnete, war das neu mitübernommene ''Café Kriemhild'' in [[Rudolfsheim-Fünfhaus]].<ref>{{Internetquelle |url=https://kurier.at/chronik/wien/chefs-vom-cafe-liebling-uebernehmen-das-cafe-kriemhild/401066925 |titel=Chefs vom Café Liebling übernehmen das Café Kriemhild |abruf=2022-11-06}}</ref> Im Herbst 2021 übernahm Baier den Betrieb der ''Roten Bar'' im [[Volkstheater (Wien)|Volkstheater]] und eröffnete das ''Café Liebling im Volkstheater''.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.falter.at/zeitung/20220517/lieber-lieb-als-rot |titel=Lieber lieb als rot |abruf=2022-11-06}}</ref> Des Weiteren beteiligte Beier sich an der Aktion zur Rettung des [[Bellaria Kino]]s.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.gastro.news/magazin/bellaria-kino-rettung-mit-neuem-gastro-konzept |titel=Bellaria Kino: Rettung mit neuem Gastro-Konzept |abruf=2022-11-06}}h/</ref>
Ein weiteres Lokal, das unter der Federführung von Beier eröffnete, war das neu mitübernommene ''Café Kriemhild'' in [[Rudolfsheim-Fünfhaus]].<ref>{{Internetquelle |url=https://kurier.at/chronik/wien/chefs-vom-cafe-liebling-uebernehmen-das-cafe-kriemhild/401066925 |titel=Chefs vom Café Liebling übernehmen das Café Kriemhild |abruf=2022-11-06}}</ref> Im Herbst 2021 übernahm Baier den Betrieb der ''Roten Bar'' im [[Volkstheater (Wien)|Volkstheater]] und eröffnete das ''Café Liebling im Volkstheater''.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.falter.at/zeitung/20220517/lieber-lieb-als-rot |titel=Lieber lieb als rot |abruf=2022-11-06}}</ref> Des Weiteren beteiligte Beier sich an der Aktion zur Rettung des [[Bellaria Kino]]s.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.gastro.news/magazin/bellaria-kino-rettung-mit-neuem-gastro-konzept |titel=Bellaria Kino: Rettung mit neuem Gastro-Konzept |abruf=2022-11-06}}h/</ref>