Luftangriff auf Wiener Neustadt am 1. Oktober 1943: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Angriff der 44. Bomber-Gruppe: Ergänzung um Flugzeuge 41-23918
K (→‎Angriff der 44. Bomber-Gruppe: Ergänzung um Flugzeuge 41-23918)
Zeile 39: Zeile 39:


=== Angriff der 44. Bomber-Gruppe ===
=== Angriff der 44. Bomber-Gruppe ===
Als letzter Verband folgte um 13.56 Uhr, also nur zwei Minuten nach dem Beginn des Angriffes, die 44. Bomber-Gruppe. Sie fand aber nun einen Gegner vor, dessen Flak-Geschütze sich genau eingeschossen hatten und dessen Jagdflugzeuge auch zahlenmäßig den 25 amerikanischen Bombern überlegen waren. Einen Flak-Volltreffer erhielt Flugzeug 41-23918, geflogen von Georg Bronstein, die Maschine zerplatze und ihre Trümmer gingen bei Oberpetersdorf/Kobersdorf nieder.
Als letzter Verband folgte um 13.56 Uhr, also nur zwei Minuten nach dem Beginn des Angriffes, die 44. Bomber-Gruppe. Sie fand nun aber einen Gegner vor, dessen Flak-Geschütze sich genau eingeschossen hatten und dessen Jagdflugzeuge auch zahlenmäßig den 25 amerikanischen Bombern überlegen waren. Das erste abgeschossene Flugzeug des Verbandes war die Maschine [[Verluste_der_44._Bomber-Gruppe_beim_Luftangriff_auf_Wiener_Neustadt_am_1._Oktober_1943#Flugzeug_41-23918_der_67._Squadron|41-23918]], geflogen von First Lieutenant Georg Bronstein. Sie erhielt einen Flak-Volltreffer und zerplatzte in der Luft. Ihre Trümmer gingen bei Oberpetersdorf/Kobersdorf nieder, wie durch ein Wunder überlebten zwei der zehn Besatzungsmitglieder.


== Verluste ==
== Verluste ==
9.493

Bearbeitungen