Chronologie der Corona-Krise in Österreich/Juni 2023: Unterschied zwischen den Versionen

K
K (→‎Juni 2023: erg.)
Zeile 45: Zeile 45:


=== Donnerstag, 15. Juni 2023 ===
=== Donnerstag, 15. Juni 2023 ===
* Gemäß Quellen aus US-Regierungskreisen sei es angeblich "zu 100 Prozent" sicher, dass der COVID-19-Virus versehentlich aus dem Wuhan Institute of Virology (WIV) stammt und der Wissenschaftler Ben Hu. und zwei weitere Wissenschaftler im Herbst 2019 erstmals mit COVID-19 infiziert waren.<ref>[https://www.oe24.at/coronavirus/corona-patient-null-gefunden/559417923 Corona: ''Patient Null'' gefunden], Webseite: oe24.at vom 15. Juni 2023.</ref> * Der chinesische Virologe Ben Hu, Mitarbeiter des Instituts für Virologie in Wuhan (WIV), bezeichnet die Vorwürfe als lächerlich.<ref>[https://www.derstandard.at/story/3000000176303/angeblicher-corona-patient-null-bezeichnet-vorwuerfe-als-laecherlich?ref=rss Angeblicher Corona-"Patient null" bezeichnet Vorwürfe als "lächerlich"], Webseite: derstandard.at vom 26. Juni 2023.</ref> In den 2010er Jahren finanzierte die US-Regierung selbst solche Forschungen zur Übertragung des Coronavirus im Labor. Die US-Gesundheitsbehörde [[w:National Institutes of Health|National Institutes of Health]] gewährte dazu auch dem WIV ein Forschungsstipendium in Höhe von rund 3,7 Millionen Dollar.<ref>Glenn Owen: [https://www.dailymail.co.uk/news/article-8211291/U-S-government-gave-3-7million-grant-Wuhan-lab-experimented-coronavirus-source-bats.html ''Revealed: U.S. government gave $3.7 million grant to Wuhan lab at center of coronavirus leak scrutiny that was performing experiments on bats from the caves where the disease is believed to have originated.''] in: [[w:Daily Mail|The Mail On Sunday]], 16. Mai 2020, abgerufen am 4. Juli 2021.</ref> Kurze Zeit später behauptet der US-Geheimdienst ODNI das Gegenteil. Es gäbe keine Beweise für einen Covid-19-Ursprung im Labor.<ref>[https://kurier.at/chronik/welt/us-geheimdienst-keine-beweise-fuer-covid-19-ursprung-im-labor/402499143 US-Geheimdienst: Keine Beweise für Covid-19-Ursprung im Labor], Webseite: kurier.at vom 24. Juni 2023.</ref>
* Gemäß Quellen aus US-Regierungskreisen sei es angeblich "zu 100 Prozent" sicher, dass der COVID-19-Virus versehentlich aus dem Wuhan Institute of Virology (WIV) stammt und der Wissenschaftler Ben Hu und zwei weitere Wissenschaftler im Herbst 2019 erstmals mit COVID-19 infiziert waren.<ref>[https://www.oe24.at/coronavirus/corona-patient-null-gefunden/559417923 Corona: ''Patient Null'' gefunden], Webseite: oe24.at vom 15. Juni 2023.</ref> * Der chinesische Virologe Ben Hu, Mitarbeiter des Instituts für Virologie in Wuhan (WIV), bezeichnet die Vorwürfe als lächerlich.<ref>[https://www.derstandard.at/story/3000000176303/angeblicher-corona-patient-null-bezeichnet-vorwuerfe-als-laecherlich?ref=rss Angeblicher Corona-"Patient null" bezeichnet Vorwürfe als "lächerlich"], Webseite: derstandard.at vom 26. Juni 2023.</ref> In den 2010er Jahren finanzierte die US-Regierung selbst solche Forschungen zur Übertragung des Coronavirus im Labor. Die US-Gesundheitsbehörde [[w:National Institutes of Health|National Institutes of Health]] gewährte dazu auch dem WIV ein Forschungsstipendium in Höhe von rund 3,7 Millionen Dollar.<ref>Glenn Owen: [https://www.dailymail.co.uk/news/article-8211291/U-S-government-gave-3-7million-grant-Wuhan-lab-experimented-coronavirus-source-bats.html ''Revealed: U.S. government gave $3.7 million grant to Wuhan lab at center of coronavirus leak scrutiny that was performing experiments on bats from the caves where the disease is believed to have originated.''] in: [[w:Daily Mail|The Mail On Sunday]], 16. Mai 2020, abgerufen am 4. Juli 2021.</ref> Kurze Zeit später behauptet der US-Geheimdienst ODNI das Gegenteil. Es gäbe keine Beweise für einen Covid-19-Ursprung im Labor.<ref>[https://kurier.at/chronik/welt/us-geheimdienst-keine-beweise-fuer-covid-19-ursprung-im-labor/402499143 US-Geheimdienst: Keine Beweise für Covid-19-Ursprung im Labor], Webseite: kurier.at vom 24. Juni 2023.</ref>
* Nach einer neuen wissenschaftlichen Studie<ref>[https://www.cureus.com/articles/149410-estimation-of-excess-mortality-in-germany-during-2020-2022#!/ Estimation of Excess Mortality in Germany During 2020-2022], Webseite: cureus.com vom Mai 2023.</ref> von Christof Kuhbandner und Matthias Reitzner hat es für 2021 und 2022 eine auffällige Übersterblichkeit gegeben. Forscher streiten bereits, ob dies etwas mit den COVID-19-Impfungen zu tun haben könnte. Christof Kuhbandner und Matthias Reitzner sehen hier einen eindeutigen Zusammenhang, der unbedingt weiter untersucht werden sollte.<ref>Thorsten Harmsen: [https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/fuehrten-corona-impfungen-zur-uebersterblichkeit-eine-wissenschaftliche-debatte-li.355761 Führten Corona-Impfungen zur Übersterblichkeit? Eine wissenschaftliche Debatte], Webseite: berliner-zeitung.de vom 15. Juni 2023.</ref>
* Nach einer neuen wissenschaftlichen Studie<ref>[https://www.cureus.com/articles/149410-estimation-of-excess-mortality-in-germany-during-2020-2022#!/ Estimation of Excess Mortality in Germany During 2020-2022], Webseite: cureus.com vom Mai 2023.</ref> von Christof Kuhbandner und Matthias Reitzner hat es für 2021 und 2022 eine auffällige Übersterblichkeit gegeben. Forscher streiten bereits, ob dies etwas mit den COVID-19-Impfungen zu tun haben könnte. Christof Kuhbandner und Matthias Reitzner sehen hier einen eindeutigen Zusammenhang, der unbedingt weiter untersucht werden sollte.<ref>Thorsten Harmsen: [https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/fuehrten-corona-impfungen-zur-uebersterblichkeit-eine-wissenschaftliche-debatte-li.355761 Führten Corona-Impfungen zur Übersterblichkeit? Eine wissenschaftliche Debatte], Webseite: berliner-zeitung.de vom 15. Juni 2023.</ref>


9.275

Bearbeitungen