Luftangriff auf Wiener Neustadt am 1. Oktober 1943: Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:


=== Angriff der 44. Bomber-Gruppe ===
=== Angriff der 44. Bomber-Gruppe ===
Als letzter Verband folgte um 13.56 Uhr, also nur zwei Minuten nach dem Beginn des Angriffes, die 44. Bomber-Gruppe. Sie fand jetzt aber einen Gegner vor, dessen Flak-Geschütze nun optimal eingeschossen waren und der mit 30 Jagdflugzeugen gegenüber 25 amerikanischen Bombern ab sofort auch über eine zahlenmäßige Überlegenheit im Luftraum verfügte. Das erste abgeschossene Flugzeug des Verbandes war die Maschine [[Verluste_der_44._Bomber-Gruppe_beim_Luftangriff_auf_Wiener_Neustadt_am_1._Oktober_1943#Flugzeug 41-23918 der 67. Squadron|41-23918]], geflogen von First Lieutenant Georg Bronstein, die nach einem Flak-Volltreffer in der Luft zerplatzte. Ihre Trümmer gingen bei [[Kobersdorf|Oberpetersdorf/Kobersdorf]] nieder, wie durch ein Wunder überlebten zwei der zehn Besatzungsmitglieder.<ref name="Reisner336">Markus Reisner: ''Bomben auf Wiener Neustadt'', Seite 336, ISBN-10: 3-200-00649-8</ref> Gerade dieser Fehlwurf aber war es, der für den Tod von 44 Zivilisten verantwortlich war, denn zwei dieser Bomben trafen zufällig Häuser mit improvisierten Luftschutzkellern und löschten dort fast alles Leben aus.<ref name="Reisner33536">Markus Reisner: ''Bomben auf Wiener Neustadt'', Seite 335 bis 336, ISBN-10: 3-200-00649-8</ref>  
Als letzter Verband folgte um 13.56 Uhr, also nur zwei Minuten nach dem Beginn des Angriffes, die 44. Bomber-Gruppe. Sie fand jetzt aber einen Gegner vor, dessen Flak-Geschütze nun optimal eingeschossen waren und der mit 30 Jagdflugzeugen gegenüber 25 amerikanischen Bombern ab sofort auch über eine zahlenmäßige Überlegenheit im Luftraum verfügte. Das erste abgeschossene Flugzeug des Verbandes war die Maschine [[Verluste_der_44._Bomber-Gruppe_beim_Luftangriff_auf_Wiener_Neustadt_am_1._Oktober_1943#Flugzeug 41-23918 der 67. Squadron|41-23918]], geflogen von First Lieutenant Georg Bronstein, die nach einem Flak-Volltreffer in der Luft zerplatzte. Ihre Trümmer gingen bei [[Kobersdorf|Oberpetersdorf/Kobersdorf]] nieder, wie durch ein Wunder überlebten zwei der zehn Besatzungsmitglieder.<ref name="Reisner336">Markus Reisner: ''Bomben auf Wiener Neustadt'', Seite 336, ISBN-10: 3-200-00649-8</ref>  


Auch Flugzeug [[Verluste_der_44._Bomber-Gruppe_beim_Luftangriff_auf_Wiener_Neustadt_am_1._Oktober_1943#Flugzeug 42-72877 der 66. Squadron|42-72877]] wurde durch die Flak so schwer beschädigt, dass es bei [[Blumau-Neurißhof]] auf dem Boden aufschlug. Zuvor hatten sich sechs Mann der Besatzung von Second Lieutenant Thomas Hobsons Besatzung retten können.<ref name="Reisner33536"></ref>
Auch Flugzeug [[Verluste_der_44._Bomber-Gruppe_beim_Luftangriff_auf_Wiener_Neustadt_am_1._Oktober_1943#Flugzeug 42-72877 der 66. Squadron|42-72877]] wurde durch die Flak so schwer beschädigt, dass es bei [[Blumau-Neurißhof]] auf dem Boden aufschlug. Zuvor hatten sich sechs Mann der Besatzung von Second Lieutenant Thomas Hobsons Besatzung retten können.<ref name="Reisner33536"></ref>
9.493

Bearbeitungen