Andreas H. Ubell: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neuer Artikel)
 
(Tippfehler wurden entfernt)
Zeile 14: Zeile 14:




Ab 2004 entwickelte Ubell auch TV Formate für den Gratiszeitungssektor, dies weitete sich 2007 aus under übernahm (u.a. zusammen mit dem jetzigen Kronenzeitungredakteur Felix Cerny) die US-Sports-Redaktion bei ECHO TV. Die ECHO TV wurde 2012 von Popup Media übernommen. Hier ist er nach wie vor tätig.
Ab 2004 entwickelte Ubell auch TV Formate für den Gratiszeitungssektor, dies weitete sich 2007 aus und er übernahm (bei ECHO TV arbeotete er zusammen mit dem jetzigen Kronenzeitungredakteur Felix Cerny) die US-Sports-Redaktion bei ECHO TV für die wöchentliche Sportsendugn "Sport in Wien TV auf W24. Die ECHO TV wurde 2012 von Popup Media übernommen. Hier ist er nach wie vor tätig als sendeleitender Redakteur für 2 Formate auf [[ATV (Fernsehsender)|ATV]], [[Puls 24|PULS24]] und [[W24]].

Version vom 15. August 2023, 14:18 Uhr

Andreas H. Ubell, (* 22.09.1956 in Wien) ist ein Print- und TV-Journalist. Außerdem ist er seit 1971 als Gitarrist in verschiedenen Österreichischen Rockbands tätig.


Musikalische Laufbahn. Ubell war unter anderen als Tourgitarrist bei Hansi Lang, Karin Raab, Lipstick (gegründet von Peter Roberts aka Wuscits), One Night Band (u.a. mit Gerhard Hauke g,voc und Wolfgang Beck, dr.) und seit 2016 Leadgitarrist bei Skyback. Zusätzlich trat er in den 70ern mit Kurt Hauenstein (Supermax) in diversen Wiener Kult-Clubs (Camera, Go) auf.

In London traf er den Gitarristen von Nina Hagen, Bill Liesegang von dem er auch eine seltene Gibson Explorer erstand, die ihn später bei der "Keine Angst Tour" von Hansi Lang begleitete. Mit Liesegang arbeitete er eine Zeit lang dann in Wien zusammen. In den frühen 2000ern war er immer wieder in der Bluesszene zu hören mit Hermann Posch oder Mojo bluesband und Erik Trauner.


Berufliche Laufbahn.

Nach dem Einsteig in den Journalismus beim Peter Müller Verlag in Wien, begann er 1981 bei der Kronenzeitung in Wien im Wirtschaftsressort zu arbeiten, danach Wechsel zum Kurier 1984 und 1985 als Chef vom Dienst im Wirtschaftsmagazin Cash Flow. 1986 holte ihn Wolfgang Fellner zu BASTA, dem Monatsmagazin aus dem Rennbahnexpress Umfeld.

1996 wechselte Ubell in den SPÖ nahen Echo Verlag, um dort bestehende Printprodukte zu relaunchen bzw neue auf dem Printmarkt zu etablieren. 2006 kehrte er in das Fellner-"Imperium" zurück, und arbeitete 1 Jahr bei der Tageszeitung Österreich.


Ab 2004 entwickelte Ubell auch TV Formate für den Gratiszeitungssektor, dies weitete sich 2007 aus und er übernahm (bei ECHO TV arbeotete er zusammen mit dem jetzigen Kronenzeitungredakteur Felix Cerny) die US-Sports-Redaktion bei ECHO TV für die wöchentliche Sportsendugn "Sport in Wien TV auf W24. Die ECHO TV wurde 2012 von Popup Media übernommen. Hier ist er nach wie vor tätig als sendeleitender Redakteur für 2 Formate auf ATV, PULS24 und W24.