Werner Richter: Unterschied zwischen den Versionen

1.537 Bytes hinzugefügt ,  10. Dezember 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(32 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Werner Richter (Historiker) (cropped).jpg|mini|Prof. Werner Richter, Historiker und Autor (2011)]]
[[Datei:Werner Richter (Historiker) (cropped).jpg|mini|Werner Richter, Heimatforscher und Autor (2011)|alternativtext=]]
'''Werner Richter''' (* [[1939]] in [[w:Vilémov u Šluknova|Wölmsdorf]] in Nordböhmen) ist Regionalhistoriker; vor seiner Pensionierung war er Verwaltungsdirektor im [[Stift Heiligenkreuz]].
'''Werner Richter''' (* [[28. Juli]] [[1939]] in [[w:Vilémov u Šluknova|Wölmsdorf]] in [[w:Nordböhmen|Nordböhmen]]; † [[1. Dezember]] [[2023]] in [[Mistelbach]], [[Weinviertel]]) war ein Regionalhistoriker und Heimatforscher. Vor seiner Pensionierung war er [[w:Kurator (Museum)|Kustos]] und Verwaltungsdirektor im [[Stift Heiligenkreuz]].


==Leben==
==Leben==
Werner Richter kam als Heimatvertriebener nach dem [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] nach Wien, wo er die Volksschule besuchte. Anschließend verbrachte er seine Schulzeit im Stiftsinternat in [[Heiligenkreuz (Niederösterreich)|Heiligenkreuz]], wo er die acht Klassen des humanistischen Gymnasiums besuchte und in [[Baden]] [[w:Matura|maturierte]].
Werner Richter kam nach dem [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] als Heimatvertriebener nach Wien, wo er die Volksschule besuchte. Anschließend verbrachte er seine Schulzeit im Stiftsinternat [[Heiligenkreuz (Niederösterreich)|Heiligenkreuz]], wo er das achtklassige humanistische Gymnasium besuchte und am Gymnasium [[Baden]] [[w:Matura|maturierte]].


Seit 1961 ist er in Heiligenkreuz wohnhaft. Neben seiner beruflichen Tätigkeit in Wien studierte er an der [[w:Universität Wien|Universität]] Geschichte und Geografie. Im Jahr 1967 wurde er zuerst im Forstbetrieb des Stiftes Buchhalter, später [[w:Rentamt|Rentmeister]] und [[w:Kurator (Museum)|Kustos]] der Kunstsammlungen. Im Zuge dieser Tätigkeit konnte er die Kunstwerke inventarisieren und das Stiftsmuseum aufbauen.
1961 heiratete Werner Richter seine Frau Gertrud Schieder aus Heiligenkreuz, die ihm eine Tochter schenkte und mit der er fortan ebenda sein Leben verbrachte. In den folgenden sieben Jahren war Richter im Österreichischen Statistischen Zentralamt in Wien mit der Erstellung des Ortsverzeichnisses von Österreich beschäftigt. Neben seiner beruflichen Tätigkeit studierte er an der [[w:Universität Wien|Universität Wien]] Geschichte und Geografie. Danach wurde Richter 1967 zunächst Buchhalter im Forstbetrieb des Stiftes Heiligenkreuz, dann  [[w:Rentamt|Rentmeister]] und schließlich [[w:Kurator (Museum)|Kustos]] der ''Heiligenkreuzer Kunstsammlungen''. In dieser Funktion inventarisierte er die Kunstwerke und baute das Stiftsmuseum auf.


Seine berufsbedingte Auseinandersetzung mit der Geschichte des Klosters führte zu zahlreichen Publikationen. Ab dem Jahr 1987 verwaltete und übersah er als Gesamtprojekt alle Restaurierungsarbeiten im Stift. In den Jahren von 1989 bis zur Pensionierung im Jahr 2004 war er Verwaltungsdirektor und Mitglied der Betriebsführerkonferenz und des Vermögensverwaltungsrates des Stiftes. Im Ruhestand setzt er seine Arbeit als Historiker tatkräftig fort; die ''Historia Sanctae Crucis'' ist zum unverzichtbaren Nachschlagewerk über Heiligenkreuz geworden.
Seine fachliche Auseinandersetzung mit der Geschichte des Klosters mündete in zahlreiche Publikationen. Ab 1987 leitete Richter das Gesamtprojekt aller Restaurierungsarbeiten im Kloster. Von 1989 bis zu seiner Pensionierung 2004 war er Verwaltungsdirektor und Mitglied der Direktorenkonferenz sowie des Vermögensverwaltungsrates des Klosters.    


Direktor Werner Richter ist verheiratet und hat eine Tochter.
Im Ruhestand setzte Richter seine Arbeit als Historiker fort; sein Buch "''Historia Sanctae Crucis - Beiträge zur Geschichte von Heiligenkreuz im Wienerwald 1133-2008''", welches er 2011 veröffentlichte, ist zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk über das Stift, den Ort Heiligenkreuz und seine Bürger geworden. Zehn Jahre später, 2021, brachte Richter sein Nachfolgewerk ''"Heiligenkreuz im Wienerwald - mit seinen alten Gebäuden und Denkmälern, Fluren und Siedlungen"'' heraus, das im Rahmen einer Buchpräsentation vorgestellt wurde, bei der wie schon 2011 kein Geringerer als der Heiligenkreuzer Abt [[w:Maximilian Heim|Maximilian Heim]] in Anwesenheit zahlreicher Gäste, die Laudatio hielt. Im Rahmen dieser Präsentation wurde Werner Richter zu seiner eigenen Überraschung von der Gemeinde Heiligenkreuz durch Bürgermeister [[Franz Winter]] zum Ehrenbürger der Gemeinde Heiligenkreuz ernannt.
 
Prof. Werner Richter verstarb am 1. Dezember 2023 im Krankenhaus Mistelbach im 85. Lebensjahr und wurde am 15. Dezember 2023 nach der Heiligen Seelenmesse in der Stiftskirche Heiligenkreuz in Anwesenheit zahlreicher Honoratioren am Ortsfriedhof im Familiengrab zur letzten Ruhe bestattet.


==Publikationen==
==Publikationen==


*Publikationen in [[w:Sancta Crux|Sancta Crux]], wie: ''Die Bürgermeister von Heiligenkreuz''
*''Historia Sanctae Crucis - Beiträge zur Geschichte von Heiligenkreuz im Wienerwald'' ''1133-2008'', 2011,  [[w:Be&Be-Verlag|Be&Be Verlag]]  ISBN 978-3-902694-12-6
*''Historia Sanctae Crucis - Beiträge zur Geschichte von Heiligenkreuz im Wienerwald'' ''1133-2008'', 2011,  [[w:Be&Be-Verlag|Be&Be Verlag]]  ISBN 978-3-902694-12-6
*''Heiligenkreuz im Wienerwald - mit seinen alten Gebäuden und Denkmälern, Fluren und Siedlungen'', 2021, [[w:Be&Be-Verlag|Be&Be Verlag]] ISBN 978-3-903602-20-5
*''Heiligenkreuz im Wienerwald - mit seinen alten Gebäuden und Denkmälern, Fluren und Siedlungen'', 2021, [[w:Be&Be-Verlag|Be&Be Verlag]] ISBN 978-3-903602-20-5
*Publikationen in [[w:Sancta Crux|Sancta Crux]], wie: ''Die Bürgermeister von Heiligenkreuz''


==Auszeichnungen==
==Auszeichnungen==
Zeile 21: Zeile 23:
*Medaille für Verdienste um den Denkmalschutz (1990)
*Medaille für Verdienste um den Denkmalschutz (1990)
*[[w:Professor#Berufstitel|Berufstitel Professor]] (2013)<ref>[https://www.stift-heiligenkreuz.org/landeshauptmann-dr-erwin-proell-hat-direktor-werner-richter-den-titel-professor-verliehen-26-02-13/ Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll hat Direktor Werner Richter den Titel „Professor“ verliehen] vom 26. März 2013 abgerufen am 11. Dezember 2017</ref>
*[[w:Professor#Berufstitel|Berufstitel Professor]] (2013)<ref>[https://www.stift-heiligenkreuz.org/landeshauptmann-dr-erwin-proell-hat-direktor-werner-richter-den-titel-professor-verliehen-26-02-13/ Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll hat Direktor Werner Richter den Titel „Professor“ verliehen] vom 26. März 2013 abgerufen am 11. Dezember 2017</ref>
*[[w:Ehrenbürger|Ehrenbürger]] der [[Heiligenkreuz (Niederösterreich)|Gemeinde Heiligenkreuz]] (2021)


==Einzelnachweise==
==Einzelnachweise==
<references />
<references />
==Weblinks==
==Weblinks==
 
{{Commonscat|Werner Richter (historian)}}
*{{Commonscat|Werner Richter (historian)}}
*{{Tthek|s|Heiligenkreuz|1591703484948|Richter+Werner|alias=}}
*{{OBV-Portal|1017648395}}
*{{OBV-Portal|1017648395}}
*{{Tthek|s|Heiligenkreuz|1591703484948|Richter+Prof.+Werner|alias=Richter Werner}}
<!--* [http://kulturgueter.kath-orden.at/files/pdfs/werbefolder-richter-buch_2011_0_20.pdf Lebenslauf]-->
{{Normdaten|TYP=p|GND=1017648395|LCCN=|VIAF=220513229|WIKIDATA=Q67955460}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=1017648395|LCCN=|VIAF=220513229|WIKIDATA=Q67955460}}


Zeile 39: Zeile 38:
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Heimatforscher]]
[[Kategorie:Heimatforscher]]
[[Kategorie:Lokalhistoriker]]
[[Kategorie:Berufstitel Professor]]
[[Kategorie:Berufstitel Professor]]
[[Kategorie:Person (Heiligenkreuz, Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Ehrenbürger von Heiligenkreuz (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Person (Stift Heiligenkreuz)]]
[[Kategorie:Person (Stift Heiligenkreuz)]]
[[Kategorie:Wienerwald]]
[[Kategorie:Geboren 1939]]
[[Kategorie:Geboren 1939]]
[[Kategorie:Geboren in Böhmen]]
[[Kategorie:Geboren in Böhmen]]
[[Kategorie:Gestorben 2023]]
[[Kategorie:Gestorben in Mistelbach]]
[[Kategorie:Begraben in Heiligenkreuz (Niederösterreich)]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
7.714

Bearbeitungen