Wiener Fußball-VAFÖ-Meisterschaft 1931/32: Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „Navigationsleiste Fußball-VAFÖ-Meisterschaft“ durch „Navigationsleiste Fußball-VAFÖ-Meisterschaften“
(Navigationsleiste korrigiert)
K (Textersetzung - „Navigationsleiste Fußball-VAFÖ-Meisterschaft“ durch „Navigationsleiste Fußball-VAFÖ-Meisterschaften“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
| style="text-align:right" | [[Wiener Fußball-VAFÖ-Meisterschaft 1932/33|1932/33]] →
| style="text-align:right" | [[Wiener Fußball-VAFÖ-Meisterschaft 1932/33|1932/33]] →
|}
|}
Die '''Wiener Fußball-VAFÖ-Meisterschaft''' wurde '''1931/32''' zum 6. Mal vom [[w:Freie Vereinigung der Amateur-Fußballvereine Österreichs|VAFÖ]] in [[Wien]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[Wiener Fußball-VAFÖ-Meisterschaft|Liga]] und wurde zum XX. Mal durchgeführt. Unter der Liga folgt die Erste Klasse (Gruppe Nord und Gruppe Süd), die Zweite Klasse (Gruppe Nord, Gruppe Ost, Gruppe Süd und Gruppe West) und die Dritte Klasse (Gruppe Nord, Gruppe Nordost, Gruppe Nordwest, Gruppe Ost, Gruppe Süd, Gruppe Südost, Gruppe Südwest und Gruppe West). Die Saison dauerte von Mitte August bis Mitte Juni.
Die '''Wiener Fußball-VAFÖ-Meisterschaft''' wurde '''1931/32''' zum 6. Mal vom [[w:Freie Vereinigung der Amateur-Fußballvereine Österreichs|VAFÖ]] in [[Wien]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[Wiener Fußball-VAFÖ-Meisterschaft|Liga]] und wurde zum 2. Mal durchgeführt. Unter der Liga folgt die Erste Klasse (Gruppe Nord und Gruppe Süd), die Zweite Klasse (Gruppe Nord, Gruppe Ost, Gruppe Süd und Gruppe West) und die Dritte Klasse (Gruppe Nord, Gruppe Nordost, Gruppe Nordwest, Gruppe Ost, Gruppe Süd, Gruppe Südost, Gruppe Südwest und Gruppe West). Die Saison dauerte von Mitte August bis Mitte Juni.


Wiener Fußball-VAFÖ-Meister wurde zum X. Mal [[SV St. Veit-Gaswerk VIII]] (Liga). Die Meister der restlichen Spielklassen waren [[Wiener SV Ostbahn XI]] (Erste Klasse, Gruppe Nord), [[SC ZKA Wien]] (Erste Klasse, Gruppe Süd), [[FK 33er Wien]] (Zweite Klasse, Gruppe Nord), [[SSC Juventus Wien]] (Zweite Klasse, Gruppe Ost), [[SK Favoritner Germania]] (Zweite Klasse, Gruppe Süd), [[SC Virtus XXI Wien]] (Zweite Klasse, Gruppe West), [[Groß-Enzersdorfer SK]] (Dritte Klasse, Gruppe Nord), [[FC Kagran]] (Dritte Klasse, Gruppe Nordost), [[SC Margarethner Union]] (Dritte Klasse, Gruppe Nordwest), [[ABV IX Wien]] (Dritte Klasse, Gruppe Ost), [[SC Wiener Viktoria]] (Dritte Klasse, Gruppe Süd), [[ESV Schwechat]] (Dritte Klasse, Gruppe Südost), [[SC Antonshof Wien]] (Dritte Klasse, Gruppe Südwest) und [[SV STA Wien]] (Dritte Klasse, Gruppe West).<ref>{{Internetquelle |url=http://www.austriasoccer.at/data/nat/vas/vas3132.html#A6 |werk=austriasoccer.at |titel=AS, VAFÖ Wien 1931/32 |zugriff=2022-05-15}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://www.fussballabzeichen.at/2021/06/05/saison-1931-32/ |werk=fussballabzeichen.at |titel=FBAZ, Tabellenarchiv, II. Epoche (von 1919/20 bis 1944/45), 01) Wiener Fussball Verband, Saison 1931/32 |zugriff=2022-05-15}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.rsssf.org/tableso/oostvafochamp.html#32 |werk=rsssf.com |titel=RSSSF, Austria 1931/32 |sprache=englisch |zugriff=2022-05-15}}</ref>
Wiener Fußball-VAFÖ-Meister wurde zum 2. Mal [[SV St. Veit-Gaswerk VIII]] (Liga). Die Meister der restlichen Spielklassen waren [[Wiener SV Ostbahn XI]] (Erste Klasse, Gruppe Nord), [[SC ZKA Wien]] (Erste Klasse, Gruppe Süd), [[FK 33er Wien]] (Zweite Klasse, Gruppe Nord), [[SSC Juventus Wien]] (Zweite Klasse, Gruppe Ost), [[SK Favoritner Germania]] (Zweite Klasse, Gruppe Süd), [[SC Virtus XXI Wien]] (Zweite Klasse, Gruppe West), [[Groß-Enzersdorfer SK]] (Dritte Klasse, Gruppe Nord), [[FC Kagran]] (Dritte Klasse, Gruppe Nordost), [[SC Margarethner Union]] (Dritte Klasse, Gruppe Nordwest), [[ABV IX Wien]] (Dritte Klasse, Gruppe Ost), [[SC Wiener Viktoria]] (Dritte Klasse, Gruppe Süd), [[ESV Schwechat]] (Dritte Klasse, Gruppe Südost), [[SC Antonshof Wien]] (Dritte Klasse, Gruppe Südwest) und [[SV STA Wien]] (Dritte Klasse, Gruppe West).<ref>{{Internetquelle |url=http://www.austriasoccer.at/data/nat/vas/vas3132.html#A6 |werk=austriasoccer.at |titel=AS, VAFÖ Wien 1931/32 |zugriff=2022-05-15}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://www.fussballabzeichen.at/2021/06/05/saison-1931-32/ |werk=fussballabzeichen.at |titel=FBAZ, Tabellenarchiv, II. Epoche (von 1919/20 bis 1944/45), 01) Wiener Fussball Verband, Saison 1931/32 |zugriff=2022-05-15}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.rsssf.org/tableso/oostvafochamp.html#32 |werk=rsssf.com |titel=RSSSF, Austria 1931/32 |sprache=englisch |zugriff=2022-05-15}}</ref>


=== 1. Leistungsstufe – Liga ===
=== 1. Leistungsstufe – Liga ===
Zeile 676: Zeile 676:


{{Navigationsleiste Wiener Fußball-VAFÖ-Meisterschaft}}
{{Navigationsleiste Wiener Fußball-VAFÖ-Meisterschaft}}
{{Navigationsleiste VAFÖ Meisterschaften|1926/27}}
{{Navigationsleiste Fußball-VAFÖ-Meisterschaften|1931/32}}


[[Kategorie:Wiener Fußball-VAFÖ-Meisterschaft|# 1931]]
[[Kategorie:Wiener Fußball-VAFÖ-Meisterschaft|# 1931]]
68.661

Bearbeitungen