Tiroler Fußballmeisterschaft 1932/33: Unterschied zwischen den Versionen

Einleitungstext korrigiert
(Infobox korrigiert)
(Einleitungstext korrigiert)
 
(24 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
|-
|-
! style="width: 30%; | Meister
! style="width: 30%; | Meister
| [[w:Innsbrucker AC|Innsbrucker AC]] (5)
| [[Innsbrucker AC]] (5)
|-
|-
! <!--Beginn-->
! Beginn
|
| 28. August 1932
|-
|-
! <!--Ende-->
! Ende
|  
| 30. Juli 1933
|-
|-
! <!--Mannschaften-->
! <!--Mannschaften-->
|  
|  
|-
|-
| ←  [[Tiroler Fußballmeisterschaft 1930/31|1930/31]]
! Vereine
| 13 (''bekannt'')
|-
| ←  [[Tiroler Fußballmeisterschaft 1931/32|1931/32]]
| style="text-align:right" | [[Tiroler Fußballmeisterschaft 1933/34|1933/34]] →
| style="text-align:right" | [[Tiroler Fußballmeisterschaft 1933/34|1933/34]] →
|}
|}
Die '''Tiroler Fußballmeisterschaft''' wurde '''1932/33''' zum 16.&nbsp;Mal vom [[w:Tiroler Fußballverband|Tiroler Fußballverband]] in [[w:Tirol (Bundesland)|Tirol]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[w:Tiroler Liga|Tiroler A-Klasse]], die zum 14.&nbsp;Mal durchgeführt wurde, und die Tiroler A-Klasse Unterland, die zum 1. Mal ausgespielt wurde.
Die '''Tiroler Fußballmeisterschaft''' wurde '''1932/33''' zum 16.&nbsp;Mal vom [[Tiroler Fußballverband]], auch ''Allgemeinen Tiroler Fußballverband'', in [[Tirol (Bundesland)|Tirol]] ausgetragen. Die höchste Spielklasse war die [[Tiroler Fußballmeisterschaft|Tiroler A-Klasse]], die zum 14.&nbsp;Mal durchgeführt wurde, und die Kreismeisterschaft Unterinntal, die zum 1.&nbsp;Mal ausgespielt wurde.


Unter der Tiroler A-Klasse folgt die Tiroler B-Klasse. Tiroler Fußballmeister wurde zum 5. Mal [[w:Innsbrucker AC|Innsbrucker AC]] (Tiroler A-Klasse), die Aufsteiger aus der B-Klasse waren [[w:Heeres SV Innsbruck|Heeres SV Innsbruck]] und [[w:SC Tirol|SC Tirol]].<ref>{{Internetquelle |url=http://www.rsssf.com/tableso/oosttirolchamp.html#33 |werk=rsssf.com |titel=Austria – Tirol – List of Champions, A-Liga 1932/33 |sprache=englisch |zugriff=2016-06-11}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://www.wackerarchiv.co.at/tabellen/tab193233.htm |werk=wackerarchiv.co.at |titel=Wacker Archiv, Meisterschaft, Saison 1932/33 |zugriff=2019-11-10}}</ref>
Unter der Tiroler A-Klasse folgt die Tiroler B-Klasse. Tiroler Fußballmeister wurde zum 5.&nbsp;Mal [[Innsbrucker AC]] (Tiroler A-Klasse) und [[SV Kufstein]] (Kreismeisterschaft Unterinntal). Die Aufsteiger aus der B-Klasse waren [[Heeressport Innsbruck]] und [[SC Tirol Innsbruck|SC Tirol]].<ref>{{Internetquelle |url=http://www.austriasoccer.at/data/nat/1930_39/meisterschaft_tirol__a-liga__1932_33.htm |werk=austriasoccer.at |titel=AS, Meisterschaft Tirol A-Liga 1932/33 |zugriff=2021-02-28}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://www.rsssf.com/tableso/oosttirolchamp.html#33 |werk=rsssf.com |titel=RSSSF, Austria – Tirol – List of Champions, A-Liga 1932/33 |sprache=englisch |zugriff=2016-06-11}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://www.wackerarchiv.co.at/tabellen/tab193233.htm |werk=wackerarchiv.co.at |titel=Wacker Archiv, Meisterschaft, Saison 1932/33 |zugriff=2019-11-10}}</ref><ref>Festschrift 50 Jahre Sportclub Kufstein, Sektion Fußball, 1919-1969, Kufstein, Juni 1969, S. [13].</ref><ref>{{Internetquelle |url=http://fc-kufstein.at/htm/erfolge.htm |werk=fc-kufstein.at |titel=Erfolge des FC Kufstein |archiv-url=https://web.archive.org/web/20020724083458/http://fc-kufstein.at/htm/erfolge.htm |archiv-datum= |zugriff=2023-01-22}}</ref>


== Tiroler A-Klasse ==
== Tiroler A-Klasse ==
Zeile 37: Zeile 40:
! style="background:#FFFF80" class="unsortable" width="150px" | Anmerkung
! style="background:#FFFF80" class="unsortable" width="150px" | Anmerkung
|- style="background:#C0FFC0"
|- style="background:#C0FFC0"
| {{0}}1. || style=text-align:left | [[w:Innsbrucker AC|Innsbrucker AC]] || 12 || 9 || 1 || 2 || 33:15 || 2,20 || 19 || style=text-align:left | <small>Meister</small>
| {{0}}1. || style=text-align:left | [[Innsbrucker AC]] || 12 || 9 || 1 || 2 || 33:15 || 2,20 || 19 || style=text-align:left | <small>Meister</small>
|-
|-
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[w:SV Hötting|SV Hötting]] || 12 || 8 || 1 || 3 || 45:19 || 2,37 || 17 ||  
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[SV Hötting]] || 12 || 8 || 1 || 3 || 45:19 || 2,37 || 17 ||  
|-
|-
| {{0}}3. || style=text-align:left | [[w:SV Hall|FC Hall]] (N) || 12 || 6 || 0 || 6 || 29:34 || 0,85 || 12 ||  
| {{0}}3. || style=text-align:left | [[SV Hall|FC Hall]] (N) || 12 || 6 || 0 || 6 || 29:34 || 0,85 || 12 ||  
|-
|-
| {{0}}4. || style=text-align:left | [[w:FC Veldidena Innsbruck|FC Veldidena Innsbruck]] || 12 || 5 || 1 || 6 || 21:19 || 1,11 || 11 ||  
| {{0}}4. || style=text-align:left | [[FC Veldidena Innsbruck]] || 12 || 5 || 1 || 6 || 21:19 || 1,11 || 11 ||  
|-
|-
| {{0}}5. || style=text-align:left | [[w:FC Wacker Innsbruck (1915)|FC Wacker Innsbruck]] || 12 || 5 || 0 || 7 || 12:24 || 0,5 || 10 ||  
| {{0}}5. || style=text-align:left | [[FC Wacker Innsbruck (1915)|FC Wacker Innsbruck]] || 12 || 5 || 0 || 7 || 12:24 || 0,50 || 10 ||  
|- style="background:#FFCCCC"
|- style="background:#FFCCCC"
| {{0}}6. || style=text-align:left | [[w:SV Innsbruck|SV Innsbruck]] (N) || 12 || 4 || 1 || 7 || 12:21 || 0,57 || 9 ||  
| {{0}}6. || style=text-align:left | [[SV Innsbruck]] (N) || 12 || 4 || 1 || 7 || 12:21 || 0,57 || 9 || style=text-align:left | <small>Absteiger</small>
|- style="background:#FFCCCC"
|- style="background:#FFCCCC"
| {{0}}7. || style=text-align:left | [[w:Pfadfinder Innsbruck|Pfadfinder Innsbruck]] (N) || 12 || 3 || 0 || 9 || 16:36 || 0,44 || 6 ||  
| {{0}}7. || style=text-align:left | [[Pfadfinder Innsbruck]] (N) || 12 || 3 || 0 || 9 || 16:36 || 0,44 || 6 || style=text-align:left | <small>Absteiger oder Auflösung</small>
|-
|-
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: RSSSF
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: AS, RSSSF
|}
|}


;Aufsteiger
;Österreichische Fußball-Amateurstaatsmeisterschaft 1933
* [[w:Heeres SV Innsbruck|Heeres SV Innsbruck]]
siehe [[Österreichische Fußball-Amateurstaatsmeisterschaft 1932/33]]
* [[w:SC Tirol|SC Tirol]]
* Meister: Grazer AK
* Tiroler Teilnehmer: [[Innsbrucker AC]] im Viertelfinale ausgeschieden
 
;Aufsteiger in die Tiroler A-Klasse
* [[Heeressport Innsbruck]]
* [[SC Tirol Innsbruck|SC Tirol]]
 
== Kreismeisterschaft Innsbruck ==
Leider liegen keine Informationen über den Tabellenendstand in der Kreismeisterschaft Innsbruck vor.


== Tiroler B-Klasse Innsbruck ==
== Kreismeisterschaft Oberinntal ==
Leider liegen keine Informationen über den Tabellenendstand in der Tiroler B-Klasse Innsbruck vor.
Leider liegen keine Informationen über einer Meisterschaft im Oberinntal vor.


== Tiroler A-Klasse Unterland ==
== Kreismeisterschaft Unterinntal ==
Im Tiroler Unterinntal wurde in der Saison 1932/33 eine eigene Fußball-Meisterschaft ausgetragen, weil eine Teilnahme an der Tiroler Meisterschaft für die beteiligten Vereine aus Kostengründen nicht in Frage kam. Es war daher auch nicht vorgesehen, dass der Meister in die Tiroler A-Klasse aufsteigt.
{| class="wikitable" style="text-align:center"
{| class="wikitable" style="text-align:center"
|-
|-
Zeile 74: Zeile 86:
! style="background:#FFFF80" width="30px" | P
! style="background:#FFFF80" width="30px" | P
! style="background:#FFFF80" class="unsortable" width="150px" | Anmerkung
! style="background:#FFFF80" class="unsortable" width="150px" | Anmerkung
|- style="background:#C0FFC0"
|- style="background:#CEF6F5"
| {{0}}1. || style=text-align:left | || || || || || : || || || style=text-align:left | <small>Meister</small>
| {{0}}1. || style=text-align:left | [[SV Kufstein]] || 10 || 7 || 3 || 0 || 46:14 || 3,29 || 17 || style=text-align:left | <small>Meister</small>
|-
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[SV Wörgl|SC Wörgl]] || 10 || 6 || 1 || 3 || 33:16 || 2,06 || 13 ||
|-
|-
| {{0}}2. || style=text-align:left | [[w:WSG Wattens|SC Wattens]] || || || || || : || || ||  
| {{0}}3. || style=text-align:left | [[WSG Tirol|SV Wattens]] || 10 || 5 || 2 || 3 || 21:18 || 1,17 || 12 ||  
|-
|-
| {{0}}3. || style=text-align:left | || || || || || : || || ||  
| {{0}}4. || style=text-align:left | [[SV Rattenberg|FC Rattenberg]] || 10 || 5 || 1 || 4 || 33:26 || 1,27 || 11 ||  
|-
|-
| {{0}}4. || style=text-align:left | || || || || || : || || ||  
| {{0}}5. || style=text-align:left | [[FC Kitzbühel|Kitzbüheler SC]] || 10 || 2 || 2 || 6 || 18:28 || 0,64 || {{0}}6 ||  
|-
|-
| {{0}}5. || style=text-align:left | || || || || || : || ||  ||
| {{0}}6. || style=text-align:left | [[SC Schwaz]] || 10 || 0 || 1 || 9 || {{0}}8:47 || 0,17 || {{0}}1 ||  
|- style="background:#FFCCCC"
| {{0}}6. || style=text-align:left |  ||  ||  ||  ||  || : ||  ||  ||  
|-
|-
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Keine Info über Tabellendaten. Quelle: Wacker Archiv
! colspan="10" style="text-align:right; background:#FFFF80" | Stand: Endstand. Quelle: Festschrift 50 Jahre SC Kufstein
|}
|}


Zeile 93: Zeile 105:
<small>Pl = Platzierung, Verein = Name des Vereins. Da allfällige Sponsoren oftmals wechseln, sind die Vereine der Übersichtlichkeit wegen, nur mit dem Vereinsnamen angeführt, Sp = Anzahl der Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, Tore = Anzahl der erzielten bzw. erhaltenen Tore, TQ = Torquotient, P = Anzahl der Punkte</small>
<small>Pl = Platzierung, Verein = Name des Vereins. Da allfällige Sponsoren oftmals wechseln, sind die Vereine der Übersichtlichkeit wegen, nur mit dem Vereinsnamen angeführt, Sp = Anzahl der Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, Tore = Anzahl der erzielten bzw. erhaltenen Tore, TQ = Torquotient, P = Anzahl der Punkte</small>
{|
{|
| style="background-color:#C0FFC0; text-align: left; width:15px;" |  || Meister oder Aufstieg in die obere Leistungsklasse
| style="background-color:#C0FFC0; text-align: left; width:15px;" |  || Meister und Teilnehmer der [[w:Österreichische Fußballmeisterschaft 1932/33#Amateurmeisterschaft|Amateurmeisterschaft 1933]] oder Aufstieg in die obere Leistungsklasse
|-
| style="background-color:#CEF6F5; text-align: left; width:15px;" |  || Meister, aber kein Aufstieg in die obere Leistungsklasse
|-
|-
| style="background-color:#FFCCCC; text-align: left; width:15px;" |  || Abstieg in die untere Leistungsklasse
| style="background-color:#FFCCCC; text-align: left; width:15px;" |  || Abstieg in die untere Leistungsklasse bzw. Auflösung der Mannschaft
|}
|}
{|
{|
| (A) || Absteiger der Saison [[Tiroler Fußballmeisterschaft 1931/32|1931/32]]
| (N) || Neuaufsteiger der Saison [[Tiroler Fußballmeisterschaft 1931/32|1931/32]]
|-
|-
| (N) || Neuaufsteiger der Saison 1931/32
| (A) || Absteiger der Saison 1931/32
|}
|}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.rsssf.com/tableso/oosttirolchamp.html#32 Austria - Tirol - List of Champions, A-Liga 1931/32]
* [http://www.austriasoccer.at/data/nat/1930_39/meisterschaft_tirol__a-liga__1932_33.htm AS, Meisterschaft Tirol A-Liga 1932/33]
* [http://www.rsssf.com/tableso/oosttirolchamp.html#32 RSSSF, Austria - Tirol - List of Champions, A-Liga 1931/32]
* [http://www.wackerarchiv.co.at/ Wacker Archiv]
* [http://www.wackerarchiv.co.at/ Wacker Archiv]
* [https://web.archive.org/web/20020724083458/http://fc-kufstein.at/htm/erfolge.htm Erfolge des SV Kufstein, Homepage vom FC Kufsten vom 24. Juli 2002]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 111: Zeile 127:


{{Navigationsleiste Tiroler Fußballmeisterschaft}}
{{Navigationsleiste Tiroler Fußballmeisterschaft}}
{{Navigitationsleiste österreichischer Fußballmeisterschaften|1931/32}}
{{Navigationsleiste österreichischer Fußballmeisterschaften|1932/33}}


[[Kategorie:Tiroler Fußballmeisterschaft|1932]]
[[Kategorie:Tiroler Fußballmeisterschaft|# 1932]]
68.681

Bearbeitungen