Bernhard Amann: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 22: Zeile 22:
Nachdem unter anderem von der ÖVP in Hohenems unter Bürgermeister [[Herbert Amann]] das [[Kultur- und Kommunikationszentrum Transmitter]] erfolgreich verhindert wurde, erfolgte 1997 die Gründung des "Universitätslehrganges für Sozialpädagogik und soziokulturelle Animation in offenen Handlungsfeldern"  an der [[w:Universität Graz|Universität in Graz]] (und nicht wie geplant in Hohenems beim Transmitter). Amann war bis 2003 organisatorischer Leiter des Studienganges.
Nachdem unter anderem von der ÖVP in Hohenems unter Bürgermeister [[Herbert Amann]] das [[Kultur- und Kommunikationszentrum Transmitter]] erfolgreich verhindert wurde, erfolgte 1997 die Gründung des "Universitätslehrganges für Sozialpädagogik und soziokulturelle Animation in offenen Handlungsfeldern"  an der [[w:Universität Graz|Universität in Graz]] (und nicht wie geplant in Hohenems beim Transmitter). Amann war bis 2003 organisatorischer Leiter des Studienganges.


Amann ist Mitglied des Exekutive Komitee des ECYC(European Confederation of Youth Club Organisation) und ab 1998 bis heute Mitbegründer des Selbsthilfevereines "Starke Süchtige"  
Amann ist Mitglied des Exekutive Komitee des ECYC (European Confederation of Youth Club Organisation) und ab 1998 bis heute Mitbegründer des Selbsthilfevereines "Starke Süchtige"  


2001 war er an der Gründung der „BürgerInnenInitiative für die Gleichstellung von Cannabis mit den legalen Drogen Alkohol und Nikotin“ führend beteiligt und ist darin bis heute tätig. Seit 2008 ist er Obmannstellvertreter von "Legalize! Österreich".
2001 war er an der Gründung der „BürgerInnenInitiative für die Gleichstellung von Cannabis mit den legalen Drogen Alkohol und Nikotin“ führend beteiligt und ist darin bis heute tätig. Seit 2008 ist er Obmannstellvertreter von "Legalize! Österreich".
9.266

Bearbeitungen